Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1123 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 21809-1  2020-09 Erdöl- und Erdgasindustrie – Umhüllungen für erd- und wasserverlegte Rohrleitungen in Transportsystemen – Teil 1: Polyolefinumhüllungen (3-Lagen-PE und 3-Lagen-PP) (ISO 21809-1:2018)
    eren. Details zu allen während der Entwicklung des Dokuments identifizierten Patentrechten finden sich in der Einleitung und/oder in der ISO-Liste der erhaltenen Patenterklärungen (siehe www.iso.org/patents) [...] Anwendungen von Verkäufern bzw. Bestellern zu unterbinden. Dies kann insbesondere bei…
  2. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 386  2014-09 Hydranten in der Trinkwasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen
    DVGW-Regelwerkes sowie mit den nationalen gesetzlichen Bestimmungen. Sie weisen somit die erforderliche Sicherheit, Gebrauchstauglichkeit, Qualität, Hygiene und Umweltverträglichkeit auf, wie sie für den Einsatz [...] Hydranten Nach DIN EN 1074-6, Abschnitt 5.5.1. Zusätzliche Anforderung: Nach 100…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 4069  2021-02 Gasleitungen im Ortsverteilnetz – Hinweisschilder
    sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und [...] selbstklebende Zahlen und Buchstaben) müssen gegen Witterungseinflüsse beständig sein.…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 3553  2019-03 Armaturen für Trinkwasseranlagen in Gebäuden – Leckageschutzsysteme mit Sensoren und automatisierten Absperrvorrichtungen – Detektoren zum Einbau in Trinkwasser-Installationen – Anforderungen und Prüfungen
    ......................................................................... 11 4.11 Elektrische Sicherheit .............................................................................................. [...] unmittelbar vor diesen gemessen, 0,2 MPa nicht überschreiten. Der negative Druckstoß darf 50…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 3640 Entwurf  2024-08 Absperrarmaturen aus Polyethylen (PE 80 und PE 100) für Trinkwasserverteilungsanlagen – Anforderungen und Prüfungen
    kes sowie mit den nationalen gesetzlichen Bestimmungen. Sie weisen somit die erforderliche Sicherheit, Gebrauchstauglichkeit, Qualität, Hygiene und Umweltverträglichkeit auf, wie sie für den [...] Verstellung des Abschlusskörpers Die Offen- bzw. Geschlossenstellung des …
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 50934-4  2024-11 Korrosion der Metalle – Verfahren zur Beurteilung der Wirksamkeit von Wasserbehandlungsanlagen zum Korrosionsschutz – Teil 4: Technikumsversuche zum Abbau von Korrosionsprodukten aus inkrustierten Rohrleitungen
    Sie ergibt sich aus der Differenz der WasserdurchflüsseQ nach der Gleichung (1): Wirksamkeit = (𝑄nach − 𝑄vor)m − (𝑄nach − 𝑄vor)o (1) Der Wirksamkeitsfaktor 𝑓w der Geräte ergibt sich aus der Gleichung [...] sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 50934-3  2024-11 Korrosion der Metalle – Verfahren zur Beurteilung der Wirksamkeit von Wasserbehandlungsanlagen zum Korrosionsschutz – Teil 3: Feldversuche zum Abbau von Korrosionsprodukten aus inkrustierten Rohrleitungen
    sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und [...] Differenzdruck Durch die Zunahme des Wasserdurchflusses bei einem Differenzdruck von…
  8. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 570-3  2013-12 Armaturen in der Trinkwasserinstallation; Gebäude- und Sicherungsarmaturen und/oder Kombinationen in Sonderbauformen für Einsatzbereiche nach DIN EN 806 und DIN EN 1717 in Verbindung mit DIN 1988
    Geräuschprüfung unterzogen werden. Dies ist eindeutig in der Einbauanweisung zu vermerken. Sollten sich aufgrund der Kombination mehrerer Produkte und Produktnormen Anforderungen und Prüfungen überschneiden [...] Vordruck von 8 bar, bis mind. Δp 1,5 bar anzugeben (Prüfablauf nach DIN EN 1567…
  9. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage G 5484  2016-09 OMS Konformitätsprüfung für unidirektionale Zähler für Elektrizität, Gas, Wasser und Wärme
    für Kurzstrecken. Der wM-Bus ist standardisiert nach [8]. Eine ausführliche Spezifikation findet sich in [10] und [11]. Weitere Definitionen folgen der Dokumente zur Konformitätsprüfung der OMS (vgl. [...] Verantwortung, dass das Produkt/die Produkte, welches/welche in Tabelle 2 aufgeführt sind auf…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-4  2012-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 4: Armaturen
    Probekörperb 1 Prüfdruck Wasser: 1,5 PN Luft oder Stickstoff: 1,1 PN Prüfdauer 30 s SICHERHEITSVORKEHRUNGEN – Besondere Vorkehrungen sind bei der Prüfung in Luft oder Stickstoff bis 1,5 PN zu ergreifen [...] Probekörperb 1 Prüfdruck Wasser: 1,5 PN Luft oder Stickstoff: 1,1 PN Prüfdauer 30…
Ergebnisse pro Seite: