Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1135 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 368  2013-02 Längskraftschlüssige Muffenverbindungen für Rohre, Formstücke und Armaturen aus duktilem Gusseisen oder Stahl
    nen formelmäßigen Zusammenhänge auch auf Rohre anderer Werkstoffe angewendet werden. Dabei sind jedoch die jeweils anderen Werkstoffeigenschaften zu berücksichtigen, insbesondere das spezifische Gewicht [...] Vorwort Dieses Arbeitsblatt wurde vom DVGW-Projektkreis „Metallische Werkstoffe in…
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 494  2020-12 Schallschutzmaßnahmen an Geräten und Anlagen zur Gas-Druckregelung und Gasmessung; konsolidierte Fassung aus G 494:2018-02 und 1. Beiblatt G 494-1:2020-12
    Nationale Normen DIN 1320, Akustik – Begriffe DIN 4102-1, Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen - Teil 1: Baustoffe; Begriffe, Anforderungen und Prüfungen DIN 45641, Mittelung von Schallpegeln DIN [...] und Einhausungen von Anlagen zur Gas-Druckregelung und Gasmessung eingesetz-ten…
  3. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 30340-2  2024-12 Ummantelungen zum mechanischen Schutz von Stahlrohren und -formstücken mit Korrosionsschutzumhüllung – Teil 2: Gütesicherung Nachummantelungen und Reparaturmaterialien
    das Dokument die entsprechenden Merkmale für Glasfaserkunststoffummantelungen und Nachumman- telungen aus thermoplastischen und duromeren Kunststoffen wie Polyurethan. Somit ist dieses Dokument für [...] odifizierten Materialien DVGW-ArbeitsblattW347, Hygienische Anforderungen an…
  4. Abschlussbericht G 201817  2020-02 Wohn-KWK-Switch
    n CO2-Reduk- tionen zu erzielen, sind nennenswerte Anteile von regenerativen Brennstoffen (Biogas/Biome- than, Wasserstoff, Synthetisches Erdgas (SNG), regenerierbare Heizöle) erforderlich. Wäh- rend beim [...] otenzial pro Haus deutlich geringer. Zudem sind die gut zu Einfamilienhäusern passenden
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 102-2  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 2: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für Gas-Druckregelanlagen
    Sachverständige für Energieanlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff DVGW G 102-1 (A), Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 1: Allgemeine [...] in Rohrleitungen und Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der…
  6. Regelwerk
    twin 13  2018-04 Anforderungen an die Absicherung der Trinkwasser- Installation und des Trinkwassernetzes bei Nutzung in der Vieh- und Landwirtschaft – Sicherungseinrichtung „freier Auslauf"
    en abzuschließen. Druckstöße durch schnell schließende Armaturen sind aus- zuschließen. Zusatzstoff-, Impfstoff- und Arzneimittelapplikationen dürfen nicht im Trinkwasserbereich eingesetzt werden, deshalb
  7. Abschlussbericht W 201201  2015-10 Spülverfahren und Spülstrategien für Trinkwasserverteilungssysteme – Einsatzmöglichkeiten und Einsatzgrenzen; Teilprojekt III: Überprüfung der Spülverfahren für Trinkwasserleitungen im Hinblick auf die Nachhaltigkeit
    die Praxis wie Angaben zum Spülwasserbedarf der Verfahren sowie zu den Auswirkungen auf den Trübstoffgehalt und die Koloniezahlsituation des verteilten Wassers gewonnen werden. Die im vorliegenden Bericht [...] ülung generiert werden können, erreicht. Mechanische Verfahren, wie die Verwendung…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1040  2022-09 Anforderungen an die Qualifikation und Organisation von Unternehmen für den Betrieb von Anlagen zur Sammelversorgung mit Flüssiggas
    Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Verwendung von Arbeitsmitteln GefStoffV, Gefahrstoffverordnung BaustellV, Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz auf Baustellen PSA-BV,
  9. Abschlussbericht W 201107  2015-08 Zustandsorientierte Instandhaltung erdverlegter Armaturen in der Wasserverteilung
    Aussagen können gegebenen- falls jedoch getroffen werden. Werkstoffe und Beschichtungen. Der Aufnahmebogen gibt die Möglichkeit, die Werkstoffe des Gehäuses, der Sitzdichtflächen, des Abschlusskörpers [...] Konzentrationen vorliegen- den Wasserinhaltsstoffe eines Verteilungssystems können…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 21809-2 Entwurf  2021-01 Erdöl und Erdgasindustrie – Umhüllungen für erd- und wasserverlegte Rohrleitungen in Transportsystemen – Teil 2: Einschicht-Epoxipulverbeschichtungen (ISO/DIS 21809-2:2020)
    herstellt 3.3 Haftung Bindung zwischen Umhüllung und Grundwerkstoff 3.4 Charge Menge des in einem kontinuierlichen Fertigungsprozess mit Rohstoffen der gleichen Herkunft und Güte hergestellten Epoxidpulvers [...] Auftragen von Beschichtungsstoffen — Anforderungen an metallische Strahlmittel DIN…
Ergebnisse pro Seite: