Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1286 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 15502-2-2  2014-10 Heizkessel für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-2: Heizkessel der Bauart B1
    und Wasser erwärmt, um ein Gebäude (oder Teile eines Gebäudes) mit Wärme zu versorgen, entweder einen Raum oder mehrere Räume, häusliches Warmwasser über einen indirekten Warmwasserspeicher zu bereiten [...] Dichtheit des Wasserkreislaufes Muss EN 15502 - 1:2012, 8.2.3, entsprechen. …
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 459-1  2019-10 Gas-Netzanschlüsse für maximale Betriebsdrücke bis einschließlich 5 bar
    Berechnung von Gas- und Wasserrohrnetzen – Teil 1: Hydraulische Grundlagen, Netzmodellierung und Berechnung DVGW GW 325 (A), Grabenlose Bauweisen für Gas- und Wasser-Anschlussleitungen; Anforderungen, Güt [...] in der Gas- und Wasserverteilung – Anforderungen und Prüfungen – Teil A 2: Rohre aus PE…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1020  2010-01 Qualitätssicherung für Planung, Erstellung, Änderung, Instandhaltung und Betrieb von Gasinstallationen
    Der DVGW Deutsche Vereinigung des Gas- und Wasserfaches e. V. - Technisch-wissenschaftlicher Verein - fördert seit 1859 das Gas- und Wasserfach mit den Schwerpunkten Sicherheit, Hygiene und Umweltschutz [...] rum des Gas- und Wasserfaches. Die technischen Regeln des DVGW bilden das Fundament für…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt AFK 11-B1  2018-04 Beurteilung der Korrosionsgefährdung durch Wechselstrom bei kathodisch ge-schützten Stahlrohrleitungen und Schutzmaßnahmen; Beiblatt 1: Modifizierte Kriterien für Wechselspannung und Einschaltpotential textgleich mit DVGW GW 28-B1 Herausgegeben
    Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. Technisch-wissenschaftlicher Verein 53123 Bonn, Josef-Wirmer-Str. 1-3 Zu beziehen durch Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH 53123 Bonn, Jo [...] für erd- und wasserverlegte Rohrleitun- gen in Transportsystemen – Teil 1:…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 20  2014-02 Kathodischer Korrosionsschutz in Mantelrohren im Kreuzungsbereich mit Verkehrswegen Produktrohre aus Stahl im Vortriebsverfahren; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 1
    Korrosionsschutz von metallischen Anlagen in Böden und Wässern – Grundlagen und Anwendung für Rohrleitungen Gas- und Wasserleitungskreuzungsrichtlinien DB/BDEW 3 Symbole, Einheiten und Abkürzungen Rmi Teil [...] Regel sind die Abdichtungen des Ringraumes gegen das Erdreich wasserdurchlässig. Es…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 17507-1 Entwurf  2024-11 Erdgas – Berechnung der Methanzahl von gasförmigen Kraftstoffen für Verbrennungsmotoren – Teil 1: MNc-Verfahren (ISO/DIS 17507-1:2024)
    = NPropan – NA4, Propan NA8, Butan = NButan – NA6, Butan NA6, Wasserstoff = NWasserstoff − NA5, Wasserstoff − NA1, Wasserstoff Die Zusammensetzung und der Anteil jedes Teilgemisches werden deshalb [...] Teilgemische A1 A2 A3 A4 A5 A6 A7 x: Methan Propan Wasserstoff Methan Methan …
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen; DVGW-TRGI
    Der Gas-Durchlaufwasserheizer (DWH) ist ein Gasgerät Art A, B oder C, in dem durchlaufendes Trinkwasser zur Entnahme erwärmt wird. 2.5.2.2 Der Gas-Vorratswasserheizer (VWH) (Speicherwassererwärmer) ist [...] entlüftet wird, dürfen an diesen Einzelschacht ein Gas-Durchlaufwasserheizer, ein Gas-Vorrat…
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 102-13  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 13: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für freiverlegte Leitungen auf Werksgelände – G 614-1 (A) und G 614-2 (A)
    des DVGW-Regelwerks auf die leitungsgebundene Versorgung der Allgemeinheit mit wasserstoffhaltigen Gasen und Wasserstoff DVGW G 614-1 (A), Freiverlegte Gasleitungen auf Werksgelände hinter der Übergabestelle; [...] die Vermittlung der Sachkunde für Arbeiten an freiverlegten Rohrleitungen mit Erdgas-…
  9. Abschlussbericht W 201602  2017-11 Studie zur Schüttgutdimensionierung und Entsandung – Vorbereitung zur Überarbeitung der DVGW-Merkblätter W 113 und W 119
    n Mängel und damit der zur Trinkwassernutzung als ungeeignet klassifizierten Oberflächenge- wässer gewann der Bohrbrunnen als Mittel zur öffentlichen Trinkwasserversorgung in Deutschland zunehmend an [...] dieser Studie;  Ausbau der Aufschlussbohrung als Grundwassermessstelle zur Beobachtung des…
  10. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 28  2021-11 Gasverfügbarkeit bei Großstörungssituationen im Stromnetz
    ssenschaftliche Verein im Gas- und Wasser- fach, der seit mehr als 160 Jahren die technischen Standards für eine sichere und zuverlässige Gas- und Wasserversorgung setzt, aktiv den Gedanken- und Info [...] Genehmigung des DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V., Bonn, gestattet.…
Ergebnisse pro Seite: