Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1043 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201504  2016-11 Hauptstudie zur Gasbeschaffenheit; Phase I
    und stofflicher Nutzung)  Angabe zu betriebenen Anlagentypen (Größe, Prozess etc.)  Angaben zu diversen Betriebsparametern (Erdgasverbrauch, Betriebsweise, Prozess- temperatur, Oxidator, Luftvorwärmung [...] Die Auswertung der Betriebsweise der thermischen betriebenen Anlagen zeigt Folgendes: …
  2. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 22  2017-03 Zustandsbewertung von nicht kathodisch geschützten metallischen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung; Technische und konstruktive Informationen
    Nenndruck 10, Betriebsdruck I (W) 10, Rohrleitun- gen, Juli 1949 DIN 2431 Gusseiserne Muffendruckrohre (Schleudergussrohre) für Nenndruck 10, Betriebs- druck 10 (Klasse A) für Nenndruck 16, Betriebsdruck 16 (Klasse [...] Nenndruck 10, Betriebsdruck: I (W) 10 DIN 2431:1938-02, Gusseiserne…
  3. Abschlussbericht G 201519  2017-11 Voruntersuchung zur Evaluierung vollautomatischer Erkundungssysteme für die Fernüberwachung von Erdgastransportleitungen
    die Integration und der automatische Betrieb des Gesamtsystems in unterschiedlichen Trägerplattformen sollte flexibel gestaltet werden. Zum automatischen Betrieb des Gesamtsystems in einer Trägereinheit [...] Überprüfung nach G 465-1 „Überprüfen von Gasrohrnetzen mit einem Betriebsdruck bis 4…
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 635  2018-08 Gasgeräte für den Anschluss an ein Luft-Abgas-System für Überdruckbetrieb (standardisiertes Verfahren)
    Zusatzanforderungen.: • Druckbedingungen für den Betriebsfall n-1 Geräte in Nennleistung und ein Gerät in Teilleistung • Temperaturbedingungen für den Betriebsfall alle Geräte in Teilleistung Dabei wird von [...] Einrichtungen die lastabhängigen Druckänderungen ausreichend begrenzt werden. • Be…
  5. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage W 572  2012-09 Niveaugesteuerte Absperrarmaturen in der Trinkwasser-Installation – Anforderungen und Prüfungen
    Trinkwasser (Schmierstoffleitlinie) 3 Begriffe 3.1 Bauteilbetriebsdruck PFA Ein vom Hersteller spezifizierter Druck in bar, bei dem das Gerät betrieben werden darf. Dieser Wert bildet die Basis zur Ermittlung [...] PN Höchster Druck in bar nach DIN EN 764-1, für den das Bauteil ausgelegt ist. Sofern…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30682-1  2021-06 Gasgeräte – Gewerbliche Wäschereimaschinen – Teil 1: Sicherheitstechnische Anforderungen, Prüfungen
    Querschnittsverengungen im Flusensieb außer Betrieb setzen. Die Trocknungsmaschine muss einen Türkontakt haben, der die Trocknungsmaschine gasseitig außer Betrieb setzt, wenn die Beschickungstür geöffnet [...] die mit Gasen der öffentlichen Gasversorgung nach dem DVGW-Arbeitsblatt G 260 außer…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19643-5  2021-04 Aufbereitung von Schwimm- und Badebeckenwasser – Teil 5: Verfahrenskombinationen mit Nutzung von Brom als Desinfektionsmittel, erzeugt durch Ozonung bromidreichen Wassers
    g, vorgenommen werden. Die Ergebnisse müssen im Betriebstagebuch doku- mentiert werden. Die Verbräuche der Flockungsmittel müssen im Betriebstagebuch erfasst werden, um Rück- schlüsse auf die korrekte [...] entsprechend mitgeregelt wird. Dadurch kann die Menge an Betriebsluft/Sauerstoff
  8. Abschlussbericht G 201501  2017-05 Die Rolle von Power-to-Gas im Kontext der Energiewende
    Tabelle 2.2: Technologiespezifische Investitionskosten, Betriebs- und Instandhaltungskosten in €/kW Investitions-kosten Jährliche fixe Betriebs- und Instandhaltungs-kosten4 Kernenergie 3.157 97 Braunkohle [...] wird das Verhältnis von FCEVs mit flüssigem Wasserstoff zu Gas-betriebenen FCEVs…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 396  2022-12 Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten an Wasserrohrleitungen mit asbesthaltigen Bauteilen oder Beschichtungen
    Neulegung und Rehabilitation von nicht in Betrieb befindlichen Rohrleitungen DVGW W 400-3 (A), Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV); Teil 3: Betrieb und Instandhaltung TRGS 519, Asbest; Abbruch- [...] die Asbestfasern gemäß Absatz 1 enthalten und die schon vor dem 1. Januar 2005…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt C 463  2022-04 Kohlenstoffdioxidleitungen aus Stahlrohren – Planung und Errichtung
    Anlagen oder Netzabschnitten geschehen. An geeigneten Stellen sind mindestens die Betriebsdrücke, die Betriebstemperaturen sowie in Mischungszonen von CO2-Strömen unterschiedlicher Zusammensetzung die B [...] Errichtung von CO2-Leitungen aus Stahlrohren, die mit Fluiden nach dem DVGW-Arbeitsblatt C…
Ergebnisse pro Seite: