Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 639 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201509  2016-09 Stand und Entwicklungsbedarf flussgebietsbezogener Stoffflussmodelle
    .....................................................................................21 3.2.5 Leistungen .............................................................................................. [...] .....................................................................................27 …
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16905-2  2020-03 Gasbefeuerte endothermische Motor-Wärmepumpen – Teil 2: Sicherheit
    der Stehspannungsprüfung in Übereinstimmung mit 7.8 widerstehen. 6.10 Schallleistungspegel Der A-gewichtete Schallleistungspegel für die Heizung (oder Kühlung, wenn das Produkt keine Heizfunktion hat) [...] 16905-2:2020 (D) 25 Tabelle 9 — Oberer Grenzwert des Schallleistungspegels in…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 625  2010-06 Messtechnischer Nachweis ausreichender Verbrennungsluftversorgung (Messung des notwendigen Förderdrucks für die Verbrennungsversorung von raumluftabhängigen Gasfeuerstätten)
    Wohnung Bei der Messung wird das geregelte Absaugsystem am Ort der leistungsstärksten Gasfeuerstätte verwendet. Es wird mit einer Leistung betrieben, die der Gesamtnennleistung aller in der Wohnung vorhandenen [...] muss die Messung den ungünstigsten Zustand erfassen, d. h. die Beurteilung ist mit…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 15257  2017-09 Kathodischer Korrosionsschutz – Qualifikationsgrade von mit kathodischem Korrosionsschutz befassten Personen – Grundlage für ein Zertifizierungsverfahren (ISO 15257:2017)
    Büchern: 2 Leistungspunkte je Publikation; e) Vorlesungen bei Kongressen oder Weiterbildungskursen: 1 Leistungspunkt je Vorlesung; f) Teilnahme in Normungs- oder technischen Gremien: 1 Leistungspunkt je Gremium [...] und Jahr (z. B. 10 Leistungspunkte, wenn zehn Jahre Mitgliedschaft nachgewiesen…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 650  2012-04 Gasaustauschapparate in der Trinkwasseraufbereitung
    Drehzahlregelung von Gebläsemotoren, lässt sich der Betrieb in gewissem Umfang optimieren und die Leistung der Apparate, schwankenden Konzentrations- oder Mengenverhältnissen entsprechend, anpassen. Bild [...] Dimensionierung der Anlagen gestaltet sich ebenso schwierig wie eine Anpassung oder…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Anhang  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Anhang
    bemisst sich nach dem Verhältnis, in dem die an seinem Netzanschluss vorzuhaltende Leistung zu der Summe der Leistungen steht, die in den im betreffenden Versorgungsbereich erstellten Verteileranlagen oder [...] installiert, ist das Raum-Leistungs-Verhältnis (RLV) nach Abschnitt 8.3.2.4.2 zu…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 1003  2022-06 Resilienz und Versorgungssicherheit in der öffentlichen Wasserversorgung
    durch eine weitere, leistungsfähige Leitung (bei Parallelverlegung kann die Redundanz im Falle eines kapitalen Rohrschadens eingeschränkt werden) • eine weitere, leistungsfähige und getrennte Einspeisung [...] organisatorische Anforderungen (DVGW W 1000 (A)) Die Erfüllung der gesetzlichen…
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 439  2022-02 Herkunft und Verwertung von Biogas
    Betriebszustände (Tagesschicht); Reserveleistung bei BHKW-Leistung (20 % – 30 %)(*); ca. 50 % keine/kaum Reserveleistung bei BHKW-Leistung(*) Kläranlage ab GK 4 mit deutlichen Schwankungen des G [...] Erlös aus Einspeisung erforderlich Anmerkungen (*) Reserveleistung: Potenzial der BHKW-Leis…
  9. Abschlussbericht G 201504  2016-11 Hauptstudie zur Gasbeschaffenheit; Phase I
    onen 76 Abbildung 53: Verteilung der Gasgeräteleistungsklassen im Bestand und die Neuinstallationen 76 Abbildung 54: Prozentuale Verteilung der Leistungsklassen der Gasgeräte in Abhängigkeit der Ba [...] werden:  Die meisten Anlagen fallen mit ca. 42 % in den Bereich thermischer Leistung größer…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 358  2005-09 Leitungsschächte und Auslaufbauwerke
    Allgemeinen nicht über Entleerungsschächte sondern unmittelbar über Hydranten entleert. Bei leistungsfähigen Gewässern sollten die Entleerungsschächte als Spülschächte ausgebildet werden. Entleerungsleitungen [...] Bedeutung zukommt. Im bebauten Gebiet kann in der Regel über Hydranten gespült…
Ergebnisse pro Seite: