Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 870 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 106  2017-08 Qualifikationsanforderungen an Fachkräfte für den Gasgeräteumbau im Rahmen einer Änderung der Gasbeschaffenheit; Schulungsplan
    Gasbeschaffenheit erfordert Fachwissen, das auf dieses Tätigkeitsfeld ausgerichtet und für dessen fachgerechte und sichere Ausübung erforderlich ist. Innerhalb des Qualifikationsrahmens für den Erwerb von
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1555-1 Entwurf  2024-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung – Polyethylen (PE) – Teil 1: Allgemeines
    Entwurf DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte für Deutschland – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren, sind in Deutschland [...] DIN e. V. vorbehalten. Für andere Länder hält DIN e. V. alle einfachen Rechte der…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN ISO 19887 Entwurf  2024-08 Gasförmiger Wasserstoff – Bauteile des Betankungssystems für Fahrzeuge mit Wasserstoffantrieb (ISO/DIS 19887:2023)
    dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren kön- nen. ISO ist nicht dafür verantwortlich, einige oder alle diesbezüglichen Patentrechte zu identifizieren. Details zu allen während [...] August 2024DEUTSCHE NORM Entwurf DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber…
  4. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 12541 Entwurf  2024-07 Sanitärarmaturen – WC- und Urinaldruckspüler mit selbsttätigem Abschluss PN 10
    Entwurf DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte für Deutschland – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren, sind in Deutschland [...] abgegebenen Wassermenge von 6 l aufrechterhalten werden muss T2 Zeitraum, in dem der…
  5. Abschlussbericht W 201626  2018-11 Praxisversuche zur Validierung eines Monitoringkonzepts zur Überwachung der Wasserqualität von RO/NF-Anlagen
    verhältnismäßig einfach identifiziert werden können. Für den Fall eines Membrandefektes konnte hier recht einfach ein Leitfähigkeitsgrenzwert als sogenanntes “Defekt-Kriterium“ festgelegt werden. Komplizierter [...] essung durchweg eine sehr hohe Genauigkeit aufwies, wurden bei der…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 112  2011-10 Grundsätze der Grundwasserprobenahme aus Grundwassermessstellen
    ernahmeprotokoll zwischen Probennehmer und Laboratorium ist in der Art anzufertigen, dass die sachgerechte Nichtabnahme bzw. Abnahme (mit evtl. Besonderheiten) mit Unterschrift bestätigt wird (siehe Anhang [...] Messstellenpass für die Grundwasserprobennahme Allgemeine Daten Ergebnisse der…
  7. Regelwerk
    Merkblatt GW 323  2004-07 Grabenlose Erneuerung von Gas- und Wasserversorgungsleitungen durch Berstlining; Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung; mit Korrekturen vom Januar 2009
    tung durchzuführen, um festzustellen, welche Maßnahmen getroffen werden müssen, damit eine qualitätsgerechte Durchführung der Leistung ermöglicht wird. Für jeden Bauabschnitt muss eine Ablaufplanung h [...] •Name und Unterschrift der Teilnehmer •Ausbilder 4.3 Arbeitsmittel Voraussetzung…
  8. Abschlussbericht G 202206  2024-06 Zerstörungsfreie HM-Schweißnahtprüfung für Netze in der Gas- und Wasserverteilung (HM-NDT)
    wurden 80 Schweißungen durchgeführt. Bei jeder Schweißung wurde der gleiche Fehler in die linke und rechte Seite der Muffe eingebracht, wodurch sich insgesamt 160 Proben ergaben. 2.1.2 Unsachgemäße Durchführung [...] miteinander stoffschlüssig verbunden. Es besteht somit keine nennenswerte…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 218  1998-11 Flockung in der Wasseraufbereitung; Teil 2: Flockungstestverfahren
    Aufbau einer kontinuierlich betriebenen Flotationsanlage 4 Rechtsvorschriften, Technische Regeln und sonstige Unterlagen 4.1 Rechtsvorschriften Verordnung über Trinkwasser und über Wasser für Lebensmit
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 270  2007-11 Vermehrung von Mikroorganismen auf Werkstoffen für den Trinkwasserbereich - Prüfung und Bewertung
    in Tabelle 4) - Angabe eventueller Nebenbefunde - Beurteilung (Angaben, ob der Werkstoff bei fachgerechter Verarbeitung, entsprechend DVGW W 270 geeignet oder nicht geeignet ist für den Einsatz im Tri [...] Werkstoff- / Produktbezeichnung - Einsatzbereich - Beurteilung (Angaben, ob der Werkstoff…
Ergebnisse pro Seite: