Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1135 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17932  2024-11 Erdgasfahrzeuge – Anforderungen an Werkstätten und das Management von mit LNG betriebenen Fahrzeugen
    Gemisch von Kohlenwasserstoffen, das hauptsächlich aus Methan besteht, aber übli- cherweise auch Ethan, Propan und höhere Kohlenwasserstoffe sowie einige nicht brennbare Gase wie Stickstoff und [...] Gemisch von Kohlenwasserstoffen, das hauptsächlich aus Methan besteht, aber…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 14382  2019-11 Gas-Sicherheitsabsperreinrichtungen für Eingangsdrücke bis 10 MPa (100 bar)
    auftreten kann. 4.2 Werkstoffe Bei metallischen Werkstoffen, Elastomerwerkstoffen (Teile aus vulkanisiertem Gummi) und anderen nichtmetallischen Werkstoffen als Elastomerwerkstoffen, sind die Festlegungen [...] an metallische Werkstoffe
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 1988-100 Entwurf  2024-07 Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen – Teil 100: Schutz des Trinkwassers, Erhaltung der Trinkwassergüte
    dann müssen die verwendeten Stoffe, Stoffmengen und der Prozess der Zugabe in die Risikobewertung mit einbezogen werden. Die dem Trinkwasser zugegebenen Aufbereitungsstoffe müssen den Anforderungen [...] richtung muss bis mindestens zum Udž bergabepunkt immer Werk- stoffe enthalten, die…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 3553  2019-03 Armaturen für Trinkwasseranlagen in Gebäuden – Leckageschutzsysteme mit Sensoren und automatisierten Absperrvorrichtungen – Detektoren zum Einbau in Trinkwasser-Installationen – Anforderungen und Prüfungen
    Funktionskontrolle gemäß Bedienungsanleitung des Herstellers. 4.3 Werkstoffe 4.3.1 Anforderung Die mit Trinkwasser in Kontakt kommenden Werkstoffe und Materialien müssen hygienisch unbedenklich sein und dürfen [...] oder 2 erfüllt sein. Metallene Werkstoffe und Überzüge, die in Kontakt mit…
  5. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 28  2021-07 Ringversuch – Prüfung der Alkalibeständigkeit von Nachumhüllungssystemen von Rohrleitungen
    .................................... 11 5.2 Ergebnisse Massenänderung des Ringversuchs mit Kunststoffbändern................................... 12 5.2.1 Grafische Übersicht ........................... [...] .................................................. 12 5.2.2 Beurteilung Massenänderung bei Ku…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 652  2011-08 Erdgastankgeräte und Erdgastankgeräteanlagen
    Lieferbedingungen für metallische Werkstoffe DIN EN 764-5, Druckgeräte – Teil 5: Prüfbescheinigungen für metallische Werkstoffe und Übereinstimmung mit der Werkstoffspezifikation DIN CEN/TS 764-6, Druckgeräte [...] müssen – auch hinsichtlich ihrer Werkstoffe – den jeweiligen Betriebsbedingungen…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 15  2021-01 Nachumhüllungen von Rohrleitungen – Qualifikationsanforderungen an den Umhüller
    Modul B Modul C Modul D Petro-latum Bitumen Kunststoffband Wärme­schrumpfende Materialien Zweikomponentenbeschichtungen Faserverstärkte Kunststoffe Schweißnaht mit Übergang auf Werksumhüllunga [...] 20 mm bis auf den Grundwerkstoff erzeugen. c Künstliche Beschädigung in die…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 13828  2003-12 Gebäudearmaturen – Handbetätigte Kugelhähne aus Kupferlegierungen und nicht rostenden Stählen für Trinkwasseranlagen in Gebäuden – Prüfungen und Anforderungen
    — 25 — Rp 1 Benennung EN-Nummer Bauart Werkstoff Nennweite (DN) Anschluss Armaturengruppe 5 Anforderungen an die Konstruktion 5.1 Werkstoffe SymbolNummer EN-Norm CuSn10-CCC480KEN 1982 CuSn [...] .... ......6 5.1Werkstoffe.............................................................…
  9. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 603  2002-07 Vorläufige Prüfgrundlage für Reinigungsmittel und deren Behälter zur Vorbereitung von Schweißverbindungen an Polyethylenrohren
    abgefüllt in Behälter. Alternativ werden bereits befeuchtete Reinigungstücher aus Kunststoffgewebe in verschließbaren Kunststoffboxen angeboten. 2 Normative Verweisungen Die folgenden normativen Dokumente enthalten [...] Wassergehalts nach Karl Fischer DIN 51405, Prüfung von Mineralölkohlenwasse…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19643-5  2021-04 Aufbereitung von Schwimm- und Badebeckenwasser – Teil 5: Verfahrenskombinationen mit Nutzung von Brom als Desinfektionsmittel, erzeugt durch Ozonung bromidreichen Wassers
    g zurückgeführt wird 3.5 In-situ-Erzeugung des Wirkstoffs Erzeugung des Wirkstoffs am Ort seiner Anwendung aus spezifizierten Ausgangsstoffen (Präkursoren) Anmerkung 1 zum Begriff: Begriff dient [...] on eines Produktes und definiert als: %Basizität = (m/3n)oxo 100% mit m=molare Stoffme…
Ergebnisse pro Seite: