Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1135 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 30672-1  2019-05 Nachumhüllungsmaterialien für den Korrosionsschutz von erdüberdeckten Rohrleitungen – Teil 1: Anforderungen und Produktprüfungen
    Teile), Kunststoffe — Bestimmung der Zugeigenschaften DIN EN ISO 868, Kunststoffe und Hartgummi — Bestimmung der Eindruckhärte mit einem Durometer (Shore- Härte) DIN EN ISO 4624, Beschichtungsstoffe — Ab [...] Hersteller eine Mindestschichtdicke vorgeben. 4.3 Faserverstärkte Kunststoffe Eine…
  2. Studie G 202316  2024-01 Klassifizierung kommunaler Versorgungsstrukturen
    ds der Gasinfrastruktur wird in dem Versorgungskonzept Kessel eine mit bis zu 100 % Wasserstoff brennstoffbasierte Wärmeversorgung betrachtet. Dem Gegenüber wird ein rein elektrisches Szenario bestehend [...] von Erdgas auf Wasserstoff WP+DLE dezentral Stromnetz Ausbau des Stromnetzes WP+Kessel…
  3. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-4  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 4: Gewindefittings
    Einsatz mit Metall-, Kunststoff- und Mehrschichtverbundrohren — Teil 7: Pressfittings für den Einsatz mit metallischen Rohren — Teil 8: Pressfittings für den Einsatz mit Kunststoff- und Mehrschichtverbundrohren [...] Kupferlegierungen EN ISO 6506-1, Metallische Werkstoffe — Härteprüfung nach Brinell…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 322-2  2007-03 Grabenlose Auswechslung von Gas- und Wasserrohrleitungen - Teil 2: Hilfsrohrverfahren - Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung; mit Korrekturen vom Januar 2009
    tungen der öffentlichen Gas- und Wasserversorgung aller alten Rohrwerkstoffe außer Kunststoff. Es gilt bezüglich der neuen Rohrwerkstoffe für duktiles Gusseisen, Stahl und PE. Es gilt für Betriebsdrücke [...] 335-A2 (A), Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung; Anforderungen…
  5. Regelwerk
    Merkblatt GW 19-2  2017-02 Zustandsbewertung von nicht kathodisch geschützten metallenen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung; Teil 2: Systematische Bewertung
    Bewertung der Rohrwerkstoffe 6.6.1 Werkstoffeigenschaften, Fertigungsqualität der Rohre und Materialprüfungen Die Tragfähigkeit, Belastbarkeit und zu erwartende Nutzungsdauer von Rohrwerkstoffen wird neben [...] Grauguss, ggf. Verformung bei duktilen Gusseisen oder Stahl. Werkstoffeigenschaften sind…
  6. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 22  2017-03 Zustandsbewertung von nicht kathodisch geschützten metallischen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung; Technische und konstruktive Informationen
    (1970) 3 Entwicklung der Rohrwerkstoffe 3.1 Graugussrohre 3.1.1 Allgemeines Grauguss (GGL) als Rohrwerkstoff wird seit etwa 1870 verwendet. Grauguss besteht aus Eisen, Kohlen- stoff sowie weiteren Elementen [...] in der Schmelze vorhandene Kohlenstoff erstarrt dabei in Lamellenform. Durch diese…
  7. Regelwerk
    DVFG-TRF 2021  2021-04 Technische Regel Flüssiggas
    201 Technische Regeln für Gefahrstoffe – Einstufung und Kennzeichnung bei Tätig- keiten mit Gefahrstoffen TRGS 510 Technische Regeln für Gefahrstoffe – Lagerung von Gefahrstoffen in ortsbeweg- lichen Behältern [...] 201 Technische Regeln für Gefahrstoffe – Einstufung und Kennzeichnung bei Tätig-…
  8. Abschlussbericht G 201821  2021-09 Smart District 2: Entwicklung von Konzepten und Projektskizzen zur Sektorenkopplung in Quartieren
    Bauen und Sanieren – Zuschuss Brennstoffzelle“. Das Programm bietet Zuschüsse bis zu 28.200 € je Brennstoffzelle für Wohn- und Nichtwohngebäude. Der Brennstoffzellen-Betreiber kann einen Zuschuss in Höhe [...] allem die Photovoltaik und Windkraft sowie Biogas aus Reststoffen. Im Mobilitätssektor…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 497  2019-02 Verdichterstationen
    V) DIN 2403, Kennzeichnung von Rohrleitungen nach dem Durchflussstoff DIN 4102-1, Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen – Teil 1: Baustoffe; Begriffe, Anforderungen und Prüfungen DIN 14090, Flächen [...] Arbeitsmitteln (Betriebssicherheitsverordnung – BetrSichV) Verordnung zum Schutz vor Gefa…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 320-2  2000-06 Rehabilitation von Gas- und Wasserrohrleitungen durch PE-Reliningverfahren ohne Ringraum; Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung
    tz (KrW/AbfG) vom 27. September 1994 Verordnung zum Schutz vor gefährlichen Stoffen (Gefahrstoffverordnung – GefStoffV) vom 09. Oktober 1996 (BGBl. I S. 1498) Verordnung über die innerstaatliche [...] ) vom 15. September 1974/BGBl.I S. 1945) Gesundheitliche Beurteilung von Kunststoffen und…
Ergebnisse pro Seite: