Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1087 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 290  2019-12 Rückspeisung von Gasen in vorgelagerte Transportleitungen - Gasbeschaffenheitsanpassung
    ber ist für den Haushaltskunden, aber auch für viele Industriekunden das Sicherheitskriterium beim Umgang mit Erdgas. Unodoriertes Erdgas ist weitgehend geruchlos. Es wird, um Gasleckagen für jedermann [...] Deodorierung, Sauerstoffentfernung etc.). Tritt ein geringes Mischungsverhältnis nur
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 202  2010-03 Technische Regeln Wasseraufbereitung (TRWA) - Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen zur Trinkwasseraufbereitung
    W 101 (A), Richtlinien für Trinkwasserschutzgebiete – Teil 1: Schutzgebiete für Grundwasser DVGW W 102 (A), Richtlinien für Trinkwasserschutzgebiete – Teil 2: Schutzgebiete für Talsperren DVGW W 200 (A) [...] 622 Dosieranlagen für Flockungsmittel und Flockungshilfsmittel W 623 Dosieranlagen für
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 225  2015-06 Ozon in der Trinkwasseraufbereitung
    Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind für die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Anwender dieses Teils des [...] Ozon (G 3) DIN EN 1278, Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 3259  2017-03 Saugkörbe mit Flansch mit Rückflussverhinderer (Fußventil)
    Preisgruppe 6DIN Deutsches Institut für Normung e. V. · Jede Art der Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut für Normung e. V., Berlin, gestattet. ICS 23 [...] Kombination für Regelausführung von Dichtungen Typ- Kurz- zeichen Werkstoff (Sorte nach…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 472  2020-03 Gasleitungen aus Kunststoffrohren bis 16 bar Betriebsdruck; Errichtung
    1 nach DIN EN 10204 für Bauteile, sofern sie für Betriebsdrücke über 5 bar eingesetzt werden sollen. Derzeit besteht für den Betriebsdruckbereich über 5 bar kein Arbeitsblatt für die Instandsetzung von [...] haft, die Wasserwirtschaft und für Fernleitungen; Pläne für Rohrfernleitungen DIN 3230-5,…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 300-1  2024-11 Trinkwasserbehälter; Teil 1: Planung und Konstruktion
    Teil 4: Einflussfaktoren für nichtros- tende Stähle DIN EN 15664-1, Einfluss metallischer Werkstoffe auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Dyna- mischer Prüfstandversuch für die Beurteilung der Abgabe [...] Luftfilter für die allgemeine Raumlufttechnik DIN EN ISO 19458, Wasserbeschaffenheit…
  7. Abschlussbericht G 201611  2019-05 Anforderungen, Möglichkeiten und Grenzen der Abtrennung von Wasserstoff aus Wasserstoff/Erdgasgemischen
    verfügen über mindestens einen Eingang für das aufzubereitende Fluid (Feed), einen Ausgang für das durch die Membran permeierte Fluid (Permeat) und einen Ausgang für die zurück gehaltene Fraktion (Retentat) [...] werte für Wasserstoff. In [31] werden für MOF-Materialien spezifischen Oberflächen…
  8. Abschlussbericht G 201740  2018-11 Zellulare Energienetze I ZellEnNetz
    Instituts für Technologie (KIT) • Karlsruher Institut für Technologie (KIT-IRS) • Karlsruher Institut für Technologie (KIT-IEH) • Karlsruher Institut für Technologie (KIT-EBI) • Transferstelle für Rationelle [...] um für Bildung und Forschung BMWi Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie …
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 303-B1  2017-02 Dynamische Druckänderungen in Wasserversorgungsanlagen; Beiblatt 1: Gefährdungen und Maßnahmen zur Risikobeherrschung
    Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind für die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Anwender dieses Teils des [...] in der Leitung angeordnet werden. Die dynamischen Vorgänge sollten sowohl für den Betrieb…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 457  2012-06 Nachträgliche Druckerhöhung von Gasleitungen aus Polyethylen (PE 63, PE 80, PE 100)
    inien für Schweißverbindungen, DVGW-Prüfgrundlagen für mechanische Verbinder) verglichen werden. Alle Bauteile und Verbindungen müssen grundsätzlich für den maximal zulässigen Betriebsdruck (für eine [...] Polyethylen (PE 80, PE 100 und PE-Xa) für Gas- und Wasserleitungen – Lehr- und Prüfplan…
Ergebnisse pro Seite: