Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1123 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 4064-5  2017-10 Wasserzähler zum Messen von kaltem Trinkwasser und heißem Wasser – Teil 5: Einbaubedingungen
    EN ISO 4064-5:2017 (D) 21 8.4 Sicherheit von Personal und Betreibern 8.4.1 Allgemeines ANMERKUNG Es gelten nationale Regelungen hinsichtlich Gesundheit und Sicherheit, gegebenenfalls einschließlich [...] sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30655-2  2020-12 Installationssysteme für Gasinneninstallation, bestehend aus Mehrschichtverbundrohren und deren Verbindern, mit einem Betriebsdruck ≤ 100 mbar – Teil 2: Konformitätsbewertung
    demonstrated Anmerkung 1 zum Begriff: Die sich ergebende Aussage, in DIN EN ISO/IEC 17000:2005-03 als „Konformitätsaus-sage“ bezeichnet, vermittelt die Sicherheit, dass die festge-legten Anforderungen erfüllt [...] iges Kennzeichen an einem Produkt anbringt und sich dadurch als Hersteller ausgibt,…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 50929-1  2017-03 Korrosion der Metalle – Korrosionswahrscheinlichkeit metallener Werkstoffe bei äußerer Korrosionsbelastung – Teil 1: Allgemeines
    enthält, die ständig oder nur zeitweise auf die Außenflächen des Bauteils einwirkt. Dabei kann es sich um Installationsbauteile in Gebäuden oder um Behälter, Rohre und Konstruktionsteile außerhalb von [...] bestimmt. Da diese nicht immer ausreichend bekannt oder vorhersehbar sein können — wie es für…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 16421  2015-05 Einfluss von Materialien auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Vermehrung von Mikroorganismen
    verantwortliche flüchtige Chemikalie ist Ethanol, diese Wirkung her vorrufen . 6.3.2 Sicherheit r Sicherheit ist in mikrobiologischen Laboratorien besondere Sorgf a lt notwendig, weil die vorhandenen [...] Allgemeines SICHERHEITSHINWEIS — Viele vor Ort aufgebrachte Beschichtungen…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 816  2017-10 Sanitärarmaturen – Selbstschlussarmaturen PN 10
    zur Verfügung gestellt werden. Der Hersteller muss die Buchstaben, Symbole usw. erklären, falls er sich für deren Anwendung entschieden hat. 6 Werkstoffe 6.1 Chemische und hygienische Anforderungen Alle [...] der Voraussetzung zulässig, dass:  alle anderen Anforderungen dieser Norm erfüllt sind;…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 329  2003-05 Fachaufsicht und Fachpersonal für steuerbare horizontale Spülbohrverfahren; Lehr- und Prüfplan
    Güteschutz Horizontalbohrungen e.V. und dem Rohrleitungsbauverband RBV e.V. erarbeitet wurde, stellt sicher, dass die Schulung und Prüfung der Fachaufsichten und des weiteren Fachpersonals (Bauleiter und [...] horizontalen Spülbohrverfahren nach DVGW GW 321 fest. Die Anwendung dieses Arbeitsblattes…
  7. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 14731  2019-07 Schweißaufsicht – Aufgaben und Verantwortung
    Informationen siehe Normenreihe ISO 3834. B.20 Umwelt, Gesundheit und Sicherheit Hinsichtlich der Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsaspekte müssen alle einschlägigen Regeln und Vorschriften berücksichtigt [...] eren. Details zu allen während der Entwicklung des Dokuments identifizierten…
  8. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 3476-2  2018-08 Armaturen – Anforderungen und Prüfungen – Teil 2: Korrosionsschutz durch duromere Dickbeschichtungen
    hat sich bewährt, eine feste Prüfspannung in Abhängigkeit von der nominalen Schichtdicke einzustellen. Erfahrungsgemäß haben manche Prüfgeräte feste Einstellintervalle von 5 kV. Allgemein hat sich eine [...] Korrosionsschutz von erdüberdeckten Armaturen aus Gusseisen, Stahl und Stahlguss fest. Es…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 392  2009-07 Nahtlosgezogene Rohre aus Kupfer für Gas- und Trinkwasser-Installationen und nahtlosgezogene, innenverzinnte Rohre aus Kupfer für Trinkwasser-Installationen; Anforderungen und Prüfungen
    von Kupferrohren beizutragen und eine lange Lebensdauer der Hausinstallationen mit Kupferrohren zu sichern. Diese Zielsetzung gilt auch noch heute und erfordert deshalb von Zeit zu Zeit eine Anpassung der [...] durch sorgfältige Überwachung seiner Produktion eine gleichbleibende Qualität der…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 16145  2013-03 Sanitärarmaturen – Ausziehbare Ausläufe für Waschtisch- und Spülbeckenarmaturen – Allgemeine technische Spezifikation
    Achse der Druck messblenden muss die Achse des Rohres (oder des Mantelrohres ) schneiden und sich senkrecht dazu befinden; die Öffnung der Messblende muss kreisförmig sein und die Kanten müssen [...] ils L ap in dB(A) angegeben. 13.4 Bestimmung der Akustikgruppe Die…
Ergebnisse pro Seite: