Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 870 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-3 Entwurf  2021-05 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 3: Formstücke
    Entwurf DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte für Deutschland – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren, sind in Deutschland [...] DIN e. V. vorbehalten. Für andere Länder hält DIN e. V. alle einfachen Rechte der…
  2. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 3-B1  2017-04 Maßnahmen beim Bau und Betrieb von Rohrleitungen im Einflussbereich von Hochspannungs-Drehstromanlagen und Wechselstrom-Bahnanlage; Beiblatt 1: Ergänzende Hinweise zu Betriebszuständen von Hochspannungsfreileitungen und Maßnahmen - textgleich mit DVGW GW 22-B1
    Auswirkungen der Maßnahmen insbesondere auf Schutzgüter (z. B. Menschen, Tiere, Landschaft) sowie Rechte und Interessen Dritter sind insbesondere im Rahmen der gesetzlichen Planungs- bzw. Genehmi- gung
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 2  2012-05 Verbinden von Kupfer- und innenverzinnten Kupferrohren für Gas- und Trinkwasser-Installationen innerhalb von Grundstücken und Gebäuden
    Trinkwasser-Installation werden in Abschnitt 5 beschrieben. 3.4.2 Lötspaltgeometrie Bei Verwendung normgerechter Rohre und Fittings sind unter der Voraussetzung, dass die Rohrenden kalibriert sind, keine besonderen
  4. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 385  2014-05 Dichtungen für Flanschverbindungen in Rohrleitungen aus duktilem Gusseisen oder Stahl in der Wasserversorgung; Anforderungen und Prüfungen
    Anwender eine Einbauanleitung zur Verfügung zu stellen, die alle erforderlichen Hinweise über den fachgerechten Einbau der Dichtung enthält. Tabelle 1 – Anforderungen an die Dichtungen und Prüfungen
  5. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 24  2019-07 Einsatz GNSS-gestützter Vermessung in Versorgungsunternehmen
    sdaten im Vermessungsprojekt im GIS bei Projektabschluss: Erstellung der Aufnahmeskizzen als Rechtsnachweis Qualitätskontrolle Neben der direkten Kontrolle der Messergebnisse vor Ort (z. B. durch einen
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 13577-2  2024-09 Industrielle Thermoprozessanlagen und dazugehörige Prozesskomponenten – Sicherheitsanforderungen – Teil 2: Feuerungen und Brennstoffführungssysteme (ISO 13577-2:2023)
    hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. CEN ist nicht dafür verantwortlich, einige oder alle diesbezüglichen Patentrechte zu identifizieren. Dieses Dokument ersetzt EN [...] hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. CEN…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 235-1  2009-10 Zentrale Enthärtung von Wasser in der Trinkwasserversorgung - Teil 1: Grundsätze und Verfahren
    und niedriglegierte Stähle DWA-M 115-1, Indirekteinleitung nicht häuslichen Abwassers - Teil 1 Rechtsgrundlagen DWA-M 115-2, Indirekteinleitung nicht häuslichen Abwassers - Teil 2 Anforderungen Gesetz über [...] 19 des "Gesetzes zur Anpassung von Verjährungsvorschriften an das Gesetz zur…
  8. Regelwerk
    TRWI-Kompendium 2014-2  2014-09 + Kommentar - Teil 2: Werk-, Betriebs- und Hilfsstoffe
    Betriebsbedingungen und die Wasserbeschaffenheit zu berücksichtigen. Angaben und Kriterien für die fachgerechte Auswahl von metallenen Rohrwerkstoffen unter Berücksichtigung der Korrosionswahrscheinlichkeit [...] ungszeichen, bekundet, dass diese Voraussetzungen erfüllt sind. Angaben und Kriterien…
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 494  2020-12 Schallschutzmaßnahmen an Geräten und Anlagen zur Gas-Druckregelung und Gasmessung; konsolidierte Fassung aus G 494:2018-02 und 1. Beiblatt G 494-1:2020-12
    mitzuwirken. Die Entspannung von Gasen in Gas-Druckregelgeräten ist mit Geräuschbildung verbunden, die recht beträchtlich sein kann. Auch in Geräten zur Messung des Durchflusses kommt es – je nach Messprinzip [...] 494:1981-11 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Aktualisierung der normativen…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 404  2023-07 Maßnahmen zur technischen Reduzierung von Methan- und Wasserstoffemissionen in der Gasinfrastruktur
    sollten bei Kunststoffen Festigkeits- und Stabilitätsbetrachtungen durchgeführt werden, wenn eine sachgerechte Rohrverlegung nicht sichergestellt werden kann. Im Gastransportbereich ist diese Technik nur bei [...] kontinuierlich angepasst, sodass die Regelstelle nur die erforderlichen Drücke am Ende…
Ergebnisse pro Seite: