Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1123 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 260-B1 Entwurf  2024-11 1. Beiblatt zum DVGW-Arbeitsblatt G 260: Relative Dichte
    Berechnung des Wobbe-Index enthalten, ist abhängig von der Gaszusammensetzung. Entsprechend lassen sich ihre Grenzwerte anhand der Beschaf- fenheit des derzeit transportierten Erdgases technisch begründen [...] unteren Grenzwertes der relativen Dichte auf den Wert von 0,45. Somit ist, auch im…
  2. Regelwerk
    Merkblatt GW 661  2020-09 Einsatz von ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln in der Gas- und Wasserversorgung
    grundsätzlich zu beachten. Unterstützung bei der Auswahl geeigneter Arbeitsmittel gemäß Betriebssicherheitsverordnung bietet die DGUV Information203-005. Bei Arbeiten an Rohrleitungen kommen in der Regel [...] nweise zum Einsatz von RCCB nach DIN EN 61008-1 (VDE 0664-10) DIN EN IEC 61558-1 (VDE…
  3. Regelwerk
    Merkblatt GW 331  1994-10 Schweißaufsicht für Schweißarbeiten an Rohrleitungen aus PE-HD für die Gas- und Wasserversorgung; Lehr- und Prüfplan
    die Schweißaufsichtsperson gehalten, ein vom DVGW anerkanntes Fortbildungsseminar zu besuchen und sich den Besuch bescheinigen zu lassen, um die Gültigkeit aufrechtzuerhalten. 4 Technische Regeln und [...] Merkblattes genannten Voraussetzungen erfüllen. Die Prüfung findet vor einem…
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 636  2001-01 Gasgeräte für den Anschluss an ein Luft-Abgas-System für Unterdruckbetrieb (standardisiertes Verfahren)
    Gasfeuerstätte mit anderer Leistung oder eines anderen Herstellers in einem weiteren Geschoss gestalten sich so als schwierig, da dies jeweils eine neue Einzelzulassung oder die spezielle Ergänzung des jeweiligen [...] sind mit den Messöffnungen zu erfüllen. Während der Baumusterprüfung muss…
  5. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 336  2013-10 Wasseranbohrarmaturen; Anforderungen und Prüfungen
    1.2 Verstellung des Abschlusskörpers Die Offen- bzw. Geschlossenstellung des Durchflusskanals darf sich nicht unbeabsichtigt ändern. Sichtprüfung und Funktionsprüfung. 1.3 Gewindestopfen In Druckräume [...] Abschlusskörpers, auch bei abgenommenem Bedienungsteil, erkennbar sein. Durch die…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 350  2024-11 Schweißverbindungen an Rohrleitungen aus Stahl in der Gas- und Wasserversorgung; Herstellung, Prüfung und Bewertung
    vorgegebenen Verfahren sicher und ohne die bestehende Leitung negativ zu beeinflussen aufgeschweißt werden kann. Die Werkstoffe sind so zu wählen, dass die Rohrleitungsteile sicher hergestellt und verarbeitet [...] an Rohrleitungen aus Stahl. Diese allgemeinen Grundsätze stellen Mindestanforderungen…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12405-3  2016-04 Gaszähler – Umwerter – Teil 3: Flowcomputer
    sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und [...] igt. Diese Norm legt die Anforderungen und Prüfungen an den Bau, die…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 120-1  2012-08 Qualifikationsanforderungen für die Bereiche Bohrtechnik, Brunnenbau, -regenerierung, -sanierung und -rückbau
    Diskussionszeit be­inhalten Inhalte müssen sich an den einschlägigen technischen Regeln und technischen Entwicklungen orientieren Inhalte der Veranstaltungen müssen sich an den jeweiligen Zielgruppen gemäß [...] Formale Anforderungen an das Unternehmen 5.1 Verpflichtung des Unternehmens Das…
  9. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 108  2021-02 Ökologischer Landbau in Wassergewinnungsgebieten; Hinweise für Wasserversorger und Wasserschutzberatung
    Wassergewinnungsgebieten. Durch das positive Bild der ökologischen Landwirtschaft und seine hohen, sich auf die Trinkwasserbeschaffenheit auswirkenden Qualitätsstandards, soll auch die öffentliche Wahrnehmung [...] natürlicher Betriebskreisläufe orientierte Bewirtschaftungssystem des ökologischen…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 480-1  1998-11 Anwendung von Elastomerdichtungen in Rohrleitungsverbindungen des Gastransports und der Gasverteilung - Dichtungen in Muffenverbindungen von Rohrleitungen aus duktilem Gußeisen
    tt G 481) 2.1 Elastomere Elastomere (Gummi) sind vernetzte (vulkanisierte) Polymerwerkstoffe, die sich im Temperaturbereich zwischen der Glasübergangstemperatur (Temperatur der Versprödung) und der Ze [...] zu stellen. Ein Rohrverschluß ist mit einem Anschlußstutzen für die Druckprüfung zu versehen.…
Ergebnisse pro Seite: