Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1043 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 17176-3  2019-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs-, Abwasser- und Bewässerungsdruckleitungen – Orientiertes weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-O) – Teil 3: Formstücke
    des DVGW einbezogen worden. Das DVGW-Regelwerk gilt für Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen, Einrichtungen und Produkten zur Versorgung der Allgemeinheit mit [...] Klebverbindungen .............................................................. 12 8…
  2. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 41  2018-11 Anschriften der Behörden und Messstellen für die Überwachung der Umweltradioaktivität (Stand der Adressliste: März 2017)
    Niedersachsen Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirt- schaft, Küsten- und Naturschutz Betriebsstelle Hannover-Hildesheim Landesmessstelle nach StrVG und REI An der Scharlake 39 31135 Hildesheim [...] 0211 3101-1189 /-2454 www.lia.nrw.de Landesbetrieb Mess- und Eichwesen Nordrhein-West- falen…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 102-9  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 9: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für Odorierung
    Odorieranlagen 5.4 Erforderliche Zugabe von Odoriermittel • Mindest-Odoriermittelkonzentration • Betriebsbedingte Mischungen von Gasen mit unterschiedlichen Odoriermitteln • Odorierung der unterschiedlichen [...] einem Fachgremium des DVGW mit Fokus Gasodorierung • Technisch Verantwortlicher…
  4. Abschlussbericht G 201615  2018-02 Mögliche Beeinflussung von Bauteilen der Gasinstallation durch Wasserstoffanteile im Erdgas unter Berücksichtigung der TRGI
    31 4.2.1 Schließverhalten bei stationärem Betrieb ........................................................31 4.2.2 Schließverhalten bei instationärem Betrieb ......................................... [...] erhöhte Volumenstrom führte ebenfalls nicht zum Erreichen des Schließpunktes. Somit sind…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 1200-B1  2024-09 1. Beiblatt zum DVGW-Arbeitsblatt GW 1200:2021-06: Grundsätze und Organisation des Entstörungsmanagements für Gasnetzbetreiber und Wasserversorgungsunternehmen
    betreiben, die der Versorgung der Allgemeinheit nach AVBWasserV mit Trinkwasser dienen. Für Betriebswasser ist das Arbeitsblatt sinngemäß anzuwenden. Es präzisiert die Forderungen der DVGW-Arbeitsblätter [...] DVGW G 1000 (A), Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Unternehmen…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 452-3  2021-03 Anbohren und Absperren; Teil 3: Abquetschen von Kunststoffrohrlei-tungen für Gas mit Drücken über 5 bar bis 16 bar und Außendurchmesser bis 225 mm
    Praxis bereitgestellt werden. Maßgeblich ist der beim Abquetschen herrschende Druck. Für über 16 bar betriebene Rohrleitungen ergibt sich die Anwendungsmöglichkeit durch Druckabsenkung. Bei Drücken bis 5 bar [...] und Außendurchmesser bis 315 mm DVGW G 472 (A), Gasleitungen aus Kunststoffrohren bis…
  7. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 90  2017-03 Informationen und Erläuterungen zu Anforderungen des DVGW-Arbeitsblattes W 551
    Fachgremium erstellt wurde. Dabei sind sowohl die gesundheitlichen als auch die volks- und betriebswirtschaftlichen Aspekte berücksichtigt worden. Ein Arbeitsblatt wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf [...] gänzlich ohne Pumpe (allein aufgrund des Dichteunterschieds zwischen wär- merem und…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-5  2011-11 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems
    unter den folgenden Bedingungen vorgesehen sind: a) maximal zulässiger Betriebsdruck PFA bis 25 bar1); b) eine Betriebstemperatur von 20 °C als Bezugstemperatur; c) erdverlegt; d) Entwässerung ins Meer [...] in denen konstante Betriebstemperaturen von über 20 °C bis 40 °C auftreten, siehe EN…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 14451  2020-10 Sicherungseinrichtungen zur Verhütung von Trinkwasserverunreinigung durch Rückfließen – Rohrleitungsbelüfter DN 10 bis einschließlich DN 50 – Familie D, Typ A
    ................................................................. 21 11.2.1 Montage- und Betriebsbedingungen .......................................................................................... [...] von Armaturen und Geräten der Wasserinstallation im Laboratorium  Teil 3: Anschluss- und Be…
  10. Regelwerk
    Abschlussbericht W 201925  2021-01 Radiologische Vorab-Bewertung von Rückständen der Grundwasseraufbereitung
    die für die Bewertung relevan- ten Daten (z.B. Messwerte von radiologischen Untersuchungen, Betriebsdaten) in die entspre- chend gekennzeichneten Eingabefelder des Programms ein. Über Klapplisten lässt [...] ergänzend zum DVGW-Arbeitsblatt W 256 bei der Umsetzung der Neuerungen im…
Ergebnisse pro Seite: