Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1043 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1111  2017-10 Sanitärarmaturen – Thermostatische Mischer (PN 10) – Allgemeine technische Spezifikation
    ............................................................... 43 17.2.1 Anschluss- und Betriebsbedingungen der thermostatischen Mischer .............................................. 43 17.2.2 Prü [...] ntrolle während der Herstellung vorgesehen. Tabelle 1 — Anwendungsbedingungen Versorgung B…
  2. Abschlussbericht W 202301  2024-05 DataInspect Anwendung innovativer Analysemethoden zur digitalen Inspektionsdatenauswertung
    DVGW-Forschungsprojekt W 202301 | 15 zu. So verwenden Kleinunternehmen die Zustandsbewertung für den Betrieb und die Ableitung von Aufgabenplänen. Großunternehmen dagegen nutzen die Informationen vor allem [...] erfolgt eine turnusbasierte Inspektion, die sich meist am Regelwerk orientiert •…
  3. Abschlussbericht W 201509  2016-09 Stand und Entwicklungsbedarf flussgebietsbezogener Stoffflussmodelle
    Berechnung der Auswirkungen von stoßartigen Einleitungen (z.B. infolge von Unfällen oder Betriebsstörungen von Industrieanlagen) auf die Gewässerqualität. 1.1 Ziel des Projekts Mit der vorliegenden [...] Berechnung der Auswirkungen von stoßartigen Einleitungen (z.B. infolge von Unfällen oder …
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1286  1999-06 Sanitärarmaturen – Mechanisch einstellbare Mischer für die Anwendung im Niederdruckbereich – Allgemeine technische Spezifikation
    derWasserversorgung. Armaturen fürden in dieser Nonn genannten Anwendungsbereich sind nicht für den Betrieb von offenen elektrisch beheizten Trinkwasserenwärmem geeignet. Es sei besonders darauf hingewiesen
  5. Studie G 202118  2021-07 Maximale Heizleistungen im gasbasierten Wärmesektor
    erten Gebäudeheizbetriebs und geografischer Unterschiede zu Berücksichtigen. Für die Überführung des ermittelten Leistungspeaks im Gasnetz wird eine Umstellung der Gaskessel auf einen Betrieb mit L [...] Perfor- mance) festgelegt. Die BAFA setzt in ihren Förderbedingungen einen COP von 3,1 für…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19648-2  2020-04 Zähler für kaltes Wasser – Teil 2: Standrohrwasserzähler
    des DVGW einbezogen worden. Das DVGW-Regelwerk gilt für Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen, Einrichtungen und Produkten zur Versorgung der Allgemeinheit mit
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19648-1  2020-04 Zähler für kaltes Wasser – Teil 1: Eckwasserzähler
    des DVGW einbezogen worden. Das DVGW-Regelwerk gilt für Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen, Einrichtungen und Produkten zur Versorgung der Allgemeinheit mit
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 13079  2003-12 Sicherungseinrichtungen zum Schutz des Trinkwassers gegen Verschmutzung durch Rückfließen – Freier Auslauf mit Injektor – Familie A
    nswerkstoffe, die gebrauchs- tauglich und für den Anwendungszweck geeignet sind, um im normalen Betrieb eine Übereinstimmung mit dieser Norm sicherzustellen. 2 Normative Verweisungen Diese Europäische
  9. Abschlussbericht G 201426  2015-03 Fehlerfortpflanzung bei nacheinander geschalteten Netzen, Weiterentwicklung und metrologische Validierung von Messnetzen und Rekonstruktionssystemen für die Gasversorgung (MetroGas)
    zu den  Ausspeiseknoten nicht möglich ist. Eine Alternative zur Messung dieser Ausspeisungen ist der Betrieb der  Stationen im Standby wenn die Versorgung des nachgelagerten Ortsnetzes über eine einzige gemessene  [...] ßer ist die Anzahl der nötigen Druckmessstellen  bzw. der zu bildenden…
  10. Abschlussbericht G 201814  2019-05 Untersuchungen zur Ursachenermittlung bei Schädigungen von Kunststoffbauteilen in Gasverteilnetzen, Gasinneninstallationen und Gasverbrauchseinrichtungen - UnUSKE
    Schädigungen zusammengefasst. Die Biogaseinspeiseanlage Wöl- fersheim ist seit September 2012 in Betrieb und speist seit Januar 2013 kontinuierlich ein. Eine Wesentliche Änderung war die zusätzliche K [...] G 201814 | 27 Abbildung 3.15: Haltesystem zur einfachen Entnahme von Prüfkörpern während…
Ergebnisse pro Seite: