Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1135 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201420  2016-02 Meta-Analyse „Energiesystem der Zukunft – Wesentliche Erkenntnisse und gemeinsame Positionen DVGW/VDE“
    führung Brennwert- geräte (2010) Erzeugung gasförmiger Brennstoffe (2009) Brennstoffe aus Biomasse (2014) Abfallstoff für Biogas (2014) Wasserstoff- toleranzen (2014) Energie- messung mit H2-Anteil (2014) [...] Aufnahmekapazität des Erdgasnetzes für regenerative Gase (Wasserstoff aus PtG und …
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 406  2021-05 Wasserzählermanagement
    Wasser – Teil 5: Einbaubedingungen DIN EN ISO 4624, Beschichtungsstoffe – Abreißversuch zur Bestimmung der Haftfestigkeit DIN EN ISO 4628-2, Beschichtungsstoffe – Beurteilung von Beschichtungsschäden – Bewertung [...] DIN EN ISO 12944-3, Beschichtungsstoffe – Korrosionsschutz von Stahlbauten durch…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 4064-5  2017-10 Wasserzähler zum Messen von kaltem Trinkwasser und heißem Wasser – Teil 5: Einbaubedingungen
    ist die Verwendung von Schmierstoffen für Dichtungen erforderlich, ist stets die ausschließliche Verwendung von Schmierstoffen sicherzustellen, die sowohl für den Dichtungswerkstoff als auch für deren Kontakt [...] ist die Verwendung von Schmierstoffen für Dichtungen erforderlich, ist stets die…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 14543  2017-10 Festlegungen für Flüssiggasgeräte – Terrassen-Schirmheizgeräte – Abzugslose Terrassenheizstrahler zur Verwendung im Freien oder in gut belüfteten Räumen
    — 35 K bei Metallen bzw. gleichwertigen Werkstoffen; — 45 K bei Keramik bzw. gleichwertigen Werkstoffen; — 60 K bei Kunststoffen bzw. gleichwertigen Werkstoffen. Wenn unter den gleichen Bedingungen das [...] omaten für Brenner und Brennstoffgeräte für gasförmige oder flüssige Brennstoffe EN…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 294-2  2006-06 UV-Geräte zur Desinfektion in der Wasserversorgung; Teil 2: Prüfung von Beschaffenheit, Funktion und Desinfektionswirksamkeit
    Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei Tätigkeiten mit biologischen Arbeitsstoffen (Biostoffverordnung – BioStoffV) vom 27. Januar 1999. BGBl. I S. 50 – 60. BGV A2, Elektrische Anlagen [...] wasserlösliche Stoffe verwendet werden. Anmerkung: Ligninsulfonat ist ein preiswert…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3376-2  2024-08 Gaszählerverschraubungen – Teil 2: Einstutzenanschluss
    Gasbrenner und Gasgeräte DINEN549, Elastomer-Werkstoffe für Dichtungen und Membranen in Gasgeräten und Gasanlagen DINEN682, Elastomer-Dichtungen— Werkstoff-Anforderungen für Dichtungen in Versorgungsleitungen [...] Toleranzklasse P2 In der Tabelle 13 ist die Maße für Dichtring D1…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 16904  2016-11 Erdöl- und Erdgasindustrie – Auslegung und Prüfung von Schiffsverladearmen für Flüssigerdgas für konventionelle landseitige Terminals (ISO 16904:2016)
    fallen dürfen. g) Der Abschnitt 4.2.2 „Werkstoffe und Klassen“ wurde teilweise neu formuliert und redaktionell neu geordnet. Der zulässige Kohlenstoffgehalt der Werkstoffe wird von 0,23 % auf 0,26 % erhöht [...] sollte der Kohlenstoffgehalt von Kohlenstoffstahl nicht höher als 0,26 % liegen, außer…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 20  2014-02 Kathodischer Korrosionsschutz in Mantelrohren im Kreuzungsbereich mit Verkehrswegen Produktrohre aus Stahl im Vortriebsverfahren; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 1
    des Mantelrohres kann entsprechend 7.2.2 durchgeführt werden. 5.2 Mantelrohre aus Kunststoff Mantelrohre aus Kunststoff sollten grundsätzlich vermieden werden, da hierbei ohne zusätzliche Maßnahmen auch [...] überprüft werden. 7.3 Mantelrohre aus Kunststoff 7.3.1 Aufbau der Mantelrohrmessstelle…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20088-2  2020-09 Bestimmung der Beständigkeit von Isoliermaterialien bei kryogenem Auslaufen – Teil 2: Dampfbelastung (ISO 20088-2:2020)
    9 3 Nationaler Anhang NA (informativ) Literaturhinweise DIN EN ISO 845, Schaumstoffe aus Kautschuk und Kunststoffen — Bestimmung der Rohdichte DIN EN ISO 16903, Erdöl- und Erdgasindustrie — Eigenschaften [...] auf die Tatsache hingewiesen, dass Prüfungen mit flüssigem Stickstoff gefährlich…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1474-2  2024-07 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Auslegung und Prüfung von Schiffsübergabesystemen – Teil 2: Auslegung und Prüfung von Übergabeschläuchen
    aus mehreren Werkstoffen, kann aber auch für Polymer-Werkstoffe in Metallschlauchleitungen gelten. Für den weiteren Unterabschnitt werden nur Verbundschlauchleitungen aus mehreren Werkstoffen berücksichtigt [...] (informativ) Literaturhinweise DIN EN ISO 21028-1, Kryo-Behälter —…
Ergebnisse pro Seite: