Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 656 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-1 Entwurf  2021-05 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 1: Allgemeines
    en für den deutschen Text des Norm-Entwurfes gelten gleichermaßen auch für den englischen Text. Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch eine
  2. Abschlussbericht W 202005  2024-06 Entwicklung eines Prüfverfahrens für die Bewertung der Hydrolysebeständigkeit und der Dauerhaftigkeit mineralischer Beschichtungen in Kontakt mit Trinkwasser
    Auch die erlaubten Ausgangsstoffe werden in dieser Expositi- onsklasse definiert. Als Zement dürfen aktuell CEM I, CEM II und CEM III entsprechend DIN EN 197-1 und Zemente nach DIN 1164-10 eingesetzt werden
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 4811-1 Entwurf  2024-04 Flüssiggas-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen – Teil 1: Anforderungen
    besteht aus den folgenden Teilen: — Teil 1: Anforderungen; — Teil 2: Konformitätsbewertung. Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch
  4. Abschlussbericht W 201110  2015-01 Studie zum Einfluss von Silikontensiden auf die Rohwasserqualität von Wasserwerken
    erfolgte wie in Abschnitt 3.4 beschrieben. Für jede Probenserie eines Probennahmetages wurde eine aktuelle Kalibrie- rung erstellt. 4.3 Ergebnisse der Hydrolysetests 4.3.1 Reaktionskinetik Im Folgenden
  5. Abschlussbericht G 201109  2015-05 Evaluierung von Konzepten zur Entschwefelung von Erdgas an Erdgastankstellen
    den bezüglich eventueller Überschreitungen der Gesamtschwefelgrenzwerte erfolgt daher bis zum aktuellen Zeitpunkt. Abb. 3-1: Versorgungleitungen Erdgas Münster GmbH und Einspeisepunkte (Drohne,
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3387-1 Entwurf  2024-09 Lösbare Rohrverbindungen für metallene Gasleitungen – Teil 1: Glattrohrverbindungen
    — Teil 1: Glattrohrverbindungen — Teil 3: Konformitätsbewertung von Glattrohrverbindungen1 Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch eine
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1776 Entwurf  2024-09 Gasinfrastruktur – Gasmesssysteme – Funktionale Anforderungen
    Regelwerk „Gas“ des DVGW, Deutsche Vereinigung des Gas- und Wasserfaches e. V., aufgenommen. Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch [...] stoff und seine Beimischungen; b) das Dokument wurde redaktionell überarbeitet und …
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 17507-1 Entwurf  2024-11 Erdgas – Berechnung der Methanzahl von gasförmigen Kraftstoffen für Verbrennungsmotoren – Teil 1: MNc-Verfahren (ISO/DIS 17507-1:2024)
    siehe DINEN ISO19739 ISO 23306 siehe DINEN ISO23306 ISO 80000-1 siehe DINEN ISO80000-1 Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch [...] sein könnte/n. Anwender werden jedoch darauf hingewiesen, dass dies möglicherweise…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TS 15502-3-1  2024-09 Heizkessel für gasförmige Brennstoffe – Teil 3-1: H2NG und ACCF – Ergänzung zur EN 15502-2-1:2022
    abgerufen werden;  oder in Papierform an den DIN-Normenausschuss Gastechnik (NAGas), 10772 Berlin. Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch eine [...] abgerufen werden;  oder in Papierform an den DIN-Normenausschuss Gastechnik (NAGas),…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen; DVGW-TRGI
    vorgenommen: a) Fortschreibung und Anpassung an den Stand der Technik und aktuelle Rechtsprechung, b) Anpassung an den aktuellen Gesetzes- und Verordnungsrahmen, c) generelle Verwendung der SI-Einheit [...] rordnung EU 2016/426 (März 2016), Rechnung zu tragen. Zum anderen standen Anpassungen…
Ergebnisse pro Seite: