Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 207 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 21809-2 Entwurf  2021-01 Erdöl und Erdgasindustrie – Umhüllungen für erd- und wasserverlegte Rohrleitungen in Transportsystemen – Teil 2: Einschicht-Epoxipulverbeschichtungen (ISO/DIS 21809-2:2020)
    Remove the container from the oven and place it in a desiccator to cool. Weigh the sample container when it has cooled to 20 °C ± 3 °C, and then return it to the desiccators; repeat at intervals of 60 [...] into the sieving unit, cover the unit, and secure it. Operate the sieving unit for 3 min and…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15875-1 Entwurf  2024-08 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Vernetztes Polyethylen (PE-X) – Teil 1: Allgemeines (ISO/DIS 15875-1:2024)
    oder Klasse 2 auswählen. b Ergibt sich für eine Anwendungsklasse mehr als eine Berechnungstemperatur, sollten die Zeiten addiert werden (z. B. setzt sich das Profil der Berechnungstemperaturen [...] DIN-Normenausschuss Wasserwesen (NAW) DIN-Normenausschuss Heiz- und Raumlufttechnik sowie…
  3. Studie G 201824-3.0  2020-03 Roadmap Gas 2050: TP 3.0: Zusammenfassung der wissen-schaftlich-theoretischen Grundlagen (Deliverable D3.1)
    mit der sich bei einer vorgemischten Verbrennung die Flammenfront in das unverbrannte, laminar strömende Brenngas-/Oxidator-Gemisch hineinbewegt. Die Flammenfront stabilisiert sich dort, wo sich die V [...] zeichnet sich durch verhältnismäßig kurze, kom- pakte Flammen aus. Bei der…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 17507-1 Entwurf  2024-11 Erdgas – Berechnung der Methanzahl von gasförmigen Kraftstoffen für Verbrennungsmotoren – Teil 1: MNc-Verfahren (ISO/DIS 17507-1:2024)
    dessen Einsatz als Kraftstoff, was sich auf die Betriebszuverlässigkeit von Hubkolben-Verbrennungsmotoren auswirken kann. Für den effizienten und sicheren Betrieb von Gasmotoren ist es enorm wichtig [...] Zusammensetzung und der zugehörigen Unsicherheit durch Gaschromatographie— Teil 2:…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 13577-2 Entwurf  2021-11 Industrielle Thermoprozessanlagen und dazugehörige Prozess-komponenten – Sicherheitsanforderungen – Teil 2: Feuerungen und Brennstoffführungssysteme (ISO/DIS 13577-2:2021)
    Hauptbrenners Ge-schwin-digkeit QF max Sicherheitszeit ts Sicherheitszeit ts Geschwin-digkeit QST Sicherheits-zeit ts Erste Sicherheitszeit ts1 Zweite Sicherheitszeit ts2 kW s s kW s s s ≤ 70 5 5 ≤ 70 5 [...] l tS1 Sicherheitszeit 1 tS2 Sicherheitszeit 2 1 Brenner 2 Zündbrenner 3 Zündung 4 1.…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 1452-7  2014-05 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    Qualitätsmanagementsystems zu liefern 3.10 indirekte Prüfung IT vom Hersteller oder in dessen Namen durchzuführende Prüfung, die sich von der für eine bestimmte Eigen- schaft festgelegten Prüfung unter [...] (BRT), Prüfungen zur Prozess- überwachung (PVT), Überwachungsprüfungen (AT) und…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15875-5  2021-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Vernetztes Polyethylen (PE-X) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems (ISO 15875-5:2003 + Amd. 1:2020)
    practices or codes. It also specifies the test parameters for the test methods referred to in this standard. In conjunction with the other parts of EN ISO 15875:2003 (see Foreword) it is applicable to PE-X [...] sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1555-3 Entwurf  2024-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung – Polyethylen (PE) – Teil 3: Formstücke
    supporting documentation. Warning : This document is not a European Standard. It is distributed for review and comments. It is subject to change without notice and shall not be referred to as a European [...] Erdgas hinzuzufü- gen. ANMERKUNG Die von CEN/TC234 „Gasinfrastruktur“ erstellte…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 632-2  2014-06 Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in der Wasserversorgung; Teil 2: Niederspannungsanlagen
    (siehe Bild 3). Bild 3 – TN-C-S-Netz IT-Netz (I: isoliert, T: Terre) Sternpunkt isoliert, Körper direkt geerdet (siehe Bild 4). Bild 4 – IT-Netz TT-Netz Sternpunkt geerdet, Körper direkt [...] efährdung besteht. Die Kleinspannung muss dabei eine sichere Trennung zu sonstigen…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 410  2024-05 Bestands- und Ereignisdatenerfassung Gas
    Vorwort Der Sachverständigenkreis „Sicherheit und Brandbekämpfung“ des Bundesministeriums für Forschung und Technologie hatte im Jahr 1979 gefordert, seitens des Gasfaches eine Schaden- und Unfallstatistik [...] einer Datenabfrage ab dem 1. Januar 1981 auf. Die rechtlichen und technischen…
Ergebnisse pro Seite: