Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1286 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1010  2023-06 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation zum Betrieb von Gasanlagen auf Werksgelände
    Schutzziele für wasserstoffreiche Erdgase und Wasserstoff beschrieben werden. Ziel ist es, den bisherigen Anwendungsbereich der DVGW-Regelwerke auf Erdgas-Wasserstoff-Gemische oder reinen Wasserstoff auszuweiten [...] Gase (Erdgas) und wasserstoffhaltige Brenngase mit einem Wasserstoffanteil von bis…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 302-1  2023-10 Grabenlose Bauweisen – Teil 1: Unternehmen zur Rehabilitation und Neulegung von Rohrleitungen – Anforderungen und Prüfungen
    DVGW W 263 (A), Hygiene in der Wasserversorgung bis zur Übergabestelle an die Trinkwasser-Installation DVGW W 330 (P), Einzuklebende Gewebeschläuche für Wasserrohrleitungen DVGW W 343 (A), Sanierung von [...] Wasserhochdruckreinigung (X) (X) (X) (X) (X) Wasserhöchstdruckr…
  3. Abschlussbericht G 201742  2018-11 Metaanalyse aktueller Studien zum Thema „Sektorenkopplung“
    die Her- stellung von Wasserstoff durch die Beimischungsgrenze von Wasserstoff in das Erdgasnetz. Bisher fehlt die Unter- suchung, in welchem Verhältnis synthetischer Wasserstoff und synthetisches Methan [...] beauftragt durch: Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW), Zukunft Erdgas…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 18087 Entwurf  2024-07 Anlagen zur In-Situ-Erzeugung von Bioziden – Chlordioxid, hergestellt aus Natriumchlorit durch Ansäuern oder Oxidation
    die Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch, von Spülwasser für Filter von Schwimm- und Badebecken sowie für andere Nutzungen (z. B. Kühl- wasser, Prozesswasser usw. 2 Normative [...] Rückfluss: Die Speisewasserleitung muss vor Rückfluss aus der Mischkammer…
  5. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-6  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 6: Einsteckfittings für den Einsatz mit Metall-, Kunststoff- und Mehrschichtverbundrohren
    ysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen — Polyethylen (PE) — Teil 2: Rohre EN 12201-5, Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- [...] für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen —…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 620  2022-06 Gasdruckerhöhungsanlagen mit einem Betriebsüberdruck bis zu 0,1 MPa (1 bar) und einer Antriebsleistung bis 100 kW
    Gasdruckerhöhungsanlagen für Erdgas-Wasserstoffgemische bzw. reinen Wasserstoff Die chemischen und physikalischen Eigenschaften von Erdgas-Wasserstoffgemischen und Wasserstoff unterscheiden sich von denen [...] Arbeitsblattes wurde aktualisiert und präzisiert. Der Anwendungsbereich wurde auf wasser…
  7. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 13509  2003-09 Messverfahren für den kathodischen Korrosionsschutz
    CSE + 0,32BodenWasser nur kurzzeitig verwendbar MESSELEKTRODEN Silber/Silberchlorid-Elektrode Ag/AgCl/ Meerwasser + 0,25Meerwasser Kann auch in Brackwasser im Potentialbereich von + 0,25 V (Meerwasser) bis [...] bis + 0,35 V (Frischwasser) angewendet werden. Sollte periodisch überprüft werden Zink/M…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 301  2021-01 Unternehmen zur Errichtung, Instandsetzung und Einbindung von Rohrleitungen – Anforderungen und Prüfungen
    Hochdruck auf dem Gebiete des Gas- und Wasserfaches: 1934-01 1 Anwendungsbereich Das Arbeitsblatt gilt für Unternehmen, die Rohrleitungen in Gas- und Wasserversorgungssystemen in offener Bauweise errichten, [...] die in der öffentlichen Gasversorgung auftreten. Dazu zählt auch Wasserstoff in…
  9. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 27  2021-02 Technischer Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung, Inbetriebnahme und Betrieb
    g von Wasser- stoff in Verteilnetzen möglich als auch der Transport von reinem Wasserstoff, wenn der Wasserstoff aus Wasserelektrolyse hergestellt ist15. Im 2. Fall – Biogas – werden Wasserstoff und Methan [...] Versorgung (Erdgas oder Wasserstoff)  Einspeisung in privates Wasserstoffnetz, …
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16723-1  2017-01 Erdgas und Biomethan zur Verwendung im Transportwesen und Biomethan zur Einspeisung ins Erdgasnetz – Teil 1: Festlegungen für Biomethan zur Einspeisung ins Erdgasnetz
    der Rohstoffeb Monocyclische flüchtige aromatische Kohlenwasserstoffe (BTEX) Polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) Kohlenwasserstoffe Langfristige chronische Toxizität Mit Schwellenwert/ohne [...] biogene Materialien ...................................... 12 A.4 Wassertaupunkt- und
Ergebnisse pro Seite: