Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1123 Ergebnisse gefunden.
  1. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 70  2008-05 Leitfaden für Spülung, Reinigung und Desinfektion von Ultra- und Mikrofiltrationsanlagen zur Wasseraufbereitung
    Entfernung von organ i- schen Belägen Laugen und/oder Desinfektionsmittel verwendet. Als vorteilhaft hat sich eine Spülung mit Lauge, anschließendem Filtrationszyklus und darauf fol gender Säurespülung erwi [...] mit Chlor führt bei überwiegend organischen Belägen häufig zum Erfolg. Wasserstoffper…
  2. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 118  1999-09 Zertifizierung von Dunkelstrahleranlagen
    sind zwischen der DVGW-Zertifizierungsstelle und dem zuständigen Fachbereich abgestimmte, sicherheitstechnische Grundsätze nach der Geschäftsordnung für die nationale Zertifizierung von Produkten der Gas- [...] Abgastemperatur am Abgasstutzen angegeben ist oder der Strahler am Abgasstutzen mit einem…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 324  2007-08 Fräs- und Pflugverfahren für Gas- und Wasserrohrleitungen; Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung; mit Korrekturen vom Januar 2009
    und GN 5 (Pflugverfahren). Im Übrigen gelten die technischen Regeln für die offene Bauweise, soweit sich aus diesem Arbeitsblatt verfahrensbedingt keine Abweichungen ergeben. 1 Anwendungsbereich Dieses [...] Für das Nachziehpflugverfahren (siehe Bild 6) bestehen Anwendungshinweise nach Tabelle 5.…
  4. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5614  2013-12 Unlösbare Rohrverbindungen für metallene Gasleitungen; Pressverbinder
    Hierbei sind die Rohre mit den Verbindern unverpresst nach Herstellerangaben zu montieren und axial zu sichern. Die Prüfung erfolgt mit Luft oder Stickstoff unter Wasser in der Reihenfolge bei 22 mbar, 110 mbar [...] Verfahren für die Anwendung der einzelnen Prüfarten sowie die Durchführung dieser…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-1 Entwurf  2021-05 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 1: Allgemeines
    ...... 10 3.3 Begriffe, die sich auf Werkstoffeigenschaften beziehen ......................................................................... 10 3.4 Begriffe, die sich auf Betriebsbedingungen beziehen [...] 10 min (g/10 min) angegeben. 3.4 Begriffe, die sich auf Betriebsbedingungen beziehen …
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 339  2021-06 Fachkraft für mechanische Verbindungstechniken metallischer Rohrsysteme – Lehr- und Prüfplan
    rung im Bereich des Rohrleitungsbaus erreicht werden. Die Anwendung dieses Arbeitsblattes stellt sicher, dass Ausbildung und Prüfung nach einheitlichen Verfahren durchgeführt werden und die Rohrleger und [...] , wie er in einschlägigen technischen Regeln gefordert wird, zu ermöglichen. Die Schulung…
  7. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 335-B3-B2  2013-04 2. Beiblatt für Verbinder aus PA-GF zu DVGW GW 335-B3:2011-09 Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung - Teil B3: Mechanische Verbinder aus Kunststoffen (POM, PP) für die Wasserverteilung
    zur Werkstoff-Festigkeit bei, und die Eigenschaften der reinen Polymer-Matrix dominieren. Dies zeigt sich z. B. in der Querfestigkeit zylindrischer Bauteile bei der Prüfung nach DIN EN ISO 9080 oder in der [...] statt. Die von der Anisotropie wenig beeinflussten Werkstoffeigenschaften gemäß Tabelle…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 100-B1  2024-08 Qualifikationsanforderungen an Sachverständige für Energieanlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff - Sachverständige Fachgebiet X Hochspannungsbeeinflussungen (HSB)
    spezifiziert. Ebenso ist die Beurteilung und Überprüfung der technischen Sicherheit ein wichtiger Bestandteil des Sicherheitskonzeptes für Energieanlagen. Daher kommt der Qualifikation der mit dieser Aufgabe [...] Geschäftsordnung der Klärungsstelle zur Vermeidung von Streitfällen DGUV Information…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1018  2021-08 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumcarbonat
    sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und [...] hinzugefügt; b) 7.4 „Produktkennzeichnung“ geändert. Die Anforderungen der…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 15  2021-01 Nachumhüllungen von Rohrleitungen – Qualifikationsanforderungen an den Umhüller
    Fähigkeit zur fachgerechten Anwendung dieser Materialien. Die Anwendung dieses Arbeitsblattes stellt sicher, dass die Prüfung der Qualifikation der Umhüller nach einheitlichen Verfahren und Inhalten durchgeführt [...] durchgeführt werden. Das dafür aktuelle Regelwerk muss verfügbar sein. • Die…
Ergebnisse pro Seite: