Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1135 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1555-4 Entwurf  2024-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung – Polyethylen (PE) – Teil 4: Armaturen
    Papierform an den DIN-Normenausschuss Kunststoffe (FNK), 10772 Berlin oder Am DIN-Platz, Burggrafenstr. 6, 10787 Berlin. Entwurf DIN EN 1555-4 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung – Polyethylen [...] Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA054-05-08AA „Kunststoff- …
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 17176-7  2020-11 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs-, Abwasser- und Bewässerungsdruckleitungen – Orientiertes weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-O) – Teil 7: Beurteilung der Konformität
    DIN-Normenausschuss Kunststoffe (FNK) DIN CEN/TS 17176-7:2020-11 2 Dieses Dokument (CEN/TS 17176-7:2020) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 155 „Kunststoff-Rohrleitungssysteme und Schutzrohrsysteme“ [...] die Anwendung von Werkstoffen und Produkten misst, prüft, kalibriert oder auf andere Art…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15877-2  2021-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Chloriertes Polyvinylchlorid (PVC-C) – Teil 2: Rohre (ISO 15877-2:2009 + Amd. 1:2010 + Amd. 2:2020)
    aus Kunststoffen — Bestimmung der Opazität DIN EN ISO 9080, Kunststoff-Rohrleitungs- und Schutzrohrsysteme — Bestimmung des Zeitstand-Innen- druckverhaltens von thermoplastischen Rohrwerkstoffen durch [...] 15877-5 erfüllen. 10 Klebstoffe Der Klebstoff muss auf Lösungsmittelbasis hergestellt sein…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15876-1  2017-06 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polybuten (PB) – Teil 1: Allgemeines
    DIN-Normenausschuss Kunststoffe (FNK) DIN EN ISO 15876-1:2017-06 2 Nationales Vorwort Dieses Dokument (EN ISO 15876-1:2017) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 155 „Kunststoff-Rohrleitungssysteme und Schutz [...] Nationaler Anhang NA (informativ) Literaturhinweise DIN EN ISO 472, Kunststoffe
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 15502-2-1  2024-08 Heizkessel für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-1: Heizkessel der Bauart C und Heizkessel der Bauarten B2, B3 und B5 mit einer Nennwärmebelastung nicht größer als 1000 kW
    ausgekleidet mit einem Film aus Fluorkohlenstoff oder anderen Werkstoffen, die keinen Einfluss haben auf die Stabilität gegen Sauerstoff bei dem zu prüfenden Werkstoff. Die Zeitspanne, die die Prüfstücke [...] 1183-2:2019, Kunststoffe — Verfahren zur Bestimmung der Dichte von nicht verschäumten Kun…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-3 Entwurf  2021-05 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 3: Formstücke
    nationen (ISO 1167-4) EN ISO 3126, Kunststoff-Rohrleitungssysteme — Rohrleitungsteile aus Kunststoffen — Bestimmung der Maße (ISO 3126) EN ISO 11357-6, Kunststoffe — Dynamische Differenz-Thermoanalyse [...] DIN-Normenausschuss Kunststoffe (FNK) E DIN EN 12201-3:2021-05 2 Nationales Vorwort Dieses…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15877-5  2021-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Chloriertes Polyvinylchlorid (PVC-C) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems (ISO 15877-5:2009 + Amd. 1:2010 + Amd. 2:2020)
    DIN EN ISO 13056, Kunststoff-Rohrleitungssysteme — Drucksysteme für Warm- und Kaltwasser — Prüfverfahren der Vakuumdichtheit DIN EN ISO 15877-1:2011-03, Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und [...] 15877-5:2003. Dieser Teil von ISO 15877 ist Teil einer Systemnorm über Kunststoff-Rohrleitu…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 303-3-Korrektur  2007-07 Heizkessel - Teil 3: Zentralheizkessel für gasförmige Brennstoffe - Zusammenbau aus Kessel und Gebläsebrenner
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 22734-1 Entwurf  2024-10 Wasserstofferzeuger auf Grundlage der Elektrolyse von Wasser – Teil 1 Allgemeine Anforderungen, Prüfberichte und Sicherheitsanforderungen (ISODIS 22734-12024)
    Zelle kann Wasserstoff in die Sauerstoffkammer einer Zelle und Sauerstoff in die Wasserstoffkammer einer Zelle eindringen, und durch die polymeren Materialien eines System kann Wasserstoff- oder Sa [...] durch den Wasserstofferzeuger produzierten Sauerstoffes. Wasserstofferzeuger für die…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15874-3  2022-05 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polypropylen (PP) – Teil 3: Formstücke
Ergebnisse pro Seite: