Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 617 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16125 Entwurf  2018-04 Flüssiggas-Geräte und Ausrüstungsteile – Rohrleitungssysteme und -befestigungen – Flüssigphase und ungeregelte Gasphase von Flüssiggas (LPG)
    Materialien und die Beseitigung von Abfallmaterialien einen Einfluss auf die Umwelt haben. CEN/TS 16765 [15] gibt Umweltgesichtspunkte für diese Europäische Norm vor. E DIN EN 16125:2018-04 – Entwurf – prEN [...] Zusammenbau der Rohrleitung vor Ort tragen. Der Schutz der Umwelt ist ein politisches…
  2. Abschlussbericht W 201410  2016-04 Evaluierung von Kunststoffrohren in der Trinkwasser-Installation hinsichtlich der Einhaltung hygienischer Anforderungen
    Abschlussbericht Dr. R. Turković, F. Feinauer TZW, Karlsruhe Dr. T. Rapp, Dr. C. Kalweit Umweltbundesamt, Bad Elster Dr. A. Koch, R. Weiß Hygieneinstitut des Ruhrgebiets, Gelsenkirchen [...] Abschlussbericht Dr. R. Turković, F. F inauer TZW, Karlsruhe Dr. T. Rapp, Dr. C. Kalweit …
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 800-2  2020-11 Technischer Regel Gas Effizienz (DVGW-TRGE) Teil 2 - Thermische Industrie
    les 2019. Wiesbaden: DESTATIS - Statistisches Bundesamt, 2019. [8] „Umweltnutzung und Wirtschaft: Tabellen zu den Umweltökonomischen Gesamtrechnungen Teil 2: Energie“, Statistisches Bundesamt, Wiesbaden [...] - 2018“, Umweltbundesamt, Dessau-Roßlau, 2019. [Online]. Verfügbar unter: https://www.umwel…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 1988-500  2021-05 Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen – Teil 500: Druckerhöhungsanlagen mit drehzahlgesteuerten Pumpen
    Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Was [...] ndlage für metallene Werkstoffe im Kontakt mit Trinkwasser (Metall-Bewertungsgrundlage),
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 424  2024-10 Leitfaden zur Verringerung der Methanemissionen durch den Gastransport- und Gasverteilnetzbetrieb in Anlehnung an die Verordnung (EU) 2024/1787
    Nähe des erkannten Lecks b) Nachteilige Umweltauswirkungen, wenn der Betreiber nachweisen kann, dass die Auswirkungen größer sind als der Nutzen für die Umwelt, z. B. wenn eine Reparatur zu insgesamt höheren [...] und erhebliche nachteilige Auswirkungen auf die menschliche Sicherheit, die…
  6. Abschlussbericht G 201405  2015-07 DVGW Forschungs- und Entwicklungsradar - Kurzfassung und wesentliche Ergebnisse
    n?, Studie im Auftrag des Umweltbundesamtes, Forschungskennzahl 3711 41 504, Berlin, URL: http://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/461/publikationen/4378.pdf, Stand: 04.10.2014. DOE [U [...] mit temporären Friktionen im Gesamtsystem verbunden. 4.1.8. SF 8: Umwelt & Nachhaltigkeit…
  7. Regelwerk
    Hinweis W 255  2008-12 Radioaktivitätsbedingte Notfallsituationen
    der Aktualität werden die Anschriften der Behörden und Messstellen für die Überwachung der Umweltradioaktivität in der Wasserinformation Nr. 41 (2007-09) aufgeführt. Die jeweils aktuelle Fassung der Wa [...] Wasser-Information Nr. 41, Anschriften der Behörden und Messstellen für die Überwachung der
  8. Abschlussbericht G 201108  2015-03 Entfernung von Odoriermitteln aus Erdgasen – Deodorierung
    Erdgasen – Deodorierung März 2015 Dipl.-Chem. Udo Lubenau DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, Leipzig Raymond Mothes DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH. Leipzig Herausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches
  9. Abschlussbericht W 201807  2023-11 KONTRISOL Konzentrate aus der Trinkwasseraufbereitung – Lösungsansätze für die technischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Hemmnisse beim Einsatz von NF/UO-Prozessen in der Trinkwasseraufbereitung
    (UDE-IAC) Technische Universität Berlin: Institut für Technischen Umweltschutz - Umweltverfahrens- technik (TUB) Cornelsen Umwelttechnologie GmbH (Cornelsen) LAGOTEC GmbH (LAGOTEC) Solenis Technologies [...] wenig über ihr Schicksal in der Umwelt und ihre Umweltkonzentrationen bekannt, wobei…
  10. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 335-B4  2014-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung - Teil B4: Metallene Formstücke mit mechanischen oder Steckmuffenverbindungen für die Wasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen
    r für Polyethylen-Druckrohre in der Wasserversorgung Beschichtungsleitlinie, Leitlinie des Umweltbundesamtes zur hygienischen Beurteilung von organischen Beschichtungen im Kontakt mit Trinkwasser Elas [...] Materialien in Kontakt mit Trinkwasser (KTW-Leitlinie) Schmierstoffleitlinie, Leitlinie des U…
Ergebnisse pro Seite: