Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1043 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN ISO 24523  2018-03 Dienstleistungen im Bereich Trinkwasser und Abwasser – Anleitungen für das Benchmarking in der Trinkwasserversorgung und Abwasserbeseitigung (ISO 24523:2017)
    des DVGW einbezogen worden. Das DVGW-Regelwerk gilt für Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen, Einrichtungen und Produkten zur Versorgung der Allgemeinheit mit [...] orgung und Abwasserbeseitigung jeglicher Größe. Es bevorzugt kein bestimmtes Eigentums-…
  2. Regelwerk
    Merkblatt GW 125  2013-02 Bäume, unterirdische Leitungen und Kanäle
    Merkblatt die entsprechenden Zusammenhänge kompakt dargestellt und Empfehlungen für Planung, Bau, Betrieb, Unterhalt (Instandhaltung) und Sanierung gegeben. Zielgruppen sind Netzbetreiber, Grünflächen- und [...] erhöhten Schadensrisiko für Leitungen führen können Die Folge können bauliche Schäden…
  3. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 98  2021-12 Anforderungen an die Planung von Anlagen zur Grundwassergewinnung und -überwachung
    gen (z. B. Bemessung, Kon- struktion, Sicherung der Wasserqualität, allgemeine Betriebsanforderungen) - Bau, zum Betrieb, zur Regenerierung, zur Sanierung und zum Rückbau von Wassergewinnungs- anlagen [...] sind folgende Belange zu berücksichtigen: • Bohranzeige beim GLA (GeoIDG) •…
  4. Abschlussbericht W 202016  2024-07 Untersuchungen zu den Auswirkungen erhöhter Wassertemperaturen auf die mikrobiologische Situation bei der Trinkwasserverteilung
    nach ca. acht Wochen Betrieb. Die Rohrsegmente wurden an- schließend in einem Intervall von 4 bis 12 Wochen entnommen. Minimal wurden drei Untersu- chungen pro Jahr im Betriebszeitraum der Monitore durchgeführt [...] als un- abhängige Replikate pro Temperaturstufe betrieben werden. Die beiden…
  5. Abschlussbericht G 201902  2023-11 Wasserstoff in der Gasinfrastruktur: DVGW/Avacon-Pilotvorhaben mit bis zu 20 Vol.-% Wasserstoff-Einspeisung in Erdgas – H2-20
    signalisie- ren, diese Aussage hängt natürlich von der Gewichtung der Betriebszustände ab. D. h. bei nennenswerten Betriebsphasen im Teillastbetrieb hätte die H2-Beimischung wiederum einen positiven [...] Wartungszustand der Gasinstalla- tion und vor allem die Einstellung der Gasgeräte ein, die…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1555-1 Entwurf  2024-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung – Polyethylen (PE) – Teil 1: Allgemeines
    maximal zulässigen BetriebsdruckMOP (en: maximum operating pressure) von höchstens 10 bar1 bei einer Bezugstemperatur von 20 °C für Bemessungszwecke; b) für eine Betriebstemperatur von −20 °C bis [...] Für Betriebstemperaturen von 20 °C bis 40 °C sind Minderungsfaktoren…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN ISO/TS 15877-7  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Chloriertes Polyvinylchlorid (PVC-C) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    den betreffenden Systembetriebs-druck und die jeweilige Anwendungs-klassef 3 Probekörper je Durchmesser/ Abmessungs-gruppe/Form-stückgruppe für den betreffenden Systembetriebs-druck und die jeweilige [...] em für den betreffenden Systembetriebsdruck und die jeweilige Anwendungsklasse 1 Bewertung…
  8. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5501  2012-11 Schläuche für Gasbrenner für Laboratorien - Schlauchleitungen mit und ohne Bewehrung, mit Endmuffen - Anforderungen und Prüfungen
    auf Beschädigungen und Verschiebung der Bewehrung zu untersuchen. 6 Betriebsanleitung Der Schlauchleitung ist eine Betriebsanleitung nach DIN EN 62079 VDE 0039 beizufügen. 7 Kennzeichnung Das Zertifiz [...] Schlauchleitungen mit Zeichnung und Angabe der Grundwerkstoffe von Schlauchteil und Endmuffe…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 128  2024-11 Einfache vermessungstechnische Arbeiten an versorgungsnetzen; Schulungsplan
    Versorgungssparte muss in der Aufnahmeskizze möglich sein. Eine Wiederherstellung der Lage der Betriebsmittel anhand der Aufnahmeskizze muss mit einfachen Mitteln vor Ort gewährleistet sein. Die Mindestinhalte [...] , Abzweige, Bögen etc.) • ausreichende Bemaßung, die für die Wiederherstellung der…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 4065 Entwurf  2024-08 Gasleitungen im Transportnetz – Hinweisschilder
    anzuwenden für Hinweisschilder zur Kennzeichnung des Verlaufs in Betrieb befindlicher Gasleitungen im Transportnetz und für deren Betrieb notwendiger Armaturen und Nebenanlagen. Es gilt für die 2 [...] Feld 5: Name des Leitungsbetreibers und Kontaktdaten (z. B. die Rufnummer der…
Ergebnisse pro Seite: