Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 221 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201307  2015-04 Online-Sensoren für die Trinkwasserüberwachung: Studie zum aktuellen Stand der Anwendung in deutschen Wasserwerken
    Abschlussbericht Förderkennzeichen W 4/01/13 11 Tabelle 3.3: Haupteinsatzorte und Aufgabe von Online-Messtechnik Einsatzort Parameter Monitoring/301 Steuerung2/30 (über Anzeige des Sensors) Rohwasser Temperatur3 [...] im persönlichen Gespräch erörtert. Basierend auf den eigenen Erfahrungen…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 406  2021-05 Wasserzählermanagement
    Wasserzählern zur Sicherstellung der mikrobiellen Unbedenklichkeit DIN 1319-1, Grundlagen der Messtechnik – Teil 1: Grundbegriffe DIN 1988-200, Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen – Teil 200: [...] waren. Ein mögliches Verfahren für Qualitätsannahmeprüfungen hinsichtlich äußerer,…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 1003  2022-06 Resilienz und Versorgungssicherheit in der öffentlichen Wasserversorgung
    ist nur nach vorheriger mikrobiologischer Freigabe möglich. Im Bereich der Energieversorgung, Messtechnik oder Steuerungstechnik kann dieses Prinzip eingesetzt werden und erhöht die Resilienz. Sind die [...] Förderaggregaten selbst häufig das n-1-Prinzip verfolgt wird, ist im Bereich der…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 102-2  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 2: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für Gas-Druckregelanlagen
    (DVGW G 102-2) und eine Schulung für Sachkundige nach DVGW G 492 (G 102-3) c) Reduzierung der messtechnischen Schulungsinhalte auf diesbezügliche Grundlagen d) redaktionelle Anpassungen Frühere Ausgaben
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12480  2018-05 Gaszähler – Drehkolbengaszähler
    (Konformitäts-/Einzelprüfung) ............................................................... 16 5 Messtechnische Eigenschaften .............................................................................. [...] ....................................................................................…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 24  2014-02 Kathodischer Korrosionsschutz in Verbindung mit explosionsgefährdeten Bereichen, textgleich mit der AfK-Empfehlung Nr. 5
    Sicherheitshinweis Die messtechnische Überprüfung darf nur im ausgebauten Zustand der Funkenstrecke und außerhalb der Ex-Zone erfolgen. Das Überlastverhalten und die messtechnischen Referenzwerte der Ex
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 213-6  2021-12 Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung; Teil 6: Überwachung mittels Trübungs- und Partikelmessung
    Eigenschaften (z. B. Größe, Form und Farbe) der Partikel. Die Messung der Trübung basiert auf der messtechnischen Erfassung dieser Streustrahlung. Setzt man Zahl und Größe der Partikel in Bezug zum Trübungswert [...] Parameter Trübung genannt. Der dort genannte Grenzwert in der Maßeinheit NTU…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 10  2018-06 Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) erdüberdeckter Rohrleitungen, Rohrleitungen in komplexen Anlagen und Lagerbehälter aus Stahl; Planung, Einrichtung, Inbetriebnahme, Betrieb und Instandhaltung
    Hinweise darauf, dass eine oder mehrere der oben genannten Störungen vorliegen, so ist durch weitere messtechnische Untersuchungen die Ursache zu ermitteln und erforderlichenfalls zu beseitigen. 7.2.3 Überprüfung [...] unberührt. ANMERKUNG: Nicht fernwirktechnisch inspizierte Mantelrohre sind alle…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 10 Entwurf  2024-08 Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) erdüberdeckter Rohrleitungen, Rohrleitungen in komplexen Anlagen und Lagerbehälter aus Stahl; Planung, Einrichtung, Inbetriebnahme, Betrieb und Instandhaltung
    Die dabei erfassten Rohrleitungslängen betragen dann i. d. R. etwa 10 km bis 20 km. Da die messtechnischen Untersuchungen in Verteilungsnetzen im Allgemeinen schwierig und umfang- reich sind, ist es [...] darauf, dass eine oder mehrere der oben genannten Störun- gen vorliegen, so ist durch weitere…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 465-2  2024-01 Gasleitungen für einen Auslegungsdruck bis einschließlich 16 bar; Instandsetzung; In- und Außerbetriebnahme
    der UEG (Untere Explosionsgrenze) sicher für die Dauer der Arbeiten unterschreitet. Dies ist messtechnisch vor Beginn und während der Arbeiten mit geeigneten Gaskonzentrationsmessgeräten nach DVGW-Merkblatt [...] des Raumvolumens der Sperrstrecke als Gasspülmenge eingesetzt werden. Der gasfreie…
Ergebnisse pro Seite: