Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1135 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 321  2003-10 Steuerbare horizontale Spülbohrverfahren für Gas- und Wasserrohrleitungen - Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung; mit Korrekturen vom Januar 2009
    (Gerätesicherheitsgesetz – GSG) Verordnung zum Schutz vor gefährlichen Stoffen (Gefahrstoffverordnung – GefStoffV) Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz auf Baustellen (BaustellV) [...] elektrometrische oder andere Messmethoden sind nur in bestimmten Fällen erforderlich.…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 806-2 Entwurf  2024-10 Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen – Teil 2: Planung
    für den gleichzeitigen Durchfluss geplant werden. 4.4.2.4 Werkstoffe, die geeignet sind, um den Nährstoffeintrag zu minimieren Werkstoffe, die in Kontakt mit Trinkwasser kommen, müssen für die [...] 5.2 Werkstoffauswahl 5.2.1 Werkstoffauswahl Bei der Planung sollte sichergestellt…
  3. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 4  1994-03 Methanfreisetzung in der öffentlichen Gasversorgung
    verlassen hat, werden in den Erdgasreini- gungsanlagen die störenden Begleitstoffe, wie z.B. Schwefelwasserstoff, Kohlendioxid und Stickstoff entfernt. Die Reinigungsanlagen sind so ausgelegt, daß die Be [...] 767 Kunststoff 18.124 Summe 118.891 b) Mitteldruckleitungen 0,1-1 bar …
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 15096  2020-10 Sicherungseinrichtungen zum Schutz des Trinkwassers gegen Verschmutzung durch Rückfließen - Rohrbelüfter für Schlauchanschlüsse - DN 15 bis DN 25, Familie H, Typ B und Typ D - Allgemeine technische Bestimmungen
    iten). 9 Werkstoffe und Oberflächen 9.1 Allgemeines Die Auswahl der Werkstoffe liegt in der Verantwortlichkeit des Herstellers, sofern diese die folgenden Ansprüche erfüllen: a) Werkstoffe und Beschichtungen [...] der verwendeten Werkstoffe und Beschichtungen angeben. c) Werkstoffe mit einer…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 614-1  2014-10 Freiverlegte Gasleitungen auf Werksgelände hinter der Übergabestelle; Planung, Errichtung, Prüfung und Inbetriebnahme
    nachfolgend aufgeführten Werkstoffen herzustellen. Für ergänzende Detailangaben wird auf DIN 30690-1 verwiesen. 7.3.1 Rohre Die Anforderungen an Rohre sind erfüllt, wenn Werkstoffe verwendet werden, deren [...] EN 1057 mit Einschränkung nach DVGW GW 392 (A) 7.3.1.5 Rohre aus sonstigen Werkstoffen
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 491-2 Entwurf  2024-07 Inspektion und Wartung von Rohrnetzen – Teil 2: Fachkraft
    eine nachvollziehbare Vermittlung des notwendigen Stoffes im beabsichtigten Umfang si- chergestellt werden, während die Prüfung nur einen Teil dieses Stoffes abdecken kann. Die Notwendigkeit einer Verlängerung [...] notwendigen Fähigkeiten besitzen. Sie setzt einschlägige Erfahrungen und…
  7. Abschlussbericht W 202011  2021-07 Bestandsaufnahme zur Betroffenheit der deutschen Trinkwasserversorgung durch die Einführung eines Trinkwassergrenzwerts für PFAS
    Mittel eine Quotientensumme von ca. 1,3, wobei die beiden Stoffe PFPeA und PFHpA hierbei nicht berücksichtigt werden, da für diese beiden Stoffe keine Leitwerte existie- ren (zur Berechnung der Quotientensumme [...] Adsorbierbarkeit und das frühe Durchbrechen der Stoffe PFBA und PFPeA bedingt ist.…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20257-1  2020-12 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Auslegung von schwimmenden Flüssigerdgas-Anlagen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
    für brennbare Gase (Kohlenwasserstoffe) Punktförmige IR-Gasmelder Sichtlinien-IR-Gasmelder Wasserstoffgasmelder (in den Innenräumen der Anlage) Katalytische Wasserstoffgasmelder Detektoren für geringe [...] Es kann zu stickstoffinduzierter Auto-Stratifikation kommen, wenn LNG erhebliche Mengen an S…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 648  2021-12 Qualifikationsanforderungen an DVGW-TRGI-Sachverständige
    mit Gemischen von Erdgas und Wasserstoff oder reinem Wasserstoff betrieben werden Derzeit laufen Bestrebungen, die Gasversorgung und Gasanwendung mit Erdgas-Wasserstoffgemischen bis zu 10 Vol.-% und zukünftig [...] Erweiterung des Tätigkeitsgebiets auf Gasinstallationen, die mit Gemischen von Erdgas…
  10. Regelwerk
    Merkblatt W 1001  2020-11 Sicherheit in der Trinkwasserversorgung – Risiko- und Krisenmanagement
    rs (in Bezug auf Hygiene, Schadstoffabgabe, physikalische und chemische Eigenschaften Wasser/Werkstoff) • Verwendung nicht zugelassener oder ungeeigneter Aufbereitungsstoffe zur Trinkwasseraufbereitung [...] ), UBA 2016: Leitlinie zur hygienischen Beurteilung von Schmierstoffen im Kontakt mit…
Ergebnisse pro Seite: