Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1123 Ergebnisse gefunden.
  1. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 54  2015-04 Arzneimittelrückstände im Wasserkreislauf; eine Bewertung aus Sicht der Trinkwasserversorgung
    n werden in Fachkreisen und in der Öffentlichkeit disk u- tiert. Bei den Arzneimitteln handelt es sich um Chemikalien, die wegen ihrer besonderen stofflichen E i- genschaften in der Umwelt generell [...] niedrigen Konzentrationen in Abwässern und oberirdischen Gewässern gefunden. Deutlich…
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 102-3  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 3: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für Gasmessanlagen und Gasbeschaffenheitsmessungen
    en und Gasbeschaffenheitsmessungen nur von Sachkundigen durchgeführt werden. Der Sachkundige muss sich die erforderlichen Kenntnisse durch theoretische Schulungen und praktische Unterweisungen und Erfahrungen [...] en und technisches Regelwerk • Gesetze (EnWG, MsbG, MessEG, MID) • Verordnungen…
  3. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 335-B3  2011-09 Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung - Teil B3: Mechanische Verbinder aus Kunststoffen (POM, PP) für die Wasserverteilung
    basiert diese Prüfgrundlage nun auf der im Jahr 2000 erschienenen ISO 14236. Diese Prüfgrundlage hebt sich in folgenden Punkten von ISO 14236 sowie von der ebenfalls in Anlehnung an ISO 14236 im Jahr 2008 [...] chung ist auch die Eigenüberwachung zu kontrollieren. Vor Durchführung der…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 6976  2016-12 Erdgas – Berechnung von Brenn- und Heizwert, Dichte, relativer Dichte und Wobbeindex aus der Zusammensetzung (ISO 6976:2016)
    der Zusammensetzung und der zugehörigen Unsicherheit durch Gaschromatographie — Teil 2: Unsicherheitsberechnungen DIN EN ISO 14912, Gasanalyse — Umrechnung von Zusammensetzungsangaben für Gasgemische [...] eren. Details zu allen während der Entwicklung des Dokuments identifizierten Patentrechten…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 120  2021-12 Netzdokumentation in Versorgungsunternehmen
    Planung, Bau, Betrieb und Asset-Management). Weiterhin erfüllt Sie die Anforderungen Dritter, die sich aufgrund gesetzlicher Vorgaben und im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht ergeben. Die DVGW GW 120 [...] „Netzbetreiber“ wird hier unter dem Synonym „Versorgungsunternehmen“ subsumiert. Das…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-7  2022-10 Gasabrechnung – Differenzwertbildung
    dividieren. Ist das Ergebnis kleiner oder gleich 0,02 (≙ 2 % der Energie der Eingangsmessung), so wirken sich diese Messlokationen nicht auf die Güteklasse der Ausgangsmessung aus. Diese Güteklasse ist dann 1 [...] Der Mengenumwerter nimmt keine Kennlinienkorrektur vor. Auf dem Werksgelände des…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 15091  2014-03 Sanitärarmaturen – Sanitärarmaturen mit elektronischer Öffnungs- und Schließfunktion
    Versorgungsleitungen mit EN ISO 228 - 1 übereinstimmt; � ein ausreichender Sich erungsabstand oder eine Sicherheitsei n richtun g gegen Rückfließen vorhanden ist. Aus den Herstellerunterlagen [...] und nicht für die Fertigung s - kontrolle vo rgesehen. 4.5.2 Elektrische Sicherh…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 324  2001-08 GFK-Rohrleger - Ausbildungs- und Prüfplan
    Bedingung für die Sicherung der Qualität der Arbeiten. Die Anwendung dieses Arbeitsblattes stellt sicher, dass die Ausbildung und Prüfung nach einheitlichen Verfahren durchgeführt wird und der Rohrleger [...] als Rohrleitungs- oder Rohrnetzbauer bzw. Anlagenmechaniker, Fachrichtung…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 200  2024-05 Sanitärarmaturen – Auslaufventile und Mischbatterien für Wasserversorgungssysteme vom Typ 1 und Typ 2 – Allgemeine technische Spezifikation
    Anwendungsbereich und den Anforderungen nach EN248 entsprechen. 7 Sicherheitseinrichtung gegen Rückfließen Die Sicherheitseinrichtung gegen Rückfließen muss mit geeigneten Einrichtungen nach EN1717 [...] Laboreinrichtungen (FNLa) DIN EN 200:2024-05 Nationales Vorwort Diese Norm…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 14632  2024-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für Wasserversorgung, Entwässerungssysteme und Abwasserleitungen mit und ohne Druck – Glasfaserverstärkte duroplastische Kunststoffe (GFK) auf der Basis von ungesättigtem Polyesterharz (UP) – Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    bezieht sich auf eine Druckeinwirkung ohne Axialschubkomponente (der Axialschub wird vom Prüfaufbau statt vom Rohr aufgenommen), sodass das Rohr nur in Umfangsrichtung belastet wird, während sich „zweiachsig [...] Primär-Code, wie vom Hersteller des Harzes festgelegt. Der Rohrhersteller…
Ergebnisse pro Seite: