Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1123 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Hinweis W 397  2004-08 Ermittlung der erforderlichen Verlegetiefen von Wasseranschlussleitungen
    ungen hat wesentlichen Einfluss auf die Herstellungskosten der Leitung. Diese Verlegetiefe ergibt sich aus der erforderlichen Überdeckung der Wasseranschlussleitung, die zum Schutz vor Einfrieren im Winter [...] jahr 1983 (01.05.1983 bis 30.09.1983). 3.3 Temperatursummenkurve Die…
  2. Regelwerk
    Prüfgrundlage VP 404  2005-02 Rehabilitation von Gas-Hochdruckleitungen mit Gewebeschläuchen im Druckbereich über 4 bar bis 30 bar
    Druckstufen, die sich aus dem vom Hersteller angegebenen maximal zulässigen Betriebsdruck (siehe 5.3.2) ergeben, bei einer Prüftemperatur von 40 °C. Die Prüfdrücke sind so zu wählen, dass sich für die höchste [...] Teil 1: Folienschläuche und Gewebeschläuche zum nachträglichen Abdichten von…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 6145-6  2017-12 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit Hilfe von dynamisch-volumetrischen Verfahren – Teil 6: Kritische Düsen (ISO 6145-6:2017)
    6.4.2 Unsicherheitsquellen ........................................................................................................................................ 14 6.4.3 Unsicherheitsschätzung .... [...] .......... 15 7 Berechnung des Stoffmengenanteils und Volumenanteils und entsprechende Uns…
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 425-1  2024-10 Methoden zur messtechnischen Quantifizierung von Methanemissionen – Teil 1: Allgemeine Grundlagen
    Gesetz über die Elektrizitäts- und Gasversorgung (Energiewirtschaftsgesetz – EnWG) Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) 3 Begriffe, Symbole, Einheiten und Abkürzungen Es gelten die Begriffe und Definitionen [...] die geringen Emissionen in der Gasinfrastruktur durch die betrieblichen Analysen…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TS 15502-3-1  2024-09 Heizkessel für gasförmige Brennstoffe – Teil 3-1: H2NG und ACCF – Ergänzung zur EN 15502-2-1:2022
    sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und [...] sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 484  2020-06 Festlegungen für Flüssiggasgeräte – Flüssiggasbetriebene Kochgeräte einschließlich solcher mit Grillteilen zur Verwendung im Freien
    das Gerät muss weiterhin sicher zu betreiben sein; — bei unnormalen Schwankungen der Hilfsenergie (über den Bereich - 15 %; + 10 % hinaus): das Gerät muss entweder weiterhin sicher zu betreiben sein oder [...] sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere…
  7. Regelwerk
    twin 12  2019-04 Temporärer Einsatz endständiger Filter in mikro- biell kontaminierten Trinkwasser-Installationen
    können sich durch eine Verblo- ckung des Filters als Folge einer partikulären Belastung des Trinkwassers (z. B. mit Kalkpartikeln, Rost) ergeben. Die Entsorgung der genutzten Filter richtet sich nach den [...] Temperaturbereiche) vorliegen. Technische Anforderungen an Filter Bei den endständigen…
  8. Regelwerk
    Merkblatt GW 125-B1  2016-03 1. Beiblatt zu GW 125 Bäume, unterirdische Leitungen und Kanäle: Beurteilungskriterien für Baumwurzel-Gasrohrleitungs-Interaktionen
    en Beeinflussung der Integrität von Gasleitungen. Frühere Ausgaben Bei diesem Beiblatt handelt es sich um die Erstausgabe. 1 Anwendungsbereich Das Beiblatt dient der Ergänzung des DVGW-Merkblattes GW [...] sellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV): „Die Fahrbahn dient als Verkehrsraum und…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-3  2020-08 Gasabrechnung - Volumen im Normzustand
    Gasbeschaffenheitsdaten für den CO2-Emissionshandel“ wurden ebenfalls integriert. Somit gliedert sich das Arbeitsblatt wie folgt: G 685 Teil 1 „Gasabrechnung – Grundlagen der Energieermittlung“ G 685 [...] tattung 2.2.1 Allgemeines In Abhängigkeit von Druck, Temperatur und maximalem Durchfluss…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 694  2022-06 Kommunikationsadapter zur Anbindung von Messeinrichtungen an die LMN-Schnittstellen des Smart Meter Gateways
    Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) abgestimmt. Der Technische Hinweis dient der funktional-technischen Beschreibung eines Kommunika­tionsadapters, der die sichere Anbindbarkeit von [...] und/oder national zugelassenen Zähler sicher an das SMGW an, nach den entsprechenden…
Ergebnisse pro Seite: