Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1123 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 223-3  2005-02 Enteisenung und Entmanganung; Teil 3: Planung und Betrieb von Anlagen zur unterirdischen Aufbereitung
    lokalen Verringerung des durchflusswirksamen Porenraums dehnt sich zwangsläufig der Reaktionsraum aus. Durch Alterung der Oxidhydrate vermindert sich zudem ihr Volumen. Literaturhinweise Groth, P. et al.: U [...] Enteisenung und Entmanganung mit mindestens zwei Brunnen betrieben, so dass ein Teil…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 290  2019-12 Rückspeisung von Gasen in vorgelagerte Transportleitungen - Gasbeschaffenheitsanpassung
    Die dargestellten Werte beziehen sich auf das Gas im vorgelagerten Transportnetz. Dabei ist die Vermischung der Gase zu berücksichtigen. Bei der Rückspeisung können sich im vorgelagerten Netz Zonen mit [...] durch den Netzbetreiber ist für den Haushaltskunden, aber auch für viele Industriekunden…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 303-B1  2017-02 Dynamische Druckänderungen in Wasserversorgungsanlagen; Beiblatt 1: Gefährdungen und Maßnahmen zur Risikobeherrschung
    vorliegen, weiter mit Nr. 4. 2 Hat sich die Nenndrehzahl und/oder Kennlinie einer ausgetauschten Pumpe verändert? Bei Änderung der Nenndrehzahl bzw. Kennlinie können sich auch die ursprünglichen Durchsätze [...] Füllgrad (leer, teilgefüllt oder gefüllt) abhängig. Es sind die Anlagenkennlinien,…
  4. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 15  2009-01 Leitfaden für die Erstellung der Dokumentation von Gas-Druckregel- und Messanlagen
    Abmessungen, Volumen- Gefährdungsstufe, Bewertung 5. Sicherheitsbeschreibungen - Standsicherheit- Festigkeit- Dichtheit und Beständigkeit- Sicherheitseinrichtungen- Auffangvorrichtungen- Überwachung 6. Maßnahmeplan [...] ich Dieser Leitfaden zur Erstellung der Dokumentation von Gas-Druckregel- und…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 365  2009-12 Übergabestellen
    n in der Trinkwasserversorgung DVGW W 1001 (H), Sicherheit in der Trinkwasserversorgung – Risikomanagement im Normalbetrieb DVGW W 1002 (H), Sicherheit in der Trinkwasserversorgung – Organisation und [...] 13. Sicherheitsventil Bild 2 – Ausrüstung einer Übergabestelle mit Druckminderungsanlage…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17526-A1 Entwurf  2024-09 Gaszähler – Thermische Massendurchflussgaszähler
    ersten Absatz durch Folgendes ersetzen: „Alle benötigten Etiketten müssen sicher befestigt bleiben, so dass ihre Kanten sich nicht von der Oberflä- che abheben, und die Kennzeichnungen auf dem Zähler [...] 66Tage Folgendes durch Sichtprüfung überprüfen: — alle Etiketten sind sicher
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-3-B1  2017-09 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV); Teil 3: Betrieb und Instandhaltung; Beiblatt 1: Inspektion und Wartung von Ortsnetzen
    n DVGW W 1001-B1 (M), Sicherheit in der Trinkwasserversorgung – Risikomanagement im Normalbetrieb – Beiblatt 1: Umsetzung für Wasserverteilungsanlagen DIN EN 15975-1, Sicherheit der Trinkwasserversorgung [...] W 400-3 hinsichtlich Inspektion und Wartung. Inspektion und Wartung dienen sowohl dem…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16726  2019-11 Gasinfrastruktur – Beschaffenheit von Gas – Gruppe H
    sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und [...] fehlender Einigung im europäischen Rahmen keine Aussage enthalten ist. Insbesondere…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 270  2007-11 Vermehrung von Mikroorganismen auf Werkstoffen für den Trinkwasserbereich - Prüfung und Bewertung
    8.6 Untersuchung des Oberflächenbewuchses In den Fällen, in denen nicht mit Sicherheit festgestellt werden kann, ob es sich bei dem von der Oberfläche abgeschabten Material um mikrobiellen Oberflächenbewuchs [...] ausgegangen werden, wenn - sich auf der Positivkontrolle in jeder Prüfperiode ein…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3384-2  2024-04 Rohrleitungen – Teil 2: Konformitätsbewertung von Anschlussarten für gewellte Metallschlauchleitungen aus nichtrostendem Stahl nach DIN EN 16617 für brennbare Gase
    dargelegt wurde Anmerkung 1 zum Begriff: Die sich ergebende Aussage, in DINEN ISO/IEC 17000:2020-09 als „Konformitätsaussage“ bezeichnet, soll die Sicherheit vermitteln, dass die festgelegten Anforderungen [...] es Kennzeichen an einem Produkt anbringt und sich dadurch als Hersteller …
Ergebnisse pro Seite: