Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 131 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 436-1  2023-03 Biogas – Membranspeichersysteme über Behältern
    DVGW G 436-1 legen DVGW, FvB und DWA gemeinsam eine technische Regel für die vor allem auf landwirtschaftlichen Biogasanlagen eingesetzten Membranspeichersysteme vor. Inzwischen finden diese Speicher auch [...] Aufladungen; (früher TRBS 2153) VDI 3475 Blatt 4, Emissionsminderung – Biogasanlagen in…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 221-4  2016-03 Rückstände und Nebenprodukte aus Wasseraufbereitungsanlagen; Teil 4: Nutzung von schlammhaltigen Wässern aus der Trinkwasseraufbereitung
    Denkbare Verwendungszwecke sind beispielsweise Grünpflege, Bewässerungs- oder Tränkwasser für die Landwirtschaft, Toilettenspülung, Reinigung von Straßen, von Fahrzeugen, von Außenflächen und von Anlagen. Der
  3. Abschlussbericht G 201613  2019-08 Smart District: Sektorenkopplung zur effizienten Transformation der Energieversorgung
    für Technik in Gartenbau und Landwirtschaft Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung Institut für Thermische Energietechnik Bundesfachverband Landwirtschaftlicher Trocknungswerke Deutschland [...] Unterhaltg. u. Erholung 11: Kfz-Handel; Instandh. u. Rep. v. Kfz 12: Großhandelsleistungen…
  4. Studie W 201103  2015-04 Acesulfam als Tracer für die Quantifizierung von Abwasser- und Oberflächenwassereinfluss in Uferfiltrat und Grundwasser; Phase I und II
    organischer Kohlenstoff im Boden [mL/g] LD50 Lethale Dosis für die Hälfte der Versuchstiere LUFA Landwirtschaftliche Untersuchungs- und Forschungsanstalt, Speyer Seite 12 von 156 m Masse n Anzahl nf flu [...] Saccharin, der als Zusatzstoff unter anderem bei der Ferkelmast zugelassen ist und…
  5. Regelwerk
    Hinweis W 272  2001-08 Hinweis zu Methoden der Parasitenanalytik von Cryptosporidium sp. und Giardia lamblia
    Abwässer, durch den Weidebetrieb, durch Wildtiere sowie durch das Aufbringen von Gülle auf landwirtschaftlich genutzte Flächen in Wassereinzugsgebieten. 2 Probennahme 2.1 Planung der Probennahme Die P [...] Jahreszeit, Wasserführung des Gewässers, Witterungseinflüsse, sowie Einleitung von kommunalen…
  6. Regelwerk
    Merkblatt W 105  2016-10 Waldbewirtschaftung und Gewässerschutz
    Bäumen durch Verbeißen von Knospen und Trieben an Jungpflanzen durch Wild 3.15 Wildacker Nach landwirtschaftlichen Kriterien mittels Bodenbearbeitung, z. B. Pflügen, bewirtschaftete Fläche im Wald zur Anzucht
  7. Abschlussbericht G 201622  2019-03 Erweiterte Potenzialstudie zur nachhaltigen Einspeisung von Biomethan unter Berücksichtigung von Power-to-Gas und Clusterung von Biogasanlagen (EE-Methanisierungspotential)
    bereitgestellt wer- ii | DVGW-Forschungsprojekt G 201622 den, ohne dass weitere Substrate oder landwirtschaftliche Nutzfläche benötigt wird. Im Ver- gleich zu den ermittelten Biomethanpotenzialen des DVGW-Berichtes
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 235-1  2009-10 Zentrale Enthärtung von Wasser in der Trinkwasserversorgung - Teil 1: Grundsätze und Verfahren
    setzung gegebenenfalls Eisen, Mangan und Schwermetalle; sie können als Hartkorn z. B. in der Landwirtschaft, in der Kalk- und Stahlindustrie oder bei der Herstellung von Baumaterial Verwendung finden. [...] entsprechender Prozessgestaltung existieren auch hier Verwertungsmöglichkeiten, z. B. in der
  9. Abschlussbericht G 201603  2018-10 Vergleichende Bewertung von PtX-Prozessen zur Bereitstellung von Kraftstoffen aus erneuerbaren Quellen
    O 2 -Ä q u iv a le n te m is s io n e n n a c h S e k to r in M io . t Summe Sonstige Landwirtschaft Industrie Verkehr Gebäude Energiewirtschaft * vorläufiger Wert 27% 6% 4% 6% 51% 6% 2050 70 Mio [...] 2012 2014 2016* C O 2 -Ä q u iv a le n te m is s io n e n n a c h S e k to r in M io . …
  10. Abschlussbericht W 201110  2015-01 Studie zum Einfluss von Silikontensiden auf die Rohwasserqualität von Wasserwerken
    mit dem Abwasser in die Umwelt. Formulierhilfsmittel in der Landwirtschaft: Die Anwendung von Silikontensiden in einer landwirtschaftlichen Anwendung wurde erstmals 1973 erwähnt (Jansen, 1973). Wegen [...] reinigungen in natürlichen Wässern. Besonders der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln in der…
Ergebnisse pro Seite: