Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1135 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1030  2023-03 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Betreibern von Anlagen zur Erzeugung, Fortleitung, Aufbereitung, Konditionierung oder Einspeisung von Biogas
    PtG Power-to-Gas Energieanlage (Wasserelektrolyse, Methanisierung von Wasserstoff gemäß DVGW Arbeitsblatt G 220) • WSEA Wasserstoff -Einspeiseanlage Bild 1 – Anwendungsbereich Normative Verweisungen Die [...] Wobbe-Index erforderlich sein. Diese ist Bestandteil der BGEA. 3.5 Wasserstoff-Einspeise…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 35913 Entwurf  2024-04 Armaturen für Trinkwasseranlagen in Gebäuden –Niveaugesteuerte Absperrarmaturen in der Trinkwasser-Installation – Anforderungen und Prüfungen
    ck; — Durchfluss in Abhängigkeit des Vordruckes. 4.2 Werkstoffe 4.2.1 Anforderung Die mit Trinkwasser in Kontakt kommenden Werkstoffe und Materialien müssen hygienisch unbedenklich sein und [...] 35913:2024-04 — Stoffe in Mengen ins Trinkwasser abgeben, die größer sind als dies…
  3. Regelwerk
    Merkblatt W 300-7  2016-09 Trinkwasserbehälter; Teil 7: Praxishinweise Reinigungs- und Desinfektionskonzept
    Einwirkdauer, Wechselwirkung mit Werkstoffen, insbesondere bei unterschiedlichen Werkstoffen, z. B. Einstieg aus nichtrostendem Stahl in Angrenzung zu zementgebundenen Werkstoffen) • Verhältnis zwischen Au [...] ehälter – Teil 4: Werkstoffe, Auskleidungs- und Beschichtungssysteme – Grundsätze und…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 33822  2017-08 Gas-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen der Gasinstallation für Eingangsdrücke bis 5 bar
    Bruchdehnung innerhalb der jeweiligen Werkstoffgruppe den in Tabelle 1 genannten Werkstoffen gleichwertig sind. Tabelle 1 — Werkstoffe Werkstoffgruppe Werkstoff Normen Sicherheits- beiwert S Prozentuale [...] 4.3 Werkstoffe 4.3.1 Gehäusewerkstoffe Alle drucktragenden und im Schadensfall…
  5. Abschlussbericht W 201626  2018-11 Praxisversuche zur Validierung eines Monitoringkonzepts zur Überwachung der Wasserqualität von RO/NF-Anlagen
    serhöhung von bestimmten Wasserinhaltsstoffen im Feed auch zu einem Anstieg der Konzentration dieses Stoffs im Permeat kommt bzw. wie hoch die Rückhaltung für diesen Stoff genau ist. Die Dosier-Versuche [...] und organische Spurenstoffe analysiert wurden (Zusammenarbeit mit TZW – siehe oben).…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 410  2024-05 Bestands- und Ereignisdatenerfassung Gas
    Gase – Betrieb und Instandhaltung DVGW G 265-3 (A), Anlagen für die Einspeisung von Wasserstoff in Gas- und Wasserstoffnetze - Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb DVGW G 280 [...] Verpuffung eine Vorstufe der Explosion. Der Druckanstieg ist gering. Wasserstoffeinspeis…
  7. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 15  2009-01 Leitfaden für die Erstellung der Dokumentation von Gas-Druckregel- und Messanlagen
    des Bauteils- Schmelzen-/Chargennummer- Werkstoff- Positionsnummer der Schweißnaht - Besichtigungsvermerk- Schweißverfahren (Wurzel/Füll-/Decklage)- Zusatzwerkstoff- Schweißerkennzeichnung- Zeugnis-Regi [...] den Hersteller mitgeliefert, ist ein Fundamentplan der Dokumentation beizulegen.…
  8. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 7  2014-03 Lote und Flussmittel zum Löten von Kupferrohren in der Gas- und Trinkwasser-Installation; Anforderungen und Prüfungen (inkl. GW 7-B1 vom November 2016)
    unterhalb von 450 °C – liegt. Er benetzt die Grundwerkstoffe. 3.3 Flussmittel Flussmittel sind nichtmetallische Stoffe, die für die Benetzung der Grundwerkstoffe mit Lot sorgen. 3.4 Weichlotpasten Weichlotpasten [...] verbindenden Teile – üblicherweise oberhalb von 450 °C – liegt. Er benetzt die Gru…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-2  2021-08 Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasnetze - Teil 2: Fermentativ erzeugte Gase - Betrieb und Instandhaltung
    30. April 2019 (BGBl. I S. 554) geändert worden ist Verordnung zum Schutz vor Gefahrstoffen (Gefahrstoffverordnung- GefStoffV) vom 26. November 2010 (BGBl. I S. 1643, 1644), die zuletzt durch Artikel 148 [...] können der DGUV Information 203-092 entnommen werden. Beim Umgang mit Gefahrstoffen sind…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 403 Entwurf  2024-12 Entscheidungshilfen für die Rehabilitation von Wasserverteilungsanlagen
    ren bzw. Werkstoffe A.2.2 Werkstoff und Verlegejahr unbekannt Ersatzwert:  ältestes dokumentiertes Verlegejahr und der zugehörige häufigste Werkstoff A.2.3 Verlegejahr unbekannt und Werkstoff bekannt [...] Hinweise auf Kunststoff als Rohrwerk- stoff.  Angaben der Nennweite in Zoll sind ein…
Ergebnisse pro Seite: