Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1286 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 499  2015-08 Erdgas-Vorwärmung in Gasanlagen
    Schäden in Warmwasser-Heizungsanlagen – Steinbildung in Trinkwassererwärmungs- und Warmwasser-Heizungsanlagen VDI 2035 Blatt 2, Vermeidung von Schäden in Warmwasser-HeizungsanlagenWasserseitige Korrosion [...] Leitungen • Kondensation (höhere Kohlenwasserstoffe, teilweise auch Wasser – abhängig…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 472  2020-03 Gasleitungen aus Kunststoffrohren bis 16 bar Betriebsdruck; Errichtung
    irtschaft, die Wasserwirtschaft und für Fernleitungen; Rohrnetzpläne der öffentlichen Gas- und Wasserversorgung DIN 2425-3, Planwerke für die Versorgungswirtschaft, die Wasserwirtschaft und für Fernleitungen; [...] 320-1 (A), Erneuerung von Gas- und Wasserrohrleitungen durch Rohreinzug oder…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 469-B1  2024-07 1. Beiblatt zum DVGW-Arbeitsblatt G 469:2019-07: Druckprüfverfahren Gastransport/Gasverteilung
    und Anlagen zu prüfen sein, die für einen ordnungsgemäßen Betrieb mit Wasserstoff umgestellt oder errichtet werden. Da Wasserstoff gegenüber Erdgas andere physikalische Eigenschaften aufweist, welche die [...] Betrieb mit Wasserstoff (5. Gasfamilie nach DVGW-Arbeitsblatt G 260) bestimmt sind; b)…
  4. Abschlussbericht G 201711  2019-08 Technologien und Potenziale der Bio-massevergasung und der Kopplung mit Power-to-Gas-Verfahren zur Erzeugung von methanbasierten Energieträgern in Deutschland – „greenSNG“
    h nutzbar gemacht werden, kann die Methanausbeute mit Hilfe von zusätzlichem Wasserstoff erhöht werden. Wird Wasserstoff via Elektrolyse bereitgestellt, wel- che mit regenerativ erzeugtem Strom gespeist [...] GJ/t angegeben. Er ist abhängig vom Wassergehalt (WG), welcher je nach Art und…
  5. Abschlussbericht G 202314  2024-03 Umwelt- und sicherheitsrelevante Aspekte in der Gasverteilung – UmSiAG
    diese in den Wasserstoffszenarien angepasst werden. Folgende Annahmen wurden getroffen. Tabelle 5.3: Umrechnungsfaktoren Methan zu Wasserstoff Szenario Umrechnungsfaktor Methan zu Wasserstoff NEU_EU-MVO [...] Methanemissionen durch die Beimischung von Wasserstoff zum Erdgas oder die…
  6. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 30675-1  2019-05 Äußerer Korrosionsschutz von erdüberdeckten Rohrleitungen – Teil 1: Schutzmaßnahmen und Einsatzbereiche bei Rohrleitungen aus Stahl
    auftreten. — wasserstoffinduzierte Rissbildung; — anodische Spannungsrisskorrosion beim Einwirken kritischer Medienkomponenten. 10.2 Wasserstoffbeeinflusste Rissbildung Eine wasserstoffbeeinflusste Rissbildung [...] für erd- und wasserverlegte Rohrleitungen — Auskleidungen und Beschichtungen aus…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 462  2020-03 Gasleitungen aus Stahlrohren bis 16 bar Betriebsdruck; Errichtung
    rtschaft, die Wasserwirtschaft und für Fernleitungen – Rohrnetzpläne der öffentlichen Gas- und Wasserversorgung DIN 2425-3, Planwerke für die Versorgungswirtschaft, die Wasserwirtschaft und Fernleitungen [...] Erneuerung von Gas- und Wasserrohrleitungen durch Rohreinzug oder Rohrein-schub mit…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 463  2021-10 Gashochdruckleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr als 16 bar; Planung und Errichtung
    irtschaft, die Wasserwirtschaft und für Fernleitungen; Rohrnetzpläne der öffentlichen Gas- und Wasserversorgung DIN 2425-3, Planwerke für die Versorgungswirtschaft, die Wasserwirtschaft und für Fernleitungen; [...] und Landschaftspflege (Bundesnaturschutzgesetz – BNatSchG) Gesetz zur Ordnung des Was…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 458-1  2023-08 Nachträgliche Druckerhöhung von Gas-Hochdruckleitungen aus Stahl größer 16 bar
    Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr als 16 bar für den Transport von Wasserstoff“ f) Ergänzungen zum Thema Wasserstoff Frühere Ausgaben DVGW G 458:1984-12 DVGW G 458:2016-03 1 Anwendungsbereich [...] hinaus sind ggf. Besonderheiten der zukünftig zu transportierenden Medien (z. B. Wassers…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 648  2021-12 Qualifikationsanforderungen an DVGW-TRGI-Sachverständige
    mit Gemischen von Erdgas und Wasserstoff oder reinem Wasserstoff betrieben werden Derzeit laufen Bestrebungen, die Gasversorgung und Gasanwendung mit Erdgas-Wasserstoffgemischen bis zu 10 Vol.-% und zukünftig [...] Erweiterung des Tätigkeitsgebiets auf Gasinstallationen, die mit Gemischen von Erdgas…
Ergebnisse pro Seite: