Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 275 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201625  2021-08 Metaanalyse: Empirischer Zusammenhang zwischen N-Flächenbilanzsaldo, Herbst-Nmin-Gehalt und der Stickstofffracht des Sickerwassers
    Auswertungen ausgeschlossen. IV | DVGW-Forschungsbericht W 201625 DVGW-Forschungsbericht W 201625 | 1 1 Einleitung 1.1 Allgemeiner Stand der Wissenschaft und Forschung Stickstoff (N) ist der für die [...] untersucht werden und bleibt daher weiteren Arbeiten vorbehalten. iv | DVGW-For…
  2. Abschlussbericht W 201835  2020-03 Korrosionsschutz durch mineralische Be-schichtungen unter Berücksichtigung der Anforderungen aus dem neuen DVGW- Arbeitsblatt W 300:2014
    vorliegenden Forschungsergebnisse sollen die Einflussfaktoren der Realkalisierung für den Anwender genauer spezifiziert werden. ii | DVGW-Forschungsprojekt W 201835 DVGW-Forschungsprojekt W 201835 [...] der Auskleidungsprinzipien A1 und A2 6 | DVGW-Forschungsprojekt W 201835 1.3…
  3. Abschlussbericht G 201633  2019-05 Bewertung von Geotextil als Schutzmaßnahme für Gasrohrleitungen GeoTex (Phase 1)
    Versuche sollen in weiteren Projektphasen durchgeführt werden. ii | DVGW-Forschungsprojekt G 201633 DVGW-Forschungsprojekt G 201633 | I Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung ..................... [...] Projektphasen Das Forschungsprojekt gliedert sich in drei Phasen: (1) Literatur- und…
  4. Abschlussbericht W 201602  2017-11 Studie zur Schüttgutdimensionierung und Entsandung – Vorbereitung zur Überarbeitung der DVGW-Merkblätter W 113 und W 119
    Brunnen zu geben. Kerry F. Paul Christoph Treskatis Herbst 2017 DVGW-Forschungsbericht W 201602 | v DVGW-Forschungsbericht W 201602 | I Inhaltsverzeichnis 1 Einführung in das Thema ......... [...] ...................................................... 107 II | DVGW-Forschungsbe…
  5. Abschlussbericht G 202137  2024-03 Bestimmung der Methanemissionen von Verdichtern im Verteilnetz (ME VerV)
    repräsentativ ist [7, S. 278]. Ziel und Untersuchungsrahmen Das DVGW-Forschungsvorhaben ME VerV hatte zum Ziel diese Forschungslücke zu schlie- ßen. Es stellt ein Pilotprojekt dar und sollte die Met [...] an einer Anlage und sollte daher in zukünftigen Forschungsprojek- ten vergrößert werden, um…
  6. Abschlussbericht W 202215  2024-03 Zukunft der mikrobiellen Risikobewertung
    jedoch mittlerweile auf den aktuellen Stand aktualisiert werden. ii | DVGW-Forschungsprojekt W 202215 DVGW-Forschungsprojekt W 202215 | I Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung .................... [...] II | DVGW-Forschungsprojekt W 202215 11 Tabellenverzeichnis…
  7. Abschlussbericht G 201921  2021-08 H2 im Netz - Voruntersuchungen zu Gasbeschaffenheits­aspekten bei Transport und Verteilung von Wasserstoff mit Hilfe der bestehenden Erdgasinfrastruktur
    liefern. Das Forschungs- vorhaben ist in unterschiedliche Arbeitspakete unterteilt (Abb. 1.1). Abbildung 1.1: Arbeitspakete des Forschungsvorhabens 2 | DVGW-Forschungsprojekt G 201921 2 R [...] Erdgasinfrastruktur Abschlussbericht Jochen Schütz DVGW-Forschungsstelle am…
  8. Abschlussbericht G 201725  2020-01 SiDi-meGe: Sicherheit von Dichtmitteln nach DIN EN 751 im eingebauten Zustand - grundlegende Untersuchungen
    Dipl.-Ing. (FH) Andreas Strauß DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie Dipl.-Ing. Jörg Riedl DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher [...] die Durchführung der Dichtheits- prüfung erinnert werden. iv | DVGW-Forschungsp…
  9. Abschlussbericht W 201629  2019-07 Schutz des Trinkwassers: Anforderungen an den bestimmungsgemäßen Betrieb kaltgehender Trinkwasser-Installationen unter dem Gesichtspunkt der Vermehrung von Legionellen
    Der Ansatz des Forschungsprojektes bestand somit darin, Grundlagen zu erarbeiten, die zur Überprüfung der Definitionen in den Regelwerken herangezogen werden können. Im Forschungsprojekt wurden umfangreiche [...] von Legionellen in der Trinkwasser-Installation nutzbar. ii | DVGW-Forschung…
  10. Studie G 201824-3.4  2020-10 Roadmap Gas 2050: TP 3.4: Meta-Studie: H2-ready mobile An-wendungen (Deliverable D3.1)
    ist nach Po- card für 2019 geplant [40]. 20 | DVGW-Forschungsprojekt G 201824 Wissenschaft, Forschung und Entwicklung Wissenschaft, Forschung und Entwicklung sind eng verwoben in eben genannten [...] sche (0–20 Vol.-% und 100 Vol.-%) und Antriebstechnologien. ii | DVGW-Forschungsproje…
Ergebnisse pro Seite: