Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1123 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 390  2019-12 Bauwerksdurchdringungen und deren Abdichtung für erdverlegte Leitungen
    dessen Lebensdauer und damit auch die der Abdichtung mehrere Jahrzehnte betragen. Auch hieran lässt sich der hohe Gebrauchswert der Abdichtung der Bauwerksdurchdringung erkennen. Im Rahmen dieses Arbeitsblatts [...] Leitung in das Futterrohr eingeleitet werden, muss dieses in der Lage sein, die…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 29  2024-08 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige für Hochspannungsbeeinflussungen (HSB)
    analysieren und Berechnungen gemäß DVGW-Arbeitsblatt GW 22 durchführen. Sie müssen die Fähigkeit besitzen, sich in Wort und Schrift allgemeinverständlich und sachlich auszudrücken. 4.4 Kenntnisse 4.4.1 Kenntnisse [...] innerhalb von 5 Jahren die in Abschnitt 3 genannten Tätigkeiten nachgewiesen…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 4065  2019-12 Gasleitungen im Transportnetz - Hinweisschilder
    sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und [...] selbstklebende Zahlen und Buchstaben) müssen gegen Witterungseinflüsse beständig sein.…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3384-1  2024-04 Rohrleitungen – Teil 1: Anschlussarten für gewellte Metallschlauchleitungen aus nichtrostendem Stahl nach DIN EN 16617 für brennbare Gase
    sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und [...] . . . . . . 19 2 DIN 3384-1:2024-04 Vorwort Diese Norm enthält im Abschnitt…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 2613-2  2024-04 Analyse von Erdgas – Siliziumgehalt von Biomethan – Teil 2: Bestimmung des Siloxananteils durch gaschromatographische Ionenmobilitätsspektrometrie (ISO 2613-2:2023)
    Zusammensetzung und der zugehörigen Unsicherheit durch Gaschromatographie— Teil 2: Unsicherheitsberechnungen DINEN ISO10715, Erdgas— Probenahme DINEN ISO10723, Erdgas— Bewertung der Leistun [...] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 7.2 Sich…
  6. Abschlussbericht W 201104  2015-11 Abschätzung der standortspezifischen Stickstoffnachlieferung zur Optimierung der gewässerschonenden Stickstoffdüngung; Band I: Kurzfassung
    Methoden zur Berechnung der N-Mineralisation gewisse Spannen, über die Flächen und Ansätze ergibt sich jedoch ein vergleichbarer Mittelwert (vgl. Tabelle 1). Die Bodeneigenschaften wie der Corg-Gehalt [...] höher der Nt-Gehalt, desto größer der Nslow-Pool und umso höher die N-Mineralisation.…
  7. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 336-2  2010-09 Erdeinbaugarnituren - Teil 2: Anforderungen und Prüfungen
    Gestängeansatzpunkt GA und Gestängelänge GL Eine überschlägige Bestimmung der Gestängelänge ergibt sich aus folgender Näherungsformel: GL ≈ RD – 170 mm – GA 4 Baumusterprüfung 4.1 Allgemeines Im Rahmen [...] Prüflaboratorium zu prüfen, ob die Anforderungen dieser Prüfgrundlage erfüllt sind. Der…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 468-1  2002-10 Qualifikationskriterien für Gasrohrnetz-Überprüfungsunternehmen
    G 468-2, Gasspürer – Schulungsplan 3 Allgemeine Anforderungen Die Unternehmen verpflichten sich schriftlich: 3.1 dem im Zertifikat benannten, dauerhaft und ausschließlich angestellten verantwortlichen [...] wie: Prüftechnik, Kommunikationsmittel usw. Fahrzeuge mit gelber Rundumleuchte und…
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 102-6  2024-05 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur - Teil 6: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für die Prüfung, den Betrieb und die Instandhaltung von Gasleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck bis 5 bar
    • Berufsgenossenschaftliche Vorschriften, Regeln, Informationen und Grundsätze – Betriebssicherheitsverordnung – DGUV Information 203-090 – DGUV-Fachbereich Aktuell FBETEM-007 – Persönliche Sch [...] Gasleitungen • Schutzmaßnahmen gegenüber zusätzlichen Einwirkungen (bspw. DVGW-Arbeitsblatt…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 411  2017-07 Untersuchung von Ereignissen an Gasleitungen und gastechnischen Anlagen
    Untersuchung soll es sein, die Wiederholung eines Ereignisses möglichst auszuschließen und damit ständig sicherer zu werden. In diesen Untersuchungen ist das vertrauensvolle und konstruktive Zusammenwirken der [...] Ergebnisbericht aufgenommen. 4.2 Ereignisuntersuchung Der PK-Leiter stellt ein Team…
Ergebnisse pro Seite: