Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1043 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 468-2  2022-01 Qualifikationsanforderungen an Fachkräfte für die Durchführung der Gasrohrnetzüberprüfung; Schulungsplan
    DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 465-1 (A), Überprüfung von Gasrohrnetzen mit einem Betriebsdruck bis 16 bar DVGW G 465-3 (M), Leckstellen an Gasleitungen in Gasrohrnetzen – Lokalisation, Kla [...] Leckstellenhäufigkeit, Material, Druckstufen, Bebauung • Leckstellen im Winter • Änderung B…
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 106  2017-08 Qualifikationsanforderungen an Fachkräfte für den Gasgeräteumbau im Rahmen einer Änderung der Gasbeschaffenheit; Schulungsplan
    erkennen kann. Es umfasst das Ausführen festgelegter Tätigkeiten oder Arbeiten an festgelegten Betriebsmitteln im eingeschränktem Umfang. Die Fachqualifikation erfolgt mittels Zertifikat einer IHK/HWK oder [...] nfeger, Anlagenmechaniker oder vergleichbare Ausbildung oder Einzelnachweis über…
  3. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 3476-2  2018-08 Armaturen – Anforderungen und Prüfungen – Teil 2: Korrosionsschutz durch duromere Dickbeschichtungen
    kte Anlagen geeignet sind. Beschichtungen nach dieser Norm sind je nach Ausführung für Dauerbetriebstemperaturen von −50 °C bis 80 °C geeignet. Die nach DIN EN 1074-1 (Wasser) sowie DIN EN 13774 und DIN [...] en von Armaturen zum Transport von Wasser und Abwasser darf der Temperatur-unterschied (Dau…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 392  2009-07 Nahtlosgezogene Rohre aus Kupfer für Gas- und Trinkwasser-Installationen und nahtlosgezogene, innenverzinnte Rohre aus Kupfer für Trinkwasser-Installationen; Anforderungen und Prüfungen
    Clausthal-Zellerfeld: Analyse der Metalle, 1. Ergänzungsband zu den Bänden I Schiedsanalysen und II Betriebsanalysen; Berlin: Springer (1980). 3 Anforderungen 3.1 Kupferrohre nach DIN EN 1057 und DIN EN 13349 [...] sammensetzung gemäß 4.1.2 ist an jeder für die Rohrfertigung bestimmten Gusscharge…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 224  2023-03 Verfahren zur Desinfektion von Trinkwasser mit Chlordioxid
    Messung von freiem Chlor DIN 19606, Chlorgasdosieranlagen zur Wasseraufbereitung – Anlagenaufbau und Betrieb DIN 38408-5, Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung; Gasförmige [...] Chemikalien unterliegen der Gefahrstoffverordnung. Für die sachgemäße Planung und den…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3384-2  2024-04 Rohrleitungen – Teil 2: Konformitätsbewertung von Anschlussarten für gewellte Metallschlauchleitungen aus nichtrostendem Stahl nach DIN EN 16617 für brennbare Gase
    systems betrieben werden. Anmerkung 2 zum Begriff: Ein Konformitätsbewertungsprogramm kann auf internationaler, regionaler, nationaler, sub- nationaler oder Industriesektor-Ebene betrieben werden [...] des DVGW einbezogen worden. Das DVGW-Regelwerk gilt für Planung, Bau bzw. Herstellung,…
  7. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 27  2024-09 Korrosionsschutz – Überblick Merkmale und Prüfmethoden von Werks- und Nachumhüllungen
    Tage bei (23 ± 3) °C dem Prüfmedium ausgesetzt.  bei maximaler Dauerbetriebstemperatur: Der Prüfkörper wird 30 Tage bei maximaler Dauerbetriebs- temperatur dem Prüfmedium ausgesetzt 1 Zum leichteren Entfernen [...] maxima- len Dauerbetriebstemperatur ausgesetzt. Diese Form einer herbeigeführten…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 30-2-1  2015-08 Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe - Teil 2-1: Rationelle Energienutzung - Allgemeines
    ...................................................................4 4 Anforderungen an die Betriebsweise ............................................................................................. [...] Anmerkung 1 zum Begriff: Bezeichnung : Ce Einheit: Kilowatt (kW) 4 Anforderungen an die
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 50934-2  2024-11 Korrosion der Metalle – Verfahren zur Beurteilung der Wirksamkeit von Wasserbehandlungsanlagen zum Korrosionsschutz – Teil 2: Anlagen zur Verminderung der Abgabe von Korrosionsprodukten an das Trinkwasser
    des DVGW einbezogen worden. Das DVGW-Regelwerk gilt für Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen, Einrichtungen und Produkten zur Versorgung der Allgemeinheit mit [...] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 …
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3590-2 Entwurf  2020-09 Gas-Absperrarmaturen und Überdruckschutzvorrichtungen für Druckmessgeräte – Teil 2: Konformitätsbewertung
    wertungsprogramme können auf internationaler, regionaler, nationaler oder sub-nationaler Ebene betrieben werden. [QUELLE: DIN EN ISO/IEC 17000:2005-03, 2.8, modifiziert – Verweisung in der Definition [...] Zertifizierungsprogramme durch die Zertifizierungsstellen kompetent, konsequent und…
Ergebnisse pro Seite: