Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1087 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 336  2013-10 Wasseranbohrarmaturen; Anforderungen und Prüfungen
    Nr. 10 / für Werkstoffe PE 80 und PE 100 gilt DVGW GW 335-B2 (A) / für Werkstoff PP-B gilt DVGW GW 335-B3 / für Werkstoffe aus PA-GF gilt Anhang B mindestens 1-mal bei jeder Anlieferung / für Werkstoffe [...] men auf Werkstoffen für den Trinkwasserbereich – Prüfung und Bewertung DVGW VP 600,…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 307  2012-02 Verfüllung des Ringraums zwischen Mantel- und Produktrohren bei der Kreuzung von Bahnanlagen, Straßen und Wasserstraßen
    beim Anwender. Für den Fall der Ringraumverfüllung bietet dieses Arbeitsblatt eine Grundlage zur Planung und Ausführung, einschließlich der Wahl geeigneter Verfüllstoffe und deren Prüfung. Für sonstige Anwendungen [...] Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind für die Anwendung…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 635  2016-10 Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in Wasserversorgungsanlagen; Ersatzstromversorgungsanlagen mit Stromerzeugungsaggregaten, Batterieanlagen, unterbrechungsfreie Stromversorgungsanlagen
    ntrationen für Stickstoffdioxid VDI 3781 Blatt 4, Ausbreitung luftfremder Stoffe in der Atmosphäre; Bestimmung der Schornsteinhöhe für kleinere Feuerungsanlagen AGI (Arbeitsgemeinschaft für Industriebau) [...] vorwiegend für größere Drehstromverbraucher im Spannungsbereich 400/230 V und > 1 kV…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt C 463 Entwurf  2024-07 Kohlenstoffdioxidleitungen aus Stahlrohren – Planung und Errichtung
    Transport in dichter Phase Fallgewichtsversuche nach Battelle für Rohrdurchmesser ≥ DN 300 durchzuführen. Für die Umrechnung von Prüfanforderungen für ISO-V-Vollproben, zur Ermittlung der Kerbschlagarbeit, [...] ...... 21 Formblatt für Einsprüche zu Entwürfen von Arbeitsblättern des DVGW…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 50934-2  2024-11 Korrosion der Metalle – Verfahren zur Beurteilung der Wirksamkeit von Wasserbehandlungsanlagen zum Korrosionsschutz – Teil 2: Anlagen zur Verminderung der Abgabe von Korrosionsprodukten an das Trinkwasser
    Rundrohre aus Kupfer für Wasser- und Gasleitungen für Sanitärinstallationen und Heizungsanlagen DINEN10240, Innere und/oder äußere Schutzüberzüge für Stahlrohre— Festlegungen für durch Schmelztau [...] 4: Einflussfaktoren für nichtrostende Stähle DINEN15664-1:2014-03, Einfluss…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 414  2008-12 Freiverlegte Gasleitungen
    flachem oder gekerbtem Profil für Stahlflansche. DIN EN 1540-6, Flansche und ihre Verbindungen – Maße für Dichtungen für Flansche mit PN-Bezeichnung – Teil 6: Kammprofildichtungen für Stahlflansche. DIN EN 1594 [...] nicht für Gasrohrleitungen in Anlagen entsprechend DVGW G 491 (A), G 492 (A) und G…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 336-1  2010-09 Erdeinbaugarnituren - Teil 1: Standardisierung der Schnittstellen zwischen erdverlegten Armaturen und Einbaugarnituren
    des „Platzbedarfes“ für die Armatur und ihre Betätigung werden die Maße DA, HK und HA definiert. DKA ist das Maximum-Maß für die Kuppelmuffe und Verbindungselemente und stellt für das Hülsrohr das minimale [...] Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind für die Anwendung dieses…
  8. Regelwerk
    Prüfgrundlage VP 310-2  2003-12 Straßenkappen mit Gehäusen aus thermoplastischen Kunststoffen mit Zusätzen in der Gas- und Wasserversorgung; Anforderungen und Prüfungen
    Straßenkappen für Unterflurhydranten, Technische Regel des DVGW. DIN 4056Wasserleitungen; Straßenkappen für Absperrarmaturen; Technische Regel des DVGW. DIN 4057Wasserleitungen; Straßenkappe für Anbohrarmaturen; [...] bestehende DIN 3580 (Straßenkappen und Tragplatten) lässt nur Straßenkappengehäuse…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 15  2021-01 Nachumhüllungen von Rohrleitungen – Qualifikationsanforderungen an den Umhüller
    Arbeitsblatt gilt für Umhüller, welche im Bereich Korrosionsschutz durch Nachumhüllungen bei Bau und Instandsetzung von metallenen Rohrleitungen tätig sind. Darüber hinaus gilt es auch für Umhüller von metallenen [...] Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind für die Anwendung…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 51855-1  2017-08 Prüfung von gasförmigen Brennstoffen und sonstigen Gasen – Bestimmung des Gehaltes an Schwefelverbindungen – Teil 1: Anwendungsbereich, Begriffe
    Preisgruppe 6DIN Deutsches Institut für Normung e. V. · Jede Art der Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut für Normung e. V., Berlin, gestattet. ICS 01 [...] DIN 51855-1:2017-08 4 1 Anwendungsbereich Diese Norm gilt für gasförmige Brennstoffe und…
Ergebnisse pro Seite: