Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1123 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201518  2019-09 Wirkungsbezogene Analytik als neuer Ansatz zur orientierenden Bewertung organischer Spurenstoffe in Rohwasserressourcen zur Trinkwassergewinnung und bei Aufbereitungsprozessen
    den Vergleich der Wirkungsmuster verschiedener Proben, welche sich aus der Wirkung einzelner Fraktionen auf der Platte abzeichnen, ergibt sich die Möglichkeit, die Prozesse der Trinkwassergewinnung weitergehend [...] und stark polare Substanzen. Störungen durch die Salzfracht vakuumangereicherter…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 687  2021-07 Technische Mindestanforderungen an den Messstellenbetrieb Gas
    gsverordnung - GasHDrLtgV) Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Verwendung von Arbeitsmitteln (Betriebssicherheitsverordnung - BetrSichV) 2.6 Andere Technische Regeln PTB-Prüfregel [...] Wiederinbetriebnahme nach prüfpflichtigen Änderungen auf Explosionssicherheit gemäß Betrieb…
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 425-2  2024-10 Methoden zur messtechnischen Quantifizierung von Methanemissionen – Teil 2: Absaugmethode an erdverlegten Installationen
    Gesetz über die Elektrizitäts- und Gasversorgung (Energiewirtschaftsgesetz – EnWG) Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) 3 Begriffe, Symbole, Einheiten und Abkürzungen Begriffe Es gelten die Begriffe [...] Maßnahmen daraus abzuleiten, die eine Gefährdung ausschließen. 1 Anwendungsbereich Dieses…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 381  2015-05 Bauunternehmen im Leitungstiefbau – Mindestanforderungen (identisch mit AGFW FW 600 und VDE-AR-N 4220)
    s sein. DVGW GW 129 (H), Sicherheit bei Bauarbeiten im Bereich von Versorgungsleitungen – Schulungsplan für Ausführende, Aufsichtsführende und Planer VDE FNN S129, Sicherheit bei Bauarbeiten im Bereich [...] erstmalig spartenübergreifend zusammen. Seitens der verschiedenen Sparten und…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 102-5  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 5: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für Druckbehälter
    dürfen bestimmte qualifizierte Arbeiten nur von Sachkundigen durchgeführt werden. Der Sachkundige muss sich die erforderlichen Kenntnisse durch theoretische Schulungen und praktische Unterweisungen und Erfahrungen [...] der Gasversorgung • Übersicht über relevante Gesetze, Verordnungen und…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 1020  2018-03 Empfehlungen und Hinweise für den Fall von Abweichungen von Anforderungen der Trinkwasserverordnung; Maßnahmeplan und Handlungsplan
    1001-B1:2011-11 (M), Sicherheit in der Trinkwasserversorgung – Risikomanagement im Normalbetrieb – Beiblatt 1: Umsetzung für Wasserverteilungsanlagen DVGW W 1001-B2:2015-03 (M), Sicherheit in der Trinkwass [...] Anlagen DIN EN 15975-1:2016-03, Sicherheit der Trinkwasserversorgung – Leitlinien für…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 11299-3  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Gasversorgungsnetzwerken – Teil 3: Close-Fit-Lining (ISO 11299-3:2018)
    Anforderungen fest, die sich auf das Close-Fit-Lining beziehen. Zusätzliche Angaben sind ISO 11295 zu entnehmen. Nicht alle Technikgruppen sind auf jedes Anwendungsgebiet anwendbar, was sich in der Nummerierung [...] sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 18087 Entwurf  2024-07 Anlagen zur In-Situ-Erzeugung von Bioziden – Chlordioxid, hergestellt aus Natriumchlorit durch Ansäuern oder Oxidation
    geeignet, voraus- gesetzt ihre Dosierrate lässt sich reproduzierbar einstellen. Wenn sich der Bedarf an Chlordioxid ändert, z. B. im Falle sich ändernder Durchflussraten oder der Zusammensetzung [...] von z. B. c ≥8 g/l entwickelt sich bei 20 °C im Gasraum über der Lösung eine …
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3387-3 Entwurf  2024-09 Lösbare Rohrverbindungen für metallene Gasleitungen – Teil 3: Konformitätsbewertung von Glattrohrverbindungen
    wurde Anmerkung 1 zum Begriff: Die sich ergebende Aussage, in DINEN ISO/IEC 17000:2020-09 als „Konformitätsaussage“ bezeichnet, soll die Sicherheit vermitteln, dass die festgelegten Anforderungen [...] s Kennzeichen an einem Produkt anbringt und sich dadurch als Hersteller ausgibt …
  10. Regelwerk
    Merkblatt W 575  2023-12 Ermittlung von Widerstandsbeiwerten für Form- und Verbindungsstücke in der Trinkwasserinstallation
    Rohrverbinder“ erarbeitet. Die Inhalte haben sich in den letzten zwölf Jahren für die Bestimmung von Widerstandsbeiwerten in der Laborpraxis etabliert. Da es sich nicht um eine klassische Prüfgrundlage im [...] ist auf den Innendurchmesser des zugehörigen Rohres abzustimmen. Die zulässigen…
Ergebnisse pro Seite: