Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1043 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 300-3  2024-11 Trinkwasserbehälter; Teil 3: Instandsetzung und Verbesserung
    fehlender Wassersättigung des Untergrundes je nach Betriebs- und Nutzungsbedingungen auftreten (z. B. bei einer Außerbetriebnahme, längerer Stilllegung bis zum Betrieb nach dem Neubau und guter Belüftung oberhalb [...] Funktion, Betriebssicherheit DVGW W 300-1 (A); DVGW W 636 (M) Mess-, Steuer-…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2880 Entwurf  2024-09 Anwendung von Zementmörtel-Auskleidung für Gussrohre, Stahlrohre und Formstücke
    aus betrieblichen Erfahrungen, Feldversuchen und Laboratoriumsuntersuchungen ergeben. Da neben der chemischen Zusammensetzung der Wässer auch stationäre und instationäre Betriebsbedingungen einen [...] Anwendungsbereiche festgelegt werden. Dar- über hinaus werden Hinweise für die…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 4064-1  2017-10 Wasserzähler zum Messen von kaltem Trinkwasser und heißem Wasser – Teil 1: Metrologische und technische Anforderungen
    EN Erläuterungen/ Anmerkungen I.1.1 und 1.2 Fehlergrenzen, Nennbetriebs-bedingungen I.1.1 und 1.2 Fehlergrenzen, Nennbetriebs-bedingungen 4.2.2 4.2.3 6.4 Genauigkeitsklasse 1 Genauigkeitsklasse 2 [...] EN Erläuterungen/ Anmerkungen I.1.1 und 1.2 Fehlergrenzen, Nennbetriebs-bedingungen I.1.1…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-2-7 Entwurf  2016-05 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-7: Spezifische Anforderungen – Salamander und Grillgeräte
    en an die Betriebsweise 6.1 Dichtheit Muss der EN 203-1:2014, 6.1 entsprechen. 6.2 Erzielen der Wärmebelastungen Muss der EN 203-1:2014, 6.2 entsprechen. 6.3 Sicherheit der Betriebsweise Muss der EN [...] .................................................................. 5 6 Anforderungen an die…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 108  2021-09 Messnetze für das Grundwassermonitoring in Wassergewinnungsgebieten
    einzelner Messstellen (z. B. durch Zerstörung oder Wegfall der Zugänglichkeit). 6 Betrieb von Messnetzen 6.1 Allgemeines Der Betrieb des Messnetzes umfasst im Einzelnen: • Unterhaltung der Messstellen und Pflege [...] Wartungsarbeiten Sonstige Stammdaten und betriebsbezogene Informationen …
  6. Regelwerk
    Merkblatt GW 19-2  2017-02 Zustandsbewertung von nicht kathodisch geschützten metallenen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung; Teil 2: Systematische Bewertung
    ATV-DVWK-A 127, VDTÜV Merkblatt 1063 Betriebsbedingungen (z. B. Betriebsdruck, Druckschwankungen, Druckstöße) nicht erfasst aus Archiven, z. B. Betriebshandbüchern, Planungsunterlagen nicht erfasst [...] Anhang B (informativ) – Vorgehensweise zur Beurteilung der Betriebssicherheit von…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-2  2022-08 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV) − Teil 2: Bau und Prüfung
    Druckprüfung nach 7.8 oder Anhang C, sondern nur einer Sichtprüfung mit Betriebsdruck unterzogen. Eine Sichtprüfung mit Betriebsdruck sollte darüber hinaus nur durchgeführt werden, wenn der neue Abschnitt [...] Qualifikationskriterien an Unternehmen für grabenlose Neulegung und Rehabilitation von…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-1 Entwurf  2021-05 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 1: Allgemeines
    unter den folgenden Bedingungen vorgesehen sind: a) maximal zulässiger Bauteilbetriebsdruck PFA bis 25 bar1; b) eine Betriebstemperatur von 20 °C als Bezugstemperatur; c) erdverlegt; d) Entwässerung ins Meer [...] in denen konstante Betriebstemperaturen von über 20 °C bis höchstens 40 °C auftreten,…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17127  2019-09 Wasserstofftankstellen im Außenbereich zur Abgabe gasförmigen Wasserstoffs und Betankungsprotokolle umfassend
    maximal zulässiger Betriebsdruck MOP (en: Maximum operating Pressure) maximaler Einfülldruck, dem das Bauteil oder System während des Normalbetriebs ausgesetzt ist 3.7 Nennbetriebsdruck NWP (en: Nominal [...] zum Begriff: Der maximal zulässige Druck kann auch als der Auslegungsdruck, der…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 381  2015-05 Bauunternehmen im Leitungstiefbau – Mindestanforderungen (identisch mit AGFW FW 600 und VDE-AR-N 4220)
    e Niederlassungen. Eigenständigkeit ist anzunehmen, wenn die Niederlassung den tatsächlichen Betriebsablauf maßgeblich selbst bestimmt bzw. wenn der Hauptbetrieb die Beaufsichtigung der Mitarbeiter und [...] gen (ATV) – Kabelleitungstiefbauarbeiten DGUV Vorschrift 3 (BGV A3), Elektrische Anlagen und…
Ergebnisse pro Seite: