Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1087 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1001  2023-03 Sicherheit in der Gas- und Wasserstoffversorgung; Risikomanagement von gastechnischen Infrastrukturen im Normalbetrieb
    lichkeit für die Überprüfung muss geregelt sein. Anhang A (informativ) – Beispiel für die strukturierte Ermittlung des Schadensausmaßes von Risiko-Ereignissen nach Kapitel 4.5.1 Beispiel für die stan [...] Anhang A kann wie folgt vorgenommen werden. Betrachtet werden nur die für diesen Schadenstyp…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 469  2019-07 Druckprüfverfahren Gastransport/Gasverteilung
    Hinweise zu Relativdrucksensoren für das Präzisionsdruck-Messverfahren C 3 Präzisierung des Prüfdruckes für das Sichtverfahren mit Luft A 3 Zusätzlicher Hinweis für das Sichtverfahren mit Betriebsgas [...] Technische Regel gilt für Druckprüfungen an Leitungen oder Anlagen, die der…
  3. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 310-1  2001-08 Straßenkappen aus unvernetztem Polyethylen in der Gas- und Wasserversorgung; Anforderungen und Prüfungen
    4055Straßenkappen für Unterflurhydranten, Technische Regel des DVGW DIN 4056Straßenkappen für Wasserabsperrarmaturen; Technische Regel des DVGW DIN 4057Wasserrleitungen; Straßenkappe für Anbohrarmaturen; [...] bestehende DIN 3580 (Straßenkappen und Tragplatten) lässt nur Straßenkappengehäuse aus GG…
  4. Abschlussbericht W 201303  2016-03 Erarbeitung eines standardisierten Phagenrückhaltetests zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit von Ultrafiltrationsmembranen - Teil A
    Allgemeine Grundlagen für den Test In Abstimmung mit der Projektbegleitgruppe wurden die Randbedingungen für das Test- verfahren festgelegt. Die Modulgröße (Membranfläche) für die Phagenrückhaltetests [...] Ergebnis- se zusammengefasst. Für einige Einzelfasern und Module wurden Doppelbestimmungen…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 300-3  2024-11 Trinkwasserbehälter; Teil 3: Instandsetzung und Verbesserung
    Abschnitt ‎3.1.12) stellt nur einen Teil der Auslaugung dar. Während der Auslaugung nimmt der pH-Wert ab. Ein ausreichender pH-Wert für den Erhalt der Passivität der Bewehrung ist nur bei einem alkalischen [...] tsklasse für die Expositionsklasse XC3 ist C20/25 und für die Expositionsklasse XA1…
  6. Abschlussbericht W 201825  2020-02 Begrenzung des Chloratgehaltes in Natriumhypochloritlösungen / NaChlorat
    sind die Abweichungen vom Mittelwert für eine angenommene zulässige Schwankungsbreite von 10 bzw. 30% vom Mittelwert dargestellt. Die angegebenen Zeiten gelten für den Fall, dass der Hersteller ein Produkt [...] ergibt sich für die Ermittlung der zulässigen Lagerzeiten bei den WVU die Frage, bis…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 214-5  2017-03 Entsäuerung von Wasser; Teil 5: Vorbehandlung sehr weicher und sehr saurer Wässer
    hanlage eingesetzt werden muss, die nur für eine höhere Säurekapazität das Aufbereitungsziel gemäß DVGW-Arbeitsblatt W 214-1 erreichen kann. Als Filtermaterial für die Filtration in der Vorbehandlung sind [...] in Anhang B für Calciumcarbonat als Beispiel erläutert. Für halbgebrannten Dolomit können…
  8. Abschlussbericht G 201620  2018-08 Vorodorierung von Trocknungsmaterial zum Einsatz in Erdgastankstellen
    Emden zeigten für THT-odoriertes L-Gas nach der Trocknerstufe ebenfalls eine deutliche Reduktion des Gehaltes an Odoriermittel (OM) in- folge der adsorptiven Geruchsstoffaufnahme. So wurden für die getesteten [...] getesteten Trocknermateria- lien im austretenden Gasstrom nur noch 10 % bis 30 % der…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 630  2017-11 Elektrische Antriebe in Wasserversorgungsanlagen
    diese robust, für die spezifischen Anwendungen einer Wasserversorgungsanlage sehr gut geeignet, ausreichend drehzahlregelbar und äußerst wartungsarm sind. 5.3.2 Antriebe für konstante Drehzahl Für diesen Fall [...] DVGW W 630:1996-10 DVGW W 630:2010-06 1 Anwendungsbereich Das Arbeitsblatt gilt für
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3588-3  2021-11 Gas-Anbohrarmaturen – Teil 3: Konformitätsbewertung
    perrung für Guss- und Stahlrohre— Anforderungen und Prüfungen DINEN377, Schmierstoffe für die Anwendung in Geräten und zugehörigen Stell–Geräten für Brenngase außer denjenigen, die für die Anwendung [...] an die Konformitätsbewertung von Gas–Anbohrarmaturen für Polyethylen–Rohrleitungen…
Ergebnisse pro Seite: