Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1043 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17127 Entwurf  2024-10 Wasserstofftankstellen im Außenbereich zur Abgabe gasförmigen Wasserstoffs und Betankungsprotokolle umfassend
    Fülldruck bezeichnet. 3.13 höchstzulässiger Betriebsdruck MOP, en: Maximum Operating Pressure höchster Druck, dem das Bauteil oder System während des Normalbetriebs ausgesetzt ist Anmerkung 1 zum Begriff: [...] Druckbereich in MPa, mit dem die Wasserstoffabgabe an der Abgabeeinrichtung auf…
  2. Abschlussbericht G 201624  2018-11 Transformationspfade zur Treibhausgas-neutralität der Gasnetze und Gasspeicher nach COP 21
    Errichtung und Betrieb von Me- thanisierungsanlagen sowie Methan-Einspeiseanlagen zwecks Gasnetzeinspeisung von EE-PtG-H2 Methanisierung Poren-UGS: Außerordentliche Kosten in Errichtung und Betrieb von Me- [...] methanisiert werden und dem Erdgas beigemischt werden. Dies erfordert Mehrkosten…
  3. Abschlussbericht G 201711  2019-08 Technologien und Potenziale der Bio-massevergasung und der Kopplung mit Power-to-Gas-Verfahren zur Erzeugung von methanbasierten Energieträgern in Deutschland – „greenSNG“
    ..................... 121 4.5.2 Baseload-Betrieb der Referenzanlage (Kette 1) ............................................ 124 4.5.3 Netzdienlicher Betrieb der P2G-Anlagen .......................... [...] ............................. 126 4.5.4 Betrieb von 20 MW-P2G-Anlagen im Rahmen des…
  4. Regelwerk
    Merkblatt W 105  2016-10 Waldbewirtschaftung und Gewässerschutz
    aus. Das ungesicherte Abstellen von Maschinen und die Lagerung von Geräten einschließlich der Betriebsmittel im Freien sind nicht tragbar. Havarien sind unverzüglich und unmittelbar der unteren Wasserbehörde [...] re an Brücken, Durchlässen und Stauanlagen zu Verklausungen führen. Dies kann…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 50934-3  2024-11 Korrosion der Metalle – Verfahren zur Beurteilung der Wirksamkeit von Wasserbehandlungsanlagen zum Korrosionsschutz – Teil 3: Feldversuche zum Abbau von Korrosionsprodukten aus inkrustierten Rohrleitungen
    Prüfwasser unter den durch den tatsächlichen Betrieb der Wasserversorgungslei- tung gegebenen Bedingungen über eine Zeitspanne von sechs Monaten betrieben. In den parallel bestrieben Rohrleitung [...] des DVGW einbezogen worden. Das DVGW-Regelwerk gilt für Planung, Bau bzw. …
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 267  2023-02 Sauerstoffgehalt in Hochdrucknetzen
    el besteht. Bei hoher Strömungsgeschwindigkeit kann dieser Staub mobilisiert werden und zu Betriebsstörungen wie z. B. Verstopfung von Filtern und Armaturen führen [siehe Lit. 3]. Auswirkungen von Sauerstoff [...] . Die aktuelle Fassung des Arbeitsblattes G 260 (September 2021) enthält für Netze mit…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 1298  2015-08 Abgasanlagen - Verbindungsstücke für Feuerungsanlagen - Rohre und Formstücke aus Metall für Abgase aus häuslichen Feuerstätten im Unterdruckbetrieb
    Abführen von Abgasen aus Feuerstätten im Unterdruckbetrieb bei bestimmungsgemäßem Betrieb und bei trockener Betriebsweise im Bereich des Verbindungsstückes. Die Festlegungen der DIN EN 1856-2 gelten vo [...] zulässig. DIN 1298:2015-08 8 5 Fügeverfahren Das Fügeverfahren muss dem…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30654  2020-01 Dichtungsprofile aus expandiertem PTFE für Flanschverbindungen der Gasversorgung
    DVGW-Arbeitsblatt G 260 (ausgenommen Flüssiggas in der flüssigen Phase) mit Betriebsüberdrücken bis 16 bar bei Betriebstemperaturen von −20 °C bis +60 °C anstehen. ANMERKUNG Gewindedichtbänder aus PTFE für [...] des DVGW einbezogen worden. Das DVGW-Regelwerk gilt für Planung, Bau bzw. Herstellung,…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 10239  2015-05 Kleine Wasserfahrzeuge – Flüssiggas-Anlagen (LPG)
    — Lassen Sie Ihr Wasserfahrzeug nie unbeaufsichtigt, wenn mit Flüssiggas betriebene Geräte mit offener Flamme in Betrieb sind. WARNUNG — Rauchen Sie nicht und benutze n Sie keine offenen Flammen [...] .................................................................................. 19 …
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 254  2021-05 Grundsätze für Rohwasseruntersuchungen
    Planung, Bau und der Betrieb einer adäquaten Trinkwasseraufbereitung. Dazu gehören auch die Auswahl und Umsetzung von organisatorischen, personellen, technischen und betrieblichen Maßnahmen. Mikrobiell [...] 2000, Zentrale Trinkwasserversorgung – Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung,…
Ergebnisse pro Seite: