Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1087 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    DVFG-TRF 2021  2021-04 Technische Regel Flüssiggas
    ther- misch erhöht be- lastbar 3) nur mit 7.2.7.1 4) nur zulässig in Wanddicken der mittelschweren Reihe mit Schweiß- verbindungen 5) nur bis DN 32 6) Nur für Gewinde- rohre nach DIN EN 10255 oder [...] wiederholen. Für die Herstellung von Lötverbindungen für Rohrleitungen für ungeregelte…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 497  2019-02 Verdichterstationen
    DVGW‑Arbeitsblatt G 260 der Gasversorgung für einen zulässigen Betriebsdruck von mehr als 16 bar ausgelegt sind. Dieses Arbeitsblatt gilt für neue Verdichterstationen und für neue Verdichtereinheiten in bestehenden [...] Gefahrenmeldeanlagen für Brand, Einbruch und Überfall – Teil 1: Allgemeine…
  3. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 91  2017-06 Fallbeispiele und Steckbriefe von Invertebraten in Wasserversorgungsanlagen
    ung für eigenes Handeln. Wer es anwendet, hat für die richtige Anwendung im konkreten Fall Sorge zu tragen.  Das DVGW-Regelwerk ist nicht die einzige, sondern eine wichtige Erkenntnisquelle für fachgerechte [...] Der DVGW mit seinen rund 14.000 Mitgliedern ist der technisch-wissenschaftliche…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 13577-2 Entwurf  2021-11 Industrielle Thermoprozessanlagen und dazugehörige Prozess-komponenten – Sicherheitsanforderungen – Teil 2: Feuerungen und Brennstoffführungssysteme (ISO/DIS 13577-2:2021)
    entsprechen. Für gasförmige Brennstoffe dürfen Druckringverbindungen nur für Drücke bis zu 500 kPa und Durchmesser bis 42 mm verwendet werden. Für flüssige Brennstoffe dürfen Druckringverbindungen nur für Drücke [...] 6774 nur für erdverlegte Abschnitte mit einem Druck von weniger als 0,3 MPa; und…
  5. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 109  2021-08 Auswirkungen von landwirtschaftlichen Maßnahmen auf die Beschaffenheit des Sicker- und Grundwassers
    130 €/ha für Ackerbauflächen bzw. 110 €/ha für Grünlandflächen ; • bei < 55 kg Nmin /ha = 380 €/ha für Ackerbauflächen bzw. 320 €/ha für Grünlandflächen ; • bei < 30 kg Nmin /ha = 480 €/ha für Ackerbauflächen [...] ng für eigenes Han- deln. Wer es anwendet, hat für die richtige Anwendung im…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 303  2005-07 Dynamische Druckänderungen in Wasserversorgungsanlagen
    hat. Die dynamischen Vorgänge müssen sowohl für den Betrieb mit natürlichem Gefälle als auch für den Betrieb mit den Drucksteigerungswerken untersucht werden. Für die erste Betriebsart gelten die Ausführungen [...] 7.2.3 Beispiel für die Darstellung von Ergebnissen Bild 16 &ndash; Beispiel für die…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 454  2020-08 Maßnahmen zur Vervollständigung der technischen Abnahmedokumentation von Gas-Druckregel- und Messanlagen
    Erteilung einer DVGW-Bescheinigung für Hersteller von Gas-Druckregel- und Gasmeßanlagen 1982 1986 DVGW G 493/I (A) Qualifikationskriterien für Unternehmen für Planung, Fertigung und betriebsbereite [...] ern anzuwenden: • DVGW G 491 (A), Gas-Druckregelanlagen für Eingangsdrücke bis…
  8. Abschlussbericht W 201516  2018-12 Bestandsaufnahme zum Wachstum von Algen im äußeren Wirkbereich von UV-Anlagen
    Abbildung 2-2: Beispiele für Bauformen von Bestrahlungskammern für Niederdruck-UV-Geräte mit längs angeströmten Strahlern (Links: L-Bauform, Mitte: Z-Bauform) sowie für Mitteldruck- strahler-UV-Geräte [...] Arten) Anmerkungen: sp. Abkürzung für eine nicht näher bezeichnete Spezies, als Zusatz…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 509 Entwurf  2021-04 Dekorative Gasgeräte mit Brennstoffeffekt
    Gruppen angegeben werden. b Nur für Geräte, die keine Einstellung zwischen G 30 und G 31 benötigen oder für Geräte, die eingestellt werden müssen und für G 30 eingestellt sind. c Nur für Geräte, die eine Einstellung [...] auch für die gasführenden Bauteile. Dichtungsmaterialien für metallische…
  10. Regelwerk
    Merkblatt W 104-2  2013-08 Möglichkeiten der Effizienzkontrolle von Maßnahmen zur grundwasserschonenden Bodennutzung am Beispiel des Stickstoffs (identisch mit DWA-M 911)
    daraus für verschiedene Betriebstypen1 Zulässige Obergrenzen des flächenbezogenen Stickstoff-Saldos für einzelne Betriebstypen enthält das Arbeitsblatt DVGW W 104 (2004). das Gefährdungspotenzial für das [...] nicht erfasst. Eignung für Effizienzkontrolle: Lysimeteruntersuchungen werden überwiegend…
Ergebnisse pro Seite: