Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 870 Ergebnisse gefunden.
  1. Studie G 201910  2020-01 Wasserstoffmobilität: Stand, Trends, Perspektiven
    EU-Kommission in Zusammenarbeit mit den Mitgliedsstaaten erarbeitet und per Überführung in nationales Recht durch Letztere umgesetzt. Angesichts der Komplexität der Materie werden nur die wichtigsten Regularien [...] issystem für EE-H2 erst noch implementiert werden muss. RED II ist bis Mitte…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TS 15502-3-1  2024-09 Heizkessel für gasförmige Brennstoffe – Teil 3-1: H2NG und ACCF – Ergänzung zur EN 15502-2-1:2022
    SPEZIFIKATION DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte für Deutschland – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren, sind in Deutschland [...] hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. CEN…
  3. Abschlussbericht W 201303  2016-03 Erarbeitung eines standardisierten Phagenrückhaltetests zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit von Ultrafiltrationsmembranen - Teil A
    Einzelfaser (links) und eines Labormoduls (rechts). Abbildung 4-3: Beispiel für das Potting einer Einzelfaser (links) und eines Labormoduls (rechts) Der Versuchsaufbau für Einzelfasern und [...] Ergebnisse aller Versuche (Rückhalt in Log- Stufen) in chronologischer Reihenfolge (von…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 300-3  2024-11 Trinkwasserbehälter; Teil 3: Instandsetzung und Verbesserung
    Erhalt der Gebrauchstauglichkeit oder des Sollzustandes; Wartungsarbeiten dienen lediglich der Aufrechterhaltung der Funktionalität eines Bauteils und beinhalten keine Instandsetzungs- oder Verbesserungsmaßnahmen [...] Widerstandsfähigkeit. Der Ist-Zustand ist durch geeignete Untersuchungen…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 1452-3  2010-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U) – Teil 3: Formstücke (ISO 1452-3:2009)
    dass einige Texte dieses Dokuments Patentrechte berühren können. CEN [und/oder CENELEC] sind nicht dafür verantwortlich, einige oder alle diesbezüglichen Patentrechte zu identifizieren. Dieses Dokument [...] R M A LI S A T I O N Management-Zentrum: Avenue Marnix 17, B-1000 Brüssel © 2009…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 14597  2015-02 Temperaturregeleinrichtungen und Temperaturbegrenzer für wärmeerzeugende Anlagen
    dass einige Texte dieses Dok uments Patentrechte berühren können. CEN [und/oder CENELEC] sind nicht dafür verantwortlich, einige oder alle diesbezüglichen Patentrechte zu identifizieren. EN 14597:2005 [...] EUROPÉEN DE NORMALISATIO N Management Zentrum: Avenue Marnix 17, B 1000 Brüssel ©…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-2  2022-08 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV) − Teil 2: Bau und Prüfung
    Gräben müssen in Übereinstimmung mit DIN 4124 hergestellt werden, um die Arbeitssicherheit und den fachgerechten Einbau der Rohrleitung zu erzielen. Die Abmessungen des Grabens müssen so gewählt werden, dass [...] Aushub kontaminiertes Material vorgefunden wird bzw. ein solcher Verdacht besteht,…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1508 Entwurf  2024-06 Wasserversorgung – Anforderungen an Systeme und Bestandteile der Wasserspeicherung
    Entwurf DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte für Deutschland – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren, sind in Deutschland [...] DIN e. V. vorbehalten. Für andere Länder hält DIN e. V. alle einfachen Rechte der…
  9. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 19  2014-09 Indirekter Nachweis der Wirksamkeit des Kathodischen Korrosionsschutzes (KKS) zur Referenzwertermittlung nach DVGW GW 17 (M)
    gemäß DVGW GW 28 (A) zwingend erforderlich. A l- ternativ zu einem vollständigen Nachweis, der ggf. recht aufwändig sein kann, besteht auch die Möglic h- keit eine Abschätzung mit entsprechende r Dokumentation
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 365  2009-12 Übergabestellen
    enzen abweichen, insbesondere wenn ein Zugangsrecht für Ablesungen, Probenahmen u. dgl. oder ein Recht zu Montage und Betrieb von Einrichtungen zur Fernübertragung eingeräumt wird. 9 Lieferbedingungen
Ergebnisse pro Seite: