Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 870 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201205  2016-04 Untersuchungen zur Einspeisung von Wasserstoff in ein Erdgasnetz – Auswirkungen auf den Betrieb von Gasanwendungstechnologien im Bestand, auf Gas-Plus-Technologien und auf Verbrennungsregelungsstrategien
    erst am oberen Ende der Kerndüse mit einem definierten Luftstrom des Ringstroms reagieren kann. Im rechten Teil ist der Vormischbrenner dargestellt, bei dem das bereits vorgemischte Gemisch aus Brenngas [...] 2-8: Schnittzeichnungen der verwendeten Laborbrenner für Diffusions- (links) und Vor-…
  2. Abschlussbericht G 201624  2018-11 Transformationspfade zur Treibhausgas-neutralität der Gasnetze und Gasspeicher nach COP 21
    3.3, linke Seite) und zur Erreichung des 2 °C Zieles noch 17 Jahre und 4 Monate (Abbildung 3.3, rechte Seite); Stand 30.08.20185. 4 Klimaforscher aus [...] Beginn der Verteilung, 3. Temperaturziel, 4. Wahrscheinlichkeit der Zielerreichung Zu…
  3. Abschlussbericht W 201507  2016-03 Festlegung von Anforderungen an Aktivkohle bezüglich Benetzbarkeit
    l i n G ew .% 12 DVGW-Forschungsprojekt W201507 Seite 13 von 30 Als Erklärung für die teilweise recht hohen Abweichungen kommen aus Beobachtungen während der Versuchsdurchführung folgende Aspekte in
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 650  2012-04 Gasaustauschapparate in der Trinkwasseraufbereitung
    sich ebenso wie bei den Füllkörpern eine große spezifische Oberfläche auf kleinem Raum in einer rechteckigen Kolonne realisieren. Somit kann eine effiziente Belüftungsanlage mit geringem apparatetechnischem
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 459-1  2019-10 Gas-Netzanschlüsse für maximale Betriebsdrücke bis einschließlich 5 bar
    DIN EN 751-3 (Klasse GRp) herzustellen. 6.5.4 Flanschverbindungen Als Flanschverbindungen sind normgerechte Vorschweißflansche oder lose Flansche (Metall oder Kunststoff) mit Vorschweißbunden, die bauseitig
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 712  2022-02 CNG-Füllanlagen; Betrieb und Instandhaltung
    Reinigung und Schmierung des Arbeitsmittels sowie Ergänzung oder Austausch von Arbeitsstoffen aufrechterhalten werden. 3.7 Inspektion Maßnahmen zur Feststellung und Beurteilung des Ist-Zustandes eines A
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 629  2010-07 Anlagen zum Herstellen und Dosieren von Kalkmilch und Kalkwasser
    und seine Ausführungsverordnungen - insbesondere die VAwS sind zu beachten. Die wesentlichen Rechtsgrundlagen für den Arbeitsschutz sind die Betriebssicherheitsverordnung, das Arbeitsschutzgesetz mit den
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 492  2021-06 Gas-Messanlagen für einen Betriebsdruck bis einschließlich 100 bar
    Grundverordnung zu behandeln. 13.3 Entsorgung Stillgelegte Messgeräte können der fach- und sachgerechten Entsorgung zugeführt werden. Anhang A (informativ) – Grafische Beispiele für Gas-Messanlagen
  9. Abschlussbericht W 201506  2016-11 Untersuchungen zur Bilanzierung und Reinheitsprüfung von Phosphonaten als Antiscalants im Prozess der Membranfiltration
    im TZW eingesetzten Gerätekopplung zur IC-ICP-MS- Analytik zu sehen. Die per Ionenchromatographie (rechts) getrennten Phosphonate werden 41DVGW-Forschungsprojekt W 201506 42 mit dem Eluentstrom durch die [...] atomisiert, ionisiert und detektiert. Abbildung 17: IC-ICP-MS-Kopplung zur Bestimmung…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 17507-1 Entwurf  2024-11 Erdgas – Berechnung der Methanzahl von gasförmigen Kraftstoffen für Verbrennungsmotoren – Teil 1: MNc-Verfahren (ISO/DIS 17507-1:2024)
    53123Bonn. Es wird gebeten, mit den Kommentaren zu diesem Entwurf jegliche relevanten Patentrechte, die bekannt sind, mitzuteilen und unterstützende Dokumentationen zur Verfügung zu stellen [...] ss Gastechnik (NAGas) © DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller…
Ergebnisse pro Seite: