Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1123 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 14532  2017-07 Erdgas – Begriffe (ISO 14532:2014)
    genügen sollten, wirkte sich häufig nachteilig auf die Einheitlichkeit und die Kohäsion zwischen den Normen aus. Es besteht nun die Notwendigkeit, die Terminologie in den Normen, die sich auf Erdgas beziehen [...] sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 553  1998-12 Bemessung von Zirkulationssystemen in zentralen Trinkwassererwärmungsanlagen
    Wärmeverluste der TWW-Leitungen und damit ergibt sich bei einer Temperaturdifferenz von 2K ein Förderstrom von b) Teilströme In sog. Knotenpunkten teilt sich der TWW-Volumenstrom auf. Die Teilstrecke, die [...] nseintritt in den Trinkwassererwärmer von 5 K zu nennen. Das vorliegende…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TS 12007-6  2021-06 Gasinfrastruktur – Rohrleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck bis einschließlich 16 bar – Teil 6: Spezifische funktionale Anforderungen für weichmacherfreies Polyamid
    entsprechend der Lage- und Verlegungsbedingungen ein Sicherheitsfaktor zwischen 2 und 3 empfohlen. Andere Spannungsgrenzwerte σ und Sicherheitsfaktoren SF können für Klassen der PA-U in der Verantwortung [...] g der Ingenieur für die Gewährleistung der Sicherheit verwendet werden. Spannungen, die s…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 469  2019-07 Druckprüfverfahren Gastransport/Gasverteilung
    können für sich alleine oder in Kombination angewendet werden. Sie dienen zur Beurteilung der Festigkeit und/oder Dichtheit des geprüften Systems und tragen damit zum Nachweis der Sicherheit der Leitungen [...] zu verwenden. Auswertung Aufgrund der Messtoleranzen des Verfahrens ergeben sich in der…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30665-2  2021-06 Gasgeräte – Gasbrenner für Laboratorien (Laborbrenner) – Teil 2: Konformität
    dargelegt wurde Anmerkung 1 zum Begriff: Die sich ergebende Aussage, in DIN EN ISO/IEC 17000:2020-09 als „Konformitätsaussage“ bezeichnet, soll die Sicherheit vermitteln, dass die festgelegten Anforderungen [...] iges Kennzeichen an einem Produkt anbringt und sich dadurch als Hersteller ausgibt,…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 125  2004-04 Brunnenbewirtschaftung - Betriebsführung von Wasserfassungen
    deshalb auch schon bei der Planung berücksichtigt werden. Die Bewirtschaftung eines Brunnens muss sich neben den allgemeinen Leistungsvorgaben auch an den hydrogeologischen und hydrochemischen Standor [...] Grundlagen Die Bemessung und die Anordnung von Brunnen in einem Grundwasserleitersystem…
  7. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5621-2  2018-04 Absperrblasen für Blasensetzgeräte bis 1 bar; Teil 2: Dickwandige, aufblasbare Blase mit Verstärkung; Typ B
    Voraussetzung für eine ausreichende Sicherheit der Absperrblasen gegen Platzen und dem sicheren Absperrblasensitz im Rohr. Mit diesen Festlegungen wird ein großes Maß an Sicherheit bei der Durchführung von Arbeiten [...] den eine Absperrblase sicher sperrt, wird einmal von ihrem festen Sitz in der…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 469-B1  2024-07 1. Beiblatt zum DVGW-Arbeitsblatt G 469:2019-07: Druckprüfverfahren Gastransport/Gasverteilung
    sen sich durch die verlängerte Prüfdauer vergrößert. Es ist deshalb empfehlenswert, mindestens die Temperatur der freiliegenden Leitungs- oder Anlagenteile zu messen, um Druckänderungen, die sich durch [...] physikalische Eigenschaften aufweist, welche die Eignung der bisherigen Druckprüfverfahren…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 213-6  2021-12 Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung; Teil 6: Überwachung mittels Trübungs- und Partikelmessung
    die regelmäßigen Spülungen. Diese Partikel lagern sich an die Membranoberfläche der Filtratseite an – und ggf. auch in der Messleitung ab – und lösen sich im Verlauf einer Filtration wieder sukzessive ab [...] Arbeitsblatt gilt für die Trinkwasseraufbereitung mit dem Ziel der Partikelentfernung. Es…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1749  2020-04 Klassifizierung von Gasgeräten nach der Art der Verbrennungsluftzuführung und Abgasabführung (Arten)
    Identifizierung solcher mit verschiedenen Sicherheitseinrichtungen ausgestatteten Gasgeräte zu ermöglichen. Die Indexbuchstaben „AS“ (Atmosphärenwächter) beziehen sich auf eine die Raumbelastung erfassende [...] sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden…
Ergebnisse pro Seite: