Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1135 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 271  2018-04 Invertebraten in Wasserversorgungsanlagen; Vorkommen und Empfehlungen zum Umgang
    bestimmt auch den möglichen Stoffaustausch mit der Oberfläche und damit den Eintrag von Nahrung, Sauerstoff und Oberflächenfauna. Sauerstofffreies Grundwasser Dauerhaft sauerstofffreies (anoxisches) Rohwasser [...] Wasserverteilung reduziert. 5.3 Sauerstoff Für eine dauerhafte Besiedlung benötigen…
  2. Abschlussbericht G 201510  2019-01 Untersuchung der Ursachen und Auswirkungen von Materialanomalien bei in Betrieb befindlichen gelben Gasrohren aus PE 80
    Ergebnisse zeigen, dass die von der Anomalie betroffenen Rohre aus dem gleichen Werkstoff eines Rohstoffherstellers gefertigt wurden. Materialveränderungen liegen ausschließlich im unmittelbaren Bereich [...] Differential Scanning Calorimetry (DSC) unter Stickstoffatmosphäre auf Temperaturen im…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1776 Entwurf  2024-09 Gasinfrastruktur – Gasmesssysteme – Funktionale Anforderungen
    separaten Anhang die spezi- fischen Anforderungen für Wasserstoff festzulegen, falls Wasserstoff dem Erdgas beigemischt wird oder Was- serstoff als Hauptgas vorhanden ist. Soweit in den Abschnitten [...] ohne ausreichende Geräuschdämpfung ausgeht. Für Wasserstoff oder Wasserstoffgem…
  4. Abschlussbericht GW 201811  2019-08 Rohrverbindungs-Bauteile ohne Baumuster-Zulassung in Gasanlagen
    betrachtet: DIN EN 549:1995, „Elastomer-Werkstoffe für Dichtungen und Membranen in Gasgeräten und Gasanlagen“ DIN EN 682:2006, „Elastomer-Dichtungen – Werkstoff-Anforderungen für Dichtungen in Ver- sor [...] sorgungsleitungen und Bauteilen für Gas und flüssige Kohlenwasserstoffe“ DVGW G 5406…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 333  2020-09 Anbohrarmaturen und Anbohrvorgang in der Wasserversorgung
    uren; Anforderungen und Prüfungen DVGW W 347 (A), Hygienische Anforderungen an zementgebundene Werkstoffe im Trinkwasserbereich – Prüfung und Bewertung DVGW W 396 (M), Abbruch-, Sanierungs- und Instan [...] lung von Rohren – Anforderungen und Prüfverfahren DVS 2207-1, Schweißen von thermoplastischen…
  6. Regelwerk
    Merkblatt W 274  2022-01 Planung, Bau und Betrieb sowie Eigenkontrolle von öffentlichen Trinkwasserbrunnen
    geeignet sein. Organische Werkstoffe und Produkte oder Werkstoffe und Produkte mit organischen Anteilen müssen die Anforderungen der Bewertungsgrundlage des Umweltbundesamtes für Kunststoffe und andere organische [...] Untersuchungen Bewertungsgrundlage für Kunststoffe und andere organische…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 320-1  2009-02 Erneuerung von Gas- und Wasserrohrleitungen durch Rohreinzug oder Rohreinschub mit Ringraum
    335-A2 (A), Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung – Anforderungen und Prüfungen – Teil A2: Rohre aus PE 80 und PE 100 DVGW GW 335-A3 (A), Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- [...] Gusseisen – Zementmörtelumhüllung von Rohren – Anforderungen und Prüfverfahren CEN/TS…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 712  2022-02 CNG-Füllanlagen; Betrieb und Instandhaltung
    Arbeitsmitteln (Betriebssicherheitsverordnung – BetrSichV) Verordnung zum Schutz vor Gefahrstoffen (GefahrstoffverordnungGefStoffV) Zehnte Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Verordnung [...] und Biomethan zur Einspeisung ins Erdgasnetze – Teil 2: Festlegungen für Kra…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TS 12007-6  2021-06 Gasinfrastruktur – Rohrleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck bis einschließlich 16 bar – Teil 6: Spezifische funktionale Anforderungen für weichmacherfreies Polyamid
    die Auswahl der Werkstoffe, SDR-Reihen, Maße und Montagetechniken ist der Rohrleitungsbetreiber verantwortlich. DIN CEN/TS 12007-6:2021-06 CEN/TS 12007-6:2021 (D) 8 5.2 Werkstoffe und Komponenten Die [...] ....................................................................................... 7 …
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 21809-1  2020-09 Erdöl- und Erdgasindustrie – Umhüllungen für erd- und wasserverlegte Rohrleitungen in Transportsystemen – Teil 1: Polyolefinumhüllungen (3-Lagen-PE und 3-Lagen-PP) (ISO 21809-1:2018)
    Prüfverfahren DIN EN ISO 1183 (alle Teile), Kunststoffe — Verfahren zur Bestimmung der Dichte von nicht verschäumten Kunststoffen DIN EN ISO 2808, Beschichtungsstoffe — Bestimmung der Schichtdicke DIN EN ISO [...] Teile), Beschichtungsstoffe — Bestimmung der Dichte DIN EN ISO 3183, Erdöl- und…
Ergebnisse pro Seite: