Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1087 Ergebnisse gefunden.
  1. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 21  2015-09 Leitfaden L-H-Gas-Umstellung und Gasgeräteanpassung; Technische Sicherheit und Versorgungssicherheit im Zuge der L-H-Gas-Marktraumumstellung
    Anlagen/Geräte (z. B. Verdichter) tech- nisch für den Betrieb mit beiden Gasbeschaffenheiten (L- bzw. H-Gas) geeignet sind. Das Gas wird ver- einfacht gesprochen „nur für den Verwendungszweck durch die Tankstelle [...] lungsnetzes die optimale Vorgehensweise für die Anpassung der…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 731 Entwurf  2024-09 Wasserstoff-Füllanlagen; Planung, Bau, Prüfung und Inbetriebnahme
    – Werte für Verkehrsfehlergrenzen aus OIML R 139, Tabelle 1 (übersetzt) Genauigkeitsklasse Maximal erlaubter Fehler für das Messgerät [in % des gemes- senen Wertes] Maximal erlaubter Fehler für das gesamte [...] oder Folgeverifizierung Bei der Betriebsinspektion unter Nennbetriebsbedingungen Für
  3. Abschlussbericht G 201838  2024-05 Voranpassung von Brennwertgeräten - VORAN
    Danksagungen Das Projektteam bedankt sich für die erfolgreiche Durchführung bei: • der Gelsenwasser Energienetze GmbH für die Bereitschaft, Feldversuche im Netzgebiet Stolzenau durchführen [...] im Netzgebiet Stolzenau“ und deren Teams, für die Unterstützung bei der Durchführung…
  4. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 96  2018-08 Betriebliche Aspekte im Zusammenhang mit Extremwetterereignissen bei Wassergewinnungsanlagen
    ng für eigenes Han- deln. Wer es anwendet, hat für die richtige Anwendung im konkreten Fall Sorge zu tragen. • Das DVGW-Regelwerk ist nicht die einzige, sondern eine wichtige Erkenntnisquelle für fachgerechte [...] der Vorhersage nimmt allerdings mit zunehmender Zeit stark ab, so dass meist nur die…
  5. Abschlussbericht G 201705  2019-03 Roadmap Gas ++ „Versorgungsstrategien von Niedrigenergiehäusern in Hinblick auf den Ausbau bestehender und zukünftiger Energienetze“
    Eisspeicher –Viessmann Vitofriocal für EFH – 12 m³ [44] Eisspeichersysteme eignen sich sowohl für Neubauten als auch für sanierte Bestandsgebäude mit niedriger Heizlast. Für größere Objekte mit höherem W [...] terium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und das Bundes- ministerium für Inneres (BMI)…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 694  2022-06 Kommunikationsadapter zur Anbindung von Messeinrichtungen an die LMN-Schnittstellen des Smart Meter Gateways
    Kapitel 5 Variante: OKK für eHZ nach: Lastenheft EDL BSI-konformer Adapter für Bestandszähler (BAB) und Adapter für 3.HZ nach: Lastenheft EDL Kapitel 6 Variante: Adapter für Zähler nach Lastenheft SyM2 [...] Kommunikationsadaptern für Gaszähler sind in ihrer Detaillierung nicht vergleichbar mit…
  7. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 11  2014-02 Beurteilung der Korrosionsgefährdung durch Wechselstrom bei kathodisch geschützten Stahlrohrleitungen und Schutzmaßnahmen; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 28
    vorliegenden Ergebnissen für Standardabweichungen bis 15 A/m² für die Wechselstromdichte. 3 Dies gilt nach den vorliegenden Ergebnissen für Standardabweichungen bis 1 A/m² für die Schutzstromdichte. 4 [...] en EIR-frei von –1,2 V und für identische Ausbreitungswiderstände für Gleich- und…
  8. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 4753-1  2019-05 Trinkwassererwärmer, Trinkwassererwärmungsanlagen und Speicher-Trinkwassererwärmer – Teil 1: Behälter mit einem Volumen über 2 000 l
    Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen— Teil 1: Allgemeines DINEN806-2, Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen— Teil 2: Planung DINEN806-5, Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen— [...] begrenzer für wärmeerzeugende Anlagen DINEN ISO8044, Korrosion von Metallen und…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 614-1  2014-10 Freiverlegte Gasleitungen auf Werksgelände hinter der Übergabestelle; Planung, Errichtung, Prüfung und Inbetriebnahme
    flachem oder gekerbtem Profil für Stahlflansche DIN EN 1514-6, Flansche und ihre Verbindungen – Maße für Dichtungen für Flansche mit PN-Bezeich­nung – Teil 6: Kammprofildichtungen für Stahlflansche DIN EN 1594 [...] Güteeigenschaften für Rohre ist durch ein Abnahmeprüfzeugnis in der entsprechenden…
  10. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 10  2024-05 Verfahren zum Nachweis der Wirksamkeit des kathodischen Korrosionsschutzes an erdverlegten Rohrleitungen; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 27
    Ersatzschaltbildes für eine Umhüllungsfehlstelle c) Einfügen der Beschreibung der Vorgehensweise für den Nachweis der Wirksamkeit des KKS aus den Daten einer Einspeisemessung für die Umhüllungsprüfung [...] Verfahrens für den Nachweis der Wirksamkeit des KKS anhand der Messung des…
Ergebnisse pro Seite: