Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 340 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 51855-1  2017-08 Prüfung von gasförmigen Brennstoffen und sonstigen Gasen – Bestimmung des Gehaltes an Schwefelverbindungen – Teil 1: Anwendungsbereich, Begriffe
    6326-3, Erdgas — Bestimmung von Schwefelverbindungen — Teil 3: Bestimmung von Schwefelwasserstoff, Mercaptanschwefel und Kohlenstoffoxidsulfidschwefel durch Potentiometrie DIN EN ISO 6326-5, Erdgas — Bestimmung [...] hren DIN EN ISO 16960, Erdgas — Bestimmung von Schwefelverbindungen — Bestimmung…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17932  2024-11 Erdgasfahrzeuge – Anforderungen an Werkstätten und das Management von mit LNG betriebenen Fahrzeugen
    von Erdgas/Biomethan-Kraftstoff für Kraftfahrzeuge anzugeben sind, und die Maße des Etiketts nach EN16942. C.2 Zusammensetzung von Erdgas C.2.1 Allgemeines Die Zusammensetzung von Erdgas kann [...] zu einem Thema zu treffen [QUELLE: ISO 10691:2004, 3.2] 3.4 verflüssigtes Erdgas LNG, …
  3. Abschlussbericht G 201921  2021-08 H2 im Netz - Voruntersuchungen zu Gasbeschaffenheits­aspekten bei Transport und Verteilung von Wasserstoff mit Hilfe der bestehenden Erdgasinfrastruktur
    fossile Energieträger wie Erdgas, Kohle und DVGW-Forschungsprojekt G 201921 | 9 Öl, als Wasserstoffquelle. Üblicherweise wird dieser durch Dampfreformierung von Erdgas be- reitgestellt. [11] Durch [...] Wasserstoff kann aus fossilen Energieträgern wie Erdgas, Erdöl und Kohle erzeugt werden. …
  4. Abschlussbericht G 201619  2020-10 LNG-Nutzungs- und Bereitstellungskonzepte für Süddeutschland am Beispiel Baden-Württembergs unter Einbindung von regionalen Energieversorgern und Stadtwerken
    für Erdgas. Beispielsweise sind in Japan und Südkorea aufgrund der fehlenden Pipelineverbindung mit Erdgas-Exportländern und der damit verbundenen hohen Abhängigkeit von LNG-Importen die Erdgas-Bezugskosten [...] Bezugspreise für Erdgas und Biogas zusammengefasst. Tab. 0-3: Preisannahmen für…
  5. Abschlussbericht G 201624  2018-11 Transformationspfade zur Treibhausgas-neutralität der Gasnetze und Gasspeicher nach COP 21
    fr a g e H e iz w e rt [ T W h /a ] THG-Emissionsminderung ggü. 1990 [%] Erdgas (Wärme) Erdgas (Strom) Erdgas (Verkehr) Erdgas (Stoffliche Nutzung) Biogas (v.a. Wärme, Strom) EE-PtG-Gase (Wärme) EE-PtG-Gase [...] fr a g e H e iz w e rt [ T W h /a ] THG-Emissionsminderung ggü. 1990 [%] Erdgas
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 693  2018-12 Ermittlung von Unsicherheiten von Erdgasmengen, Heizwerten und CO2-Emissionsfaktoren für den CO2-Emissionshandel
    verschiedene Erdgase Tabelle C.1 – Beispielrechnungen für den CO2-Emissionsfaktor Erdgas-Durchschnittswerte 2009 Russisches Erdgas H Nordsee-Erdgas H Holland-Erdgas L Weser/Ems Erdgas L Methan [...] CO2-Emissionsfaktors und des Heizwertes von Erdgasen, gwf-Gas/Erdgas, 151 (2010) Nr. 7–8,…
  7. Abschlussbericht G 201310  2015-06 Untersuchung einer Alternative zur Geräteanpassung von L- auf H-Gasbeschaffenheit im Rahmen der bevorstehenden Marktraumumstellung
    Gas- versorgung innerhalb einer Gasfamilie ändert, z. B. von Erdgas der Gruppe L auf Erdgas der Gruppe H oder von Erdgas der Gruppe H auf Erdgas der Gruppe L. Ein Austausch von Bauteilen kann sich dadurch [...] stellung Seite 17 | 26 Tabelle 3: Gaszusammensetzung und Kenngrößen der Brenngase …
  8. Abschlussbericht G 201606  2018-12 Hauptstudie Gasbeschaffenheit-Phase II
    um die Zukunftssicherheit des Energieträgers Erdgas zu gewährleisten. Die Energiewende in Deutschland und die geplante Dekarbonisierung ist nur mit Erdgas und mit einem deutlich höheren Anteil an EE-Gasen [...] 260 [16] ausgegan- gen. Aufgrund der absehbaren Erschöpfung der Erdgas-L-Vorräte (bis…
  9. Abschlussbericht G 201705  2019-03 Roadmap Gas ++ „Versorgungsstrategien von Niedrigenergiehäusern in Hinblick auf den Ausbau bestehender und zukünftiger Energienetze“
    Bilanzierung von Bio-Erdgas [55] In Deutschland stieg in den letzten Jahren die erzeugte Menge an Bio-Erdgas ständig. Im Jahr 2017 wurde laut Abbildung 3-32 in 209 Anlagen Biogas zu Bio-Erdgas aufbereitet und [...] das im Netz an- liegende Erdgas ersetzen. Ein Zusatzgas kann eine Zusammensetzung…
  10. Abschlussbericht G 201511  2018-12 Gasbeschaffenheitsschwankungen Erarbeitung von Kompenastionsstrategien für die Glasindustrie zur Optimierung der Energieeffizienz
    tiefgreifenden Wandel: traditionelle Erdgas- quellen (etwa L-Gas aus den Niederlanden sowie aus heimischen Quellen) verlieren an Bedeu- tung, während sowohl der Import von Erdgas (etwa aus Russland, dem Nahen [...] [1]) zu Veränderungen auch und gerade für die industri- elle Nutzung von Erdgas. Die…
Ergebnisse pro Seite: