Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1123 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 541  2004-10 Rohre aus nichtrostenden Stählen für die Gas- und Trinkwasser-Installation; Anforderungen und Prüfungen
    Anforderungen und Prüfungen" wurde erstmals 1988 veröffentlicht. Rohre aus nichtrostenden Stählen haben sich für den Einsatz in der Trinkwasser-Installation bewährt. Das Arbeitsblatt wurde um die Anwendung der [...] durch sorgfältige Überwachung seiner Produktion eine gleich bleibende Qualität der…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 14451  2020-10 Sicherungseinrichtungen zur Verhütung von Trinkwasserverunreinigung durch Rückfließen – Rohrleitungsbelüfter DN 10 bis einschließlich DN 50 – Familie D, Typ A
    Trinkwassers vor Verunreinigungen in Trinkwasser-Installationen und allgemeine Anforderungen an Sicherheitseinrichtungen zur Verhütung von Trinkwasserverunreinigungen durch Rückfließen“ erarbeitet. Entsprechend [...] g, die geschlossen ist, wenn es mit Wasser mit oder über atmosphärischem Druck…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-3  2013-01 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 3: Formstücke
    Bild 3, berücksichtigen. ANMERKUNG Aus technischen und konstruktiven Gründen ist es zulässig, dass sich der kleinste Durchmesser des Durchflusskanals D2 von dem des Schweißendes des Formstückes, wie in [...] entsprechende Prüfspannung die erforderliche Mindeststandzeit zu erreichen, die einer…
  4. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 12541 Entwurf  2024-07 Sanitärarmaturen – WC- und Urinaldruckspüler mit selbsttätigem Abschluss PN 10
    ausgerüstet ist, durchgeführt. 9.2.3.3 Anforderungen Es darf sich keine dauerhafte Verformung des Teils der Armatur zeigen, das sich unterhalb des Sitzes befindet. 9.3 Zusammenfassung der Prüfungen [...] in mehr als 1 s geschlossen. Abwarten, bis sich der Ruhedruck eingestellt hat. Die …
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 35860  2020-11 Probenahmearmaturen in der Trinkwasserinstallation – Anforderungen und Prüfungen
    aufweisen. Bei kleineren Innendurchmessern des Entnahmerohres ist der Nachweis zu führen, dass sich das Entnahmerohr selbständig entleert. Die gerade Länge des nach unten in den Probenahmebehälter [...] Bedienelement muss mit oder ohne Werkzeug abnehmbar sein. Beim Bedienen des…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 30-2-2 Entwurf  2017-10 Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-2: Rationelle Energienutzung – Geräte mit Umluftbacköfen und/oder Strahlungsgrilleinrichtungen
    Gastechnik (NAGas) E DIN EN 30-2-2:2017-10 2 Nationales Vorwort Dieser Norm-Entwurf enthält sicherheitstechnische Festlegungen. Der vorliegende Norm-Entwurf (prEN 30-2-2:2017) wurde vom Technischen Komitee [...] dieses Dokuments ist. Dieser Teil 2-2 „Rationelle Energienutzung“ der EN 30 ergänzt…
  7. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 337  2010-09 Rohre, Formstücke und Zubehörteile aus duktilem Gusseisen für die Gas- und Wasserversorgung; Anforderungen und Prüfungen
    DVGW-Regelwerkes sowie mit den nationalen gesetzlichen Bestimmungen. Sie weisen somit die erforderliche Sicherheit, Gebrauchstauglichkeit, Qualität, Hygiene und Umweltverträglichkeit auf, wie sie für den Einsatz [...] und Wasserversorgung vorausgesetzt werden. Die Prüfgrundlage enthält ergänzende…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3535-5  2020-07 Dichtungen für die Gasversorgung – Teil 5: Dichtungswerkstoffe aus Gummi, Kork und synthetischen Fasern für Gasarmaturen und Gasgeräte
    sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und [...] Gas- und Wasserfaches e. V. (DVGW) erarbeitet. Diese Norm enthält in den Abschnitten 4…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 50934-2  2024-11 Korrosion der Metalle – Verfahren zur Beurteilung der Wirksamkeit von Wasserbehandlungsanlagen zum Korrosionsschutz – Teil 2: Anlagen zur Verminderung der Abgabe von Korrosionsprodukten an das Trinkwasser
    sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und [...] Teile)] abdeckt. Bei der Festlegung der Prüfwässer wurden die Einsatzgrenzen der…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 51855-1  2017-08 Prüfung von gasförmigen Brennstoffen und sonstigen Gasen – Bestimmung des Gehaltes an Schwefelverbindungen – Teil 1: Anwendungsbereich, Begriffe
    Sulfide bzw. Gemische aus diesen Verbindungen mit Siedepunkten ≤ 130 °C, die Brenngasen aus Sicherheitsgründen zur geruchlichen Wahrnehmung zugesetzt werden Anmerkung 1 zum Begriff: Siehe DIN EN ISO 13734 [...] ff nach dem Zinkacetat-Verfahren. Für niedrigere Massenkonzentrationen an H2S bis 10…
Ergebnisse pro Seite: