Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 102 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12583 Entwurf  2021-03 Gasinfrastruktur – Verdichterstationen – Funktionale Anforderungen
    11042-1, Gas turbines — Exhaust gas emission — Part 1: Measurement and evaluation [32] ISO 11042-2, Gas turbines — Exhaust gas emission — Part 2: Automated emission monitoring [33] ISO 21789, Gas turbine [...] components. 3.17 fuel gas system system which conditions the fuel gas prior to it…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17963  2024-12 Erdgasfahrzeuge – Betankungsabläufe für LNG-Fahrzeuge
    Betankungsabläufe für LNG-Fahrzeuge Natural gas vehicles – LNG vehicle fuelling procedures Véhicules au gaz naturel – Procédures de ravitaillement des véhicules GNL GAS l www.dvgw-regelwerk.de Vorwort des [...] Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi-…
  3. Abschlussbericht G 201511  2018-12 Gasbeschaffenheitsschwankungen Erarbeitung von Kompenastionsstrategien für die Glasindustrie zur Optimierung der Energieeffizienz
    äßig nieder-kalorisches L-Gas und einer für hoch-kalorisches H-Gas. Betreiber von Gasverteilnetzen 4 sind verpflichtet sicherzustellen, dass das von ihnen verteilte Gas zu jedem Zeitpunkt an jeder [...] sich auch, auf welches Gas die Brenner ursprünglich eingestellt waren. Brenner, die von…
  4. Abschlussbericht G 201907  2020-11 Auswertung und Analyse der Datengrundlage von Ereignissen an Kundenanlagen in der Gasinstallation (ADEK)
    Abschlussbericht Dr.-Ing. Rolf Albus Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. Dr.-Ing. Frank Burmeister Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. B.Sc. Nils Janßen Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. Dipl [...] Dipl.-Ing. Martin Kronenberger Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. …
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 438  2021-08 Rohrleitungssysteme für die technische Ausrüstung von Biogasanlagen
    6032 Luft 3 Grau RAL 7004 Brennbare Gase 4 Gelboder Gelb mit Zusatzfarbe Rot RAL 1003 oder RAL 1003 mit Zusatzfarbe RAL 3001 Nicht brennbare Gase Stickstoff 5 Gelb mit Zusatzfarbe Schwarz [...] Vorwort Seit April 2012 haben der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e. V.…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 17507-2 Entwurf  2024-11 Erdgas – Berechnung der Methanzahl von gasförmigen Kraftstoffen für Verbrennungsmotoren – Teil 2: PKI-Verfahren (ISO/DIS 17507-2:2024)
    to 2010, the international gas market saw a drive towards new gases entering pipeline gas grids. The new gases comprised of pipeline and LNG gas imports, and sustainable gases containing hydrogen and carbon [...] Natural gas— Determination of water by the Karl Fischer method [32] ISO 19739, …
  7. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 83  2017-04 Eingriffe in den tiefen Untergrund: Gefährdungen aus Sicht des vorsorgenden Gewässerschutzes
    nur mit Ge nehmigung des DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V., Bonn, gestattet. Vertrieb: Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH, Josef-Wirmer-Str. 3, 53123 Bonn Telefon: [...] der technisch-wissenschaftliche Verein im Gas- und Was- serfach, der seit mehr als 150…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 499  2015-08 Erdgas-Vorwärmung in Gasanlagen
    Vorwärmung von Gasen der 2. Gasfamilie nach dem DVGW-Arbeitsblatt G 260. Wenn eine Erdgas-Vorwärmung erforderlich ist, sind die hierfür benötigten Erdgas-Vorwärmanlagen Be­standteil der Gas-Druckregelanlage [...] Rohrleitungen und Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 17507-1 Entwurf  2024-11 Erdgas – Berechnung der Methanzahl von gasförmigen Kraftstoffen für Verbrennungsmotoren – Teil 1: MNc-Verfahren (ISO/DIS 17507-1:2024)
    Natural gas— Determination of water by the Karl Fischer method [22] ISO 19739, Natural gas— Determination of sulfur compounds using gas chromatography [23] ISO 20729, Natural gas— Determination [...] 10101, Natural gas — Determination of water by the Karl Fischer method[22] ISO 19739,…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 2100  2024-03 Gasnetzgebietstransformationsplan (GTP) - Leitfaden 2024
    für eine nachfolgende teilnetzspezifische Umstellung auf H2 und andere klimaneutrale Gase analog der H-Gas- / L-Gas-Umstellung. Es wird davon ausgegangen, dass die Bundesregierung rechtzeitig auch einen [...] methanreichen Gasen und Wasserstoff DVGW G 408 (M) Umstellung von Gasleitungen aus…
Ergebnisse pro Seite: