Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1123 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 544  2007-05 Kunststoffrohre in der Trinkwasser-Installation
    jeweiligen Zeitstandskurve abgemindert mit dem in der Grundnorm enthaltenen Sicherheitsfaktor bzw. Mindestsicherheitsfaktor > 1,5 anzuwenden. Prüfung: Die Erfüllung der hygienischen Anforderungen [...] pannung in der jeweiligen Zeitstandskurve abgemindert mit dem in der Grundnorm enthaltenen Si…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1555-1 Entwurf  2024-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung – Polyethylen (PE) – Teil 1: Allgemeines
    . . . . . . . . . . . 7 3.1 Begriffe, die sich auf die Geometrie beziehen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 3.2 Begriffe, die sich auf den Werkstoff beziehen . . . . . . . . . [...] . . . . . . . . . . . . 9 3.3 Begriffe, die sich auf die Werkstoffeigenschaften beziehen . .…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 17215  2019-06 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Flockungsmittel auf Eisenbasis – Analysenverfahren
    in den Erlenmeyerkolben geben. Es bildet sich eine klare, tiefgelbe Lösung. 2 bis 4 Tropfen (höchstens) Eisen-Indikator (A.1.3.2) hinzufügen. Die Lösung färbt sich rot. Die Lösung mit Cer(IV)sulfat-Lösung [...] sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1359  2017-11 Gaszähler – Balgengaszähler
    sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und [...] vorgelegt. Diese Europäische Norm legt die Anforderungen und Prüfungen für den Bau,…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 215-2  2010-04 Zentrale Dosierung von Korrosionsinhibitoren - Teil 2: Silikat-Mischungen
    nach DIN 50934-2 und/oder DIN 50931-1 erfolgen. Eine zentrale Dosierung von Silikat-Mischungen soll sich – soweit technisch möglich – auf die Problemgebiete beschränken. Die Zugabemengen und die Wirksto [...] Silikat-Menge wird als Konzentration in mg/l bzw. g/m³ oder in mmol/m³ angegeben. Die…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 17176-3  2019-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs-, Abwasser- und Bewässerungsdruckleitungen – Orientiertes weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-O) – Teil 3: Formstücke
    dieses Dokuments beschränkt sich auf Doppelmuffen, Überschiebmuffen, Reduzierstücke und nicht zugfeste Winkel. ANMERKUNG 1 Der Anwendungsbereich dieses Dokuments beschränkt sich auf die Formstücke, die während [...] sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden…
  7. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 41  2018-11 Anschriften der Behörden und Messstellen für die Überwachung der Umweltradioaktivität (Stand der Adressliste: März 2017)
    Verein im Gas- und Wasserfach, der seit mehr als 150 Jahren die technischen Standards für eine sichere und zuverlässige Gas- und Wasserversorgung setzt, aktiv den Gedanken- und Informationsaustausch in [...] des DVGW. Auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen werden im DVGW-Regelwerk insbeson- dere s…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 102-9  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 9: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für Odorierung
    dürfen bestimmte qualifizierte Arbeiten nur von Sachkundigen durchgeführt werden. Der Sachkundige muss sich die erforderlichen Kenntnisse durch theoretische Schulungen und praktische Unterweisungen und Erfahrungen [...] n an Odoriermittel • Kenndaten von Odoriermitteln • Anforderungen an…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 466-3  2024-08 Gasleitungen aus PVC; Instandsetzung und notwendige Erweiterungen
    oder Explosionsgefahr zu rechnen ist, sind unter Aufsicht durchzuführen. Während dieser Arbeiten darf sich niemand, mit Ausnahme des von der Aufsicht bestimmten Personals, im Gefahrenbereich aufhalten. Vor [...] es GW 301 erfüllen. Der Netzbetreiber muss hierfür Schulungen und Unterweisungen…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 4815-6  2017-12 Gummi- und Kunststoffschläuche für Flüssiggas – Teil 6: Doppelwandige Schlauchleitungen zum Anschluss an Leckgassicherungen nach DIN 4811
    sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und [...] .................. 15 DIN 4815-6:2017-12 3 Vorwort Diese Norm enthält im Abschnitt…
Ergebnisse pro Seite: