Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1123 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Prüfgrundlage VP 643  2004-06 Flexible, gewebeverstärkte Kunststoff-Inliner und zugehörige Verbinder für Gasleitungen mit Betriebsdrücken über 16 bar
    Teil 1: Folienschläuche und Gewebeschläuche zum nachträglichen Abdichten von Gasleitungen, Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfungen DIN 50014Klimate und ihre technische Anwendung; Normalklimate [...] die Zeit auftritt. D.h. bei doppelt logarithmischer Auftragung von Prüfspannung und…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16905-4  2017-09 Gasbefeuerte endothermische Motor-Wärmepumpen – Teil 4: Prüfverfahren
    sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und [...] ginn Anwendungsbeginn dieser Norm ist 2017-09-01. Nationales Vorwort Diese Norm…
  3. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage G 5621-3  2016-12 Absperrblasen für Blasensetzgeräte bis 5 bar; Teil 3: Dickwandige, aufblasbare Blase mit Verstärkung - Typ B
    Raumtemperatur. Dieser Vorgang wird noch viermal wiederholt. Bei dieser Prüfung wird festgestellt, ob sich die Fließeigenschaften des Dichtungsmaterials nachteilig auf das Bauteil auswirken. 4.2.3 Verbundwerkstoff [...] Luftfeuchte, aufweisen. Eine Überschreitung dieses Wertes ist nur dann…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 30-2-1  2015-08 Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe - Teil 2-1: Rationelle Energienutzung - Allgemeines
    Gesamtumfang 11 Seiten DIN EN 30-2-1:2015-08 2 Nationales Vorwort Diese Norm enthält sicherheitstechnische Festlegungen. Dieses Dokument (EN 30-2-1:2015) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 49 „ [...] zur Verordnung 66/2014 Dieser Teil 2-1 „Rationelle Energienutzung“ der EN 30 ergänzt Teil…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 326  2017-07 Mechanisches Verbinden von PE-Rohren in der Gas- und Wasserverteilung (Rohrnetz) – Fachkraft und Fachaufsicht – Anforderungen und Qualifikation
    Verwendung von PVC in der Gasversorgung endete, die Ausbildung für PVC-Klebverbindungen auslief und sich die Verbindungstechniken weiterentwickelt hatten, zog man das Merkblatt mangels Aktualität Mitte der [...] bzw. deren Montage die Fachaufsicht überwacht, entschieden werden. Spätestens nach fünf…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 23874  2018-12 Erdgas – Gaschromatographische Anforderungen für die Berechnung des Taupunktes von Kohlenwasserstoff (ISO 23874:2006)
    der Zusammensetzung und der zugehörigen Unsicherheit durch Gaschromatographie — Teil 2: Unsicherheitsberechnungen DIN EN ISO 6974-3, Erdgas — Bestimmung der Zusammensetzung mit definierter Unsicherheit [...] ISO 23874:2018 (D) 6 3 Kurzbeschreibung Bei Kohlenwasserstoffgasmischungen, wie Erdgas,…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 806-1 Entwurf  2024-10 Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen – Teil 1: Allgemeines
    Rückflussverhinderer 5.6 Sicherheits- und Schutzeinrichtungena sowie zugehörige Bauteile 5.6.1 S Teil 8: Sicherheitsventil für Expansionswasser oder Drucksicherheitsventil EN1491 oder EN1489 [...] die dafür verantwortlich ist, den sicheren Betrieb und die Instandhaltung der…
  8. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 310-1  2001-08 Straßenkappen aus unvernetztem Polyethylen in der Gas- und Wasserversorgung; Anforderungen und Prüfungen
    seiner Produkte eine gleichbleibende Qualität der Erzeugnisse nach herstellereigenem Prüfplan zu sichern und zu dokumentieren. 4.2 Fremdüberwachung Die Fremdüberwachung erfolgt einmal jährlich an einer [...] –Prüfdatum 5 Kennzeichnung Auf der Oberseite des Kappendeckels sind nur Angaben…
  9. Abschlussbericht G 201620  2018-08 Vorodorierung von Trocknungsmaterial zum Einsatz in Erdgastankstellen
    entwickelt wer- den. Der vorgesehene EGT befindet sich auf einem Betriebshof und wird aus einem H-Gas- Netz mit Erdgas versorgt. Die Trocknerstufe der EGT befindet sich auf der Niederdruckseite, also vor dem [...] dessen Validierung (Feldversuch) an einer Erdgastankstelle. Das zu entwickelnde…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 17507-2 Entwurf  2024-11 Erdgas – Berechnung der Methanzahl von gasförmigen Kraftstoffen für Verbrennungsmotoren – Teil 2: PKI-Verfahren (ISO/DIS 17507-2:2024)
    dessen Einsatz als Kraftstoff, was sich auf die Betriebszuverlässigkeit von Hubkolben-Verbrennungsmotoren auswirken kann. Für den effizienten und sicheren Betrieb von Gasmotoren ist es enorm wichtig [...] Zusammensetzung und der zugehörigen Unsicherheit durch Gaschromatographie— Teil 2:…
Ergebnisse pro Seite: