Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1043 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 12201-7  2014-05 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    Verwendung unter den folgenden Bedingungen vorgesehen sind: a) zulässiger Betriebsdruck PFA bis 25 bar1); b) Betriebstemperatur von 20 °C als Bezugstemperatur; c) erdverlegt; d) Entwässerung ins Meer [...] verlegt, einschließlich Düker und Brückenleitungen. ANMERKUNG 2 Zu Anwendungen bei…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 129  2012-05 Eignungsprüfung von Grundwassermessstellen
    einer Grundwassermessstelle auf Betriebstauglichkeit durch Einbringen von Wasser 3.2 Bestandsunterlagen Oberbegriff für alle verfügbaren Unterlagen, welche den Bau und Betrieb der Messstelle dokumentieren [...] Sonderfällen ändern 3.5 Pumptest Nach DIN 4049-3: Prüfung einer Grundwassermessstelle…
  3. Abschlussbericht W 201627  2017-06 Verwertung beladener Kornaktivkohle innerhalb der Trinkwasseraufbereitung unter besonderer Berücksichtigung eines möglichen Desorptionsverhaltens organischer Spurenstoffe (Teil 1)
    er Zweckverband Landeswasserversorgung, Betriebs- und Forschungslabor, Langenau Dipl.-Ing. (FH) Thomas Lucke Zweckverband Landeswasserversorgung, Betriebs- und Forschungslabor, Langenau Julia Sc [...] Zweckverband Landeswasserversorgung, Betriebs- und Forschungslabor, Langenau Dipl.-Ing.…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 15970  2014-09 Erdgas – Messung der Eigenschaften – Volumetrische Eigenschaften: Dichte, Druck, Temperatur und Kompressibilitätsfaktor (ISO 15970:2008)
    °C unterhalb der normalen Kalibriertemperatur) und einer Temperatur oberhalb der maximalen Betriebstemperatur der tatsächlichen Anwendung (m indestens 20 Die Ergebnisse dieser Prüfung werden zum Bestimmen [...] tegrierten oder extern durchgeführtem quantitativen Analyse der Gasprob 6 …
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 13203-1  2015-12 Gasbeheizte Geräte für die sanitäre Warmwasserbereitung für den Hausgebrauch – Teil 1: Bewertung der Leistung der Warmwasserbereitung
    "AN"-Stellung, wenn die Beheizung des sanitären Warmwassers in Betrieb ist, und einer "AUS"-Stellung, wenn die Beheizung nicht in Betrieb ist 3.2 mittlere Temperatur des sanitären Warmwassers (en: domestic
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 306  2013-09 Verbinden von Blitzschutzsystemen mit metallenen Gas- und Trinkwasser-Installationen
    Errichten von Niederspannungsanlagen – Teil 5-54: Auswahl und Errichtung elektrischer Betriebsmittel – Erdungsanlagen und Schutzleiter AfK-Empfehlung Nr. 5, Kathodischer Korrosionsschutz in [...] VDE 0100-410 und DIN VDE 0100-540 Beseitigung von Potentialunterschieden (im Zusammenhang…
  7. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-8  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 8: Pressfittings für den Einsatz mit Kunststoff- und Mehrschichtverbundrohren
    Brennstoffen nach EN 12514. b) Gasanwendungen: — Erdgas- und Flüssiggasanlagen mit einem maximalen Betriebsdruck von weniger als oder gleich 5 bar nach EN 1775; — Druckluftsysteme. 2 Normative Verweisungen [...] Druckprüfung Freie Rohrlänge in der Prüfanordnung Prüfdruck Prüfdauer mm bar min 100…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 542  2009-08 Mehrschichtverbundrohre in der Trinkwasser-Installation - Anforderungen und Prüfungen
    gen 4.2.1 Betriebsbedingungen für Rohre Der Festigkeitsnachweis muss nach 4.2.2 erbracht werden. Die Betriebsbedingungen gemäß Tabelle 1 müssen erfüllt sein. Tabelle 1 − Betriebsbedingungen für Rohre [...] ht aus PE-HD oder PE-MD ausreichende thermische Stabilität aufweisen, um entsprechend den Bet…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 1452-1  2010-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U) – Teil 1: Allgemeines (ISO 1452-1:2009)
    h 25 °C (Kaltwasser) für den menschlichen Gebrauch (Trinkwasser) und für allgemeine Zwecke (Betriebswasser) sowie für Abwasser unter Druck vorgesehen sind. Dieser Teil von ISO 1452 gilt auch für Bauteile [...] eins, der andere als die in der vorhergesagten unteren Vertrauensgrenze…
  10. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 21225-2  2019-06 Kunststoff-Rohrleitungssysteme zur grabenlosen Erneuerung von erdverlegten Rohrleitungsnetzen – Teil 2: Erneuerung in anderer Linienführung durch Horizontal-Spülbohrverfahren (HDD) und Bodenverdrängungsverfahren (ISO 21225-2:2018)
    des DVGW einbezogen worden. Das DVGW-Regelwerk gilt für Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen, Einrichtungen und Produkten zur Versorgung der Allgemeinheit mit [...] erfahren abseits der bisherigen Linienführung, bei welchem die Rohre hinter einem…
Ergebnisse pro Seite: